NETZANSCHLUß

Bitte lesen Sie diesen Abschnitt genau durch. Zu Ihrer Sicherheit haben wir einige Vorwarnungen angebracht.

1.NETZANSCHLUß:

In diese Buchse wird das Netzkabel gesteckt

2

3

1

 

Bitte stellen Sie sicher, das das Kabel nicht

 

gequetscht (Kabelbruchgefahr) eingeschnitten

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

oder angerissen ist. Sollte dies der Fall sein,

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

ersetzen Sie bitte das Kabel mit einem neuen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kabel. Stellen Sie bitte auch vorher sicher, das

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

die Ihr Stromnetz genügend abgesichert ist.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

2.NETZSCHALTER:

Ein- und Aus- Schalter. LED (21) auf der Vorderseite leuchtet bei eingeschaltetem Gerät.

3.SICHERUNG:

Dies ist die Hauptsicherung für das Gerät. Sollte die Sicherung einmal durchbrennen, ersetzen Sie sie bitte nur mit einer gleichen Wertes und Typs. KEINE GRÖßEREN

SICHERUNG VERWENDEN. SOLLTE DIE SICHERUNG ÖFFTER DURCHBRENNEN; KONTAKTIEREN SIE BITTE DAS NÄCHSTE PEAVEY SERVICE CENTER.

WARNUNG: DIE SICHERUNG NUR BEI GEZOGENEM NETZSTECKER ERSETZEN.

POWER AMP ABSCHNITT

In dieser Sektion werden die verschiedenen Lautsprecher-Anschlußmöglichkeiten beschrieben.

4.PARALLEL LEFT/RIGHT LAUTSPRECHERAUSGÄNGE: Diese 6.3 mm Klinkenbuchsen stellen die Ausgänge zu den

Lautsprechern dar. Sie haben die

 

4

 

5

 

4

 

 

 

Möglichkeit zwei Boxen pro Seite anzuschließen. Allerdings darf die Impedanz pro Seite nicht 4 Ohm unterschreiten. Sie können also beruhigt zwei Boxen mit einer Impedanz von je 8 Ohm anschließen. Die Buchse in der Mitte ist als Bridge Ausgang ausgelegt. Linkes und Rechtes Signal sind hier zusammengeführt (MONO), dafür erhalten Sie aber auch die “Kraft” beider Endstufen.

Benutzen Sie den Bridge-Ausgang nicht in Verbindung mit den anderen Ausgängen. Lesen Sie auch Beschreibung System Mode Schalter (20).

5. BRIDGE OUTPUT:

Dieser Ausgang “kombiniert” beide Seiten und bietet so die doppelte Ausgangsleistung in Mono. Um diesen Modus zu benutzen, müssen Sie den System Mode Switch auf der Vorderseite des Gerätes gedrückt haben.

ACHTUNG: Wenn Sie den Bridge-Mode aktiviert haben, darf kein anderer Lautsprecher als der, der an der Bridge-Ausgangsbuchse angeschlossen ist, mit dem Gerät verbunden werden! Die Minimallast im Bridge Modus für den XR 800F ist 8 Ohm. Dieser Wert darf nicht unterschritten werden!

38

Page 38
Image 38
Peavey XR 800F manual NETZANSCHLUß, Power AMP Abschnitt, Netzschalter, Sicherung