www.petsafe.net
66
8) Stellen Sie mit dem Regler die
gewünschte Fließstärke ein. Der
Regler bendet sich rechts von der
Wasserrampe. 10-Uhr-Stellung
für eine geringere Fließstärke und
2-Uhr-Stellung für eine größere
Fließstärke. (Siehe Abb. 1b)
Füllen Sie je nach Bedarf Wasser ein.
Lassen Sie den Wasserstand nicht
unter den Fließstärkeregler abfallen,
weil sonst der Motor durchbrennen kann. Heben Sie den
vollen Trinkbrunnen nicht am Filtergehäuse hoch. Legen Sie
zum Anheben des Trinkbrunnens stets beide Hände unter die
Trinkbrunnenbasis und fassen Sie die Seitenwände, damit Ihnen
das Gerät nicht aus der Hand rutscht.
9)
Abb. 1b
MIN MAX

FILTER: Ändern sie jede 2 zu 4 Wochen

1)
2)
3)
Filter sollten aller zwei bis vier Wochen gewechselt werden.
Wechseln Sie die Filter öfters, wenn der Trinkbrunnen für mehrere
Haustiere oder für Haustiere verwendet wird, die viel Speichel
produzieren.
Filter sind eine zusätzliche Funktion des Trinkbrunnens. Ihre
Verwendung ist für den Normalbetrieb nicht erforderlich.
Filter können ausgespült werden, wenn der Trinkbrunnen
gereinigt wird. Verwenden Sie kein Seifenwasser, da nicht alle
Seifenrückstände entfernt werden können.

TRINKBRUNNEN: einmal wöchentlich reinigen

Ziehen Sie den Netzstecker, nehmen Sie den
Gehäusedeckel ab und nehmen Sie den Filter
heraus.
Gießen Sie das Wasser aus dem Trinkbrunnen.
Nehmen Sie den Vorlter heraus, indem
Sie vorsichtig an der oberen Lippe ziehen.
Waschen Sie den Vorlter mit Wasser und
Seife. (Abb. 2a)
1)
2)
3)
Abb. 2a
AUSEINANDERBAU & REINIGUNG DES TRINKBRUNNENS