Benutzung des Laserzeigers der Fernbedienung

Wenn man mit dem Laserstrahl auf die Leinwand zeigt, wird auf der Leinwand der Zeiger abgebildet.

Laserblende

Zur Aktivierung des Lasers die LASER-Tasteder Fernbedienung drücken.

NICHT in den Laser-Sender gucken oder den

Laserstrahl auf eine Person richten. Der

Achtung Laserstrahl könnte sonst Augenschäden verursachen.

Hinweis

• Dieses Produkt besitzt folgende Laserstrahlungs-Spezifikationen: Wellenlänge - 650 nm, max. Ausgang - 1 mW, Klasse 2.

Nur für USA

• Klasse Laserprodukte müssen normaleweise mit einer Anzeigen ausgestattet sein, die anzeigt, daß der Laserstrahl emittiert wird. Bei disiesem Produkt übernimmt der vom‚ Laserpunkt emittierte rote Laserstrahl die Funktion dieser Anzeige.

• Klasse Laserprodukte müssen normaleweise mit einer Notstopp- Einrichtrung ausgestattet sein, wie einem Verschluß, damit der Lawer sofort gestoppt werden kann. Anstelle solch einer Vorrichtung bleibt bei diesem Produkt der Laser nicht eingeschaltet, es sei denn, die Laser-Taste wird ununterbrochen gedrückt.

Achtung: Die Anwendung von Steuerungen oder Einstellungen oder die Ausführung von Verfahren, die nicht hier spezifiziert sind, können zu einer gefährlichen Strahlungsexposition führen.

Lampenaustausch

Falls bei nicht eingeschalteter Lampe auf dem STATUS CODE-Display der Warnung Statuscode “L-n” angezeigt wird, müssen Sie den Projektor zur

nächsten kundendienststelle zur reparatur bringen, weil Verletzungsgefahr durch Lampensplitter vorhanden ist.

Lampenaustauschperiode

Die Lampe des LCD Projektors hat eine begrenzte Betriebsdauer von ca. 2 000 Stunden.

“Restlebensdauer lampe 10h” wird auf dem Bildschirm erscheinen, wenn die Betriebsdauer 1 990 Stunden erreicht hat. Dann wird, immer wenn der Strom eingeschaltet wird, die verbleibende Betriebsdauer angezeigt.

Eine 15-sekündige Warnungsanzeige (15 Sekunden, wenn der LCD Projektor eingeschaltet wird) erscheint jede Stunde ab einer Betriebsdauer von 1 990 Stunden. Und die Warnung wird in den letzten 5 Minuten der Betriebsdauer blinken.

R e s t l e b e n s d a u e r l amp e 1 0 h

 

R e s t l e b e n s d a u e r l amp e 1 0m i n

 

R e s t l e b e n s d a u e r l amp e 1m i n

 

 

 

 

 

Hinweis

Die als Lichtquelle verwendete Lampe kann unter Umständen verschleißen. Die Lebensdauer der im PT-L759XU/ PT-L759VU verwendeten Lichtquellenlampe beläuft sich auf etwa 2 000 Betriebsstunden. Abhängig von den individuellen Lampenwerten und den Benutzungsbedingungen kann sich die Lebensdauer jedoch auch verkürzen (die Lampe wird von der Leucht-Häufigkeit und der Zeitspanne zwischen den einzelnen Lampenbenutzungen beeinflusst, und kann ebenfalls eine Reduzierung der Lebensdauer zur Folge haben). Daher ist es empfehlenswert, stets eine Austauschlampe zur Hand zu haben.

Tauschen Sie die Lampen wie in den auf den Seite 67 beschriebenen Schritten 1-7 aus und beziehen Sie sich bitte auf das separat beigefügte Informationsblatt zur Durchführung des Rückstellungsbetriebes.

66

Page 66
Image 66
Panasonic PT-L759XU, PT-L759VU manual Benutzung des Laserzeigers der Fernbedienung, Lampenaustauschperiode, Nur für USA

PT-L759VU, PT-L759XU specifications

The Panasonic PT-L759XU and PT-L759VU projectors are advanced projection solutions designed for a variety of settings, including educational institutions and corporate environments. These models stand out due to their impressive image quality, versatility, and user-friendly features.

Both models utilize a powerful 3LCD technology, which ensures bright and vivid color reproduction while minimizing any potential color distortion associated with single-chip projectors. This results in sharp and natural images, making presentations, lectures, or video screenings exceptionally engaging. The projectors boast a brightness level of 7,000 lumens, making them suitable for environments with ample ambient light. This high brightness level allows content to be easily visible even in well-lit rooms, ensuring that audiences can see every detail.

In terms of resolution, the PT-L759XU and PT-L759VU feature a WXGA resolution of 1280 x 800 pixels, providing an excellent balance between image clarity and detailed presentations. This resolution supports a wide variety of content, including HD video and detailed slides, making it a perfect choice for multimedia presentations.

One of the standout features of these projectors is their advanced lens shift capability, which provides flexible placement options. Users can install the projector in different positions without compromising image quality or alignment. This is complemented by a powered zoom lens, which offers further flexibility, allowing users to easily adjust the projection size without moving the projector itself.

Both models are equipped with multiple connectivity options, including HDMI, VGA, and RCA inputs, ensuring compatibility with a wide range of devices. They also feature built-in network capabilities, allowing for easy integration into existing IT infrastructures and allowing for remote management. The projectors support Crestron, AMX, and PJLink protocols, making them ideal for modern smart classrooms and meeting rooms.

Energy efficiency is another notable characteristic of the PT-L759XU and PT-L759VU. With an Eco Mode, users can extend the lifespan of the lamp while reducing power consumption and maintenance costs.

In summary, the Panasonic PT-L759XU and PT-L759VU projectors deliver outstanding performance through vibrant image quality, versatile setup options, and user-friendly features. Their robust design and advanced technologies make them a reliable choice for any professional or educational setting.