Peavey Automix2 manual Hauptausgang Main Out, Aux Out, Remote Volume, Mutebus, Link Port

Models: Automix2

1 32
Download 32 pages 21.09 Kb
Page 28
Image 28
18.HAUPTAUSGANG (MAIN OUT)

18.HAUPTAUSGANG (MAIN OUT)

Der Hauptausgang ist ein 600½, trafogeregelter Ausgang zur Speisung externer LeistungsverstŠrker (Power Amps). Hier wird auf dem automatisch oder manuell gemixten Output zugegriffen. Der Nominalausgang betrŠgt 2.21 dBu (1 volt).

19.AUX OUT

Der Hilfsausgang ist ein 600½, trafogeregelter Ausgang, der sich als zusŠtzlicher nicht autogemixter Ausgang benutzen lŠ§t. Der Nominalausgang betrŠgt 2.21 dBu (1 volt).

20.REMOTE VOLUME

Der Hauptpegel des Mixers lŠ§t sich mit einer einfachen Verbindung auf der GerŠterŸckseite fernsteuern. Ein 10k Poti bietet eine annŠhernde DŠmpfung von 0-25dB. Ein 100k Poti bietet eine DŠmpfung von 0-45dB. Wenn erforderlich, lŠ§t sich fŸr einen DŠmpfungsbefehl eine Steuerspannung von 0-70dB einrichten. Die interne Gain Trimmung mu§ ganz nach rechts (im Uhrzeigersinn) eingestellt sein, um den maximalen DŠmpfungsbereich der Remote LautstŠrke (Volume) zu erreichen. (Siehe Abb. unten)

ANMERKUNG: DIE STEUERSPANNUNG SOLLTE NIEMALS 13 VOLT (DC) †BERSCHREITEN.

Mute Bus

R t V l

21.MUTEBUS

Der Mutebus ist ein Steuerport der, wenn mit Masse kurzgeschlossen alle dem Mutebus zugewiesenen KanŠle um etwa 45dB verstummen lŠ§t. Die stumm zu schaltenden KanŠle mŸssen dem Mutebus zugewiesen sein, was mit dem internen mit OFF/MBUS markierten Schalter geschieht. Siehe INTERNE PANEL FEATURES, Seite 4 und Abbildung Seite 7.

22.LINK PORT

Um die Anzahl verfŸgbarer EingŠnge zu erhšhen, lassen sich mehrere Automixer miteinander vebinden. Die nštige Vorgehensweise ist denkbar einfach. Dazu benštigen Sie einen Schraubendreher und ein abgeschirmtes 4-Leiter Kabel. Folgende Abbildung und Vorgehensweise versichern einen ordnungsgemŠ§en Link.

28

Page 28
Image 28
Peavey Automix2 manual Hauptausgang Main Out, Aux Out, Remote Volume, Mutebus, Link Port