Peavey Q 215FX owner manual D E U T S C H, Merke

Models: Q 215FX

1 20
Download 20 pages 46.02 Kb
Page 14
Image 14
D E U T S C H

D E U T S C H

Siehe Diagramm der Frontplatte im englischen Teil des Handbuchs.

Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb eines Q215FX! Unsere Ingenieure haben mit dem Q215FX eine neue Generation der Graphic Equalizer entwickelt.

Dieser Graphic Equalizer verfügt über 15 Frequenzbereiche mit 2/3-Oktav-Filtern und überragenden “Constant-Q”. Jeder Kanal ist mit dem Peavey eigenen FLS(Feedback Locating System) ausgestattet, welches aus LEDs besteht, die oberhalb jedes Frequenzban des angebrachtsind, um jede auftreten de Rückkopplung anzuzeigen. Dieses moderne Rückkopplungs-Detektionssystem hilft dabei, Rückkopplungen schnell festzustellen und zu beseitigen. Es funktioniert wie folgt: Der Rückkopplungs-Detektionskreis erkennt den Frequenzbereich mit dem höchsten Energieniveau und aktiviert die dazugehörige LED. Durch Herunterschieben des Reglers für diesen Bereich kann die Wahrscheinlichkeit von Rückkopplungen reduziert oder ganz ausgeschaltet werden.

Der Q215FX bietet die folgenden Einsatzmöglichkeiten:

1.Sofortiges Erkennen und Reduzieren bzw. Beseitigen von Rückkopplungen während eines Auftritts.

2.Feststellen der Frequenzbereiche, in denen Rückkopplung auftreten könnte, und entsprechende Verringerung der Pegel noch VOR dem Auftritt. Dies geschieht wie folgt: Nach dem Aufstellen der

Anlage fahren Sie die Mikrofone langsam hoch. Sobald Rückkopplung auftritt, beachten Sie die LED-Aktivität am Q215FX und schieben Sie die Regler der “identifizierten” Frequenzbereiche nach unten. Auf diese Weise können Sie einen Großteil der potentiellen Rückkopplungsprobleme beseitigen, noch bevor der Auftritt überhaupt beginnt!

HINWEIS: Es ist nicht ungewöhnlich, daß Rückkopplungen über mehrere Frequenzbereiche auftreten. Nehmen Sie nur geringe Veränderungen der Regler vor, da große Reglerbewegungen die Vorführung beeinträchtigen und das Gegenteil bewirken können. Wenden Sie sich bei Fragen zu diesem Gerät an Ihren Fachhändler oder an eine Peavey-Kundendienststelle (Telefonnr. in den USA: 601-483-5365).

Wir danken Ihnen für den Kauf eines Peavey-Gerätes.

MERKE

Stellen Sie zur Erzielung der besten Ergebnisse die Pegel des Mixers hoch genug ein, so daß die Feedback Locating System-LEDs aktiviert werden. Dies kann es notwendig machen, die Endstufe niedriger einzustellen, um einen annehmbaren Lautstärkepegel beizubehalten.

Dieser Equalizer wurde für die Raumentzerrung, Rückkopplungs- und Obertondämpfung konstruiert. Selbst die stärkste Entzerrung kann keine Fehler durch unzureichende Akustik, schlechte Lautsprecher oder falsche Mikrofon-/Lautsprecheranordnung ausgleichen.

Zu Beginn sollten alle Schieber in „0“-Position stehen. Vermeiden Sie es, große Bereiche des Tondurchlaßbereichs (nutzbare Bandbreite) zu beschneiden, da so der Aussteuerungsbereich beschränkt wird.

Die Verstärkung einer Entzerrung unterhalb der Frequenzgrenze des Lautsprechersystems sollte nur mit äußerster Vorsicht versucht werden. Schallverstärkungsgehäuse sind normalerweise nicht für eine 20 Hz-Leistung geeignet. Der Schwingungsumwandler könnte beschädigt werden.

14

Page 14
Image 14
Peavey Q 215FX owner manual D E U T S C H, Merke