•Mindesteinstellabstand von 5,6 m (bei AF) und 5,4 m (bei MF) •Die ultraleichten Gegenlichtblenden HK-29-1 und HK-29-2 aus

kohlefaserverstärktem Kunststoff gehören zum Lieferumfang. Die Vorderseite des J Objektivs ist durch eine integrierte Scheibe geschützt.

Achtung!

•Halten Sie die CPU-Kontakte peinlich sauber, und schützen Sie sie vor Beschädigung!

•Folgendes Zubehör darf nicht an das Objektiv angesetzt werden, da es die CPU- Kontakte beschädigen könnte: Automatik-Zwischenring PK-1, PK-11/PK-11A, Automatikring BR-4 und Zwischenring K1. Anderes Zubehör kann bei Verwendung des Objektivs mit gewissen Kameramodellen ungeeignet sein. Einzelheiten entnehmen Sie bitte der jeweiligen Bedienungsanleitung.

•Das Objektiv ist nicht zur Verwendung mit der Nikon F3AF mit angesetztem AF-Sucher DX-1 geeignet.

En

De

Fokussieren (Abb. 1)

Wählen Sie den Fokussiermodus der Kamera anhand der folgenden Tabelle:

F

Fokussiermodus

Fokussiermodus des Objektivs

 

 

 

der Kamera

 

M/A

M

A

 

Kamera

 

 

F6, F5, Serie F4, F100,

C

Autofokus-Modus

Manuelles Fokussieren

 

S

F90X, Serie F90,

 

S

mit manueller

(Entfernungs-

Autofokus

Serie F80, Serie F70,

 

Einstellmöglichkeit*

messung verfügbar)

Modus

 

Serie F65, Pronea 600i,

AF

 

 

 

 

 

Pronea S, Serie D2,

M

Manuelles Fokussieren

 

 

 

Serie D1, D100, D70

 

 

 

(Entfernungsmessung verfügbar)

 

IT

Nikon-AF-Kamera

C

Manuelles Fokussieren

 

 

S

 

 

 

(außer F3AF)

AF (Entfernungsmessung verfügbar)

 

 

Andere Nikon-Kameras

M

 

 

 

 

 

Manuelles Fokussieren

 

 

Ck

(außer F3AF)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

*Zur manuellen Scharfeinstellung drehen Sie den Entfernungseinstellring und tippen dabei gleichzeitig den Auslöser an. Durch Freigabe des Auslösers wird die manuelle Fokussierung deaktiviert und wieder auf Autofokus-Modus geschaltet.

Ch

19

Page 19
Image 19
Nikon ED 600MM instruction manual Achtung, Fokussieren Abb