www.petsafe.net 65
Überprüfen Sie wie bei jedem anderen Elektrogerät das Elektrokabel vor
Gebrauch auf Abnutzungen und Beschädigungen.
Stellen Sie sicher, dass der Inline-Stecker eingesteckt ist. (Es ist kein
Silber zu sehen)
Entfernen Sie die Gehäuseabdeckung (Deckel), indem Sie Ihre
Zeigenger auf die Einsatzrillen auf beiden Seiten des Deckels legen.
Heben Sie den Deckel an und legen Sie ihn beiseite.
1)
2)
3)
Hinweis: Spülen Sie den Filter gründlich unter kaltem Wasser, bevor
Sie ihn in das Gehäuse setzen. Damit wird sämtlicher loser Kohlestaub
entfernt, der harmlos ist. Der Filter kann während seiner Verwendung
eine kleine Menge Kohlestaub abgeben. Das ist normal und für Ihr
Haustier ungefährlich.
Stellen Sie den Trinkbrunnen am gewünschten Ort auf. Wenn Sie den
Trinkbrunnen auf Teppichboden, Fliesen oder Holzböden verwenden,
legen Sie eine Schutzmatte oder eine sonstige widerstandsfähige
und wasserfeste Unterlage unter, um den Boden vor Spritzern und
Wassertropfen zu schützen.
Füllen Sie den Trinkbrunnen mit Wasser. Dabei müssen sowohl der
Trinknapf als auch das Filtergehäuse gefüllt werden, damit das Gerät
angepumpt werden kann. Legen Sie den Deckel auf.
Achten Sie vor dem Anschleißen des Trinkbrunnens darauf, dass Ihre
Hände und das Kabel trocken sind. Schließen Sie den Trinkbrunnen an
eine Netzsteckdose an.
5)
6)
7)
Legen Sie den Kohlelter ein. Der Filter
passt in die beiden dreieckigen Schlitze
rechts am Gehäuse. Die schmale Seite
muss nach unten und die weiße Seite zur
Vorderseite des Trinkbrunnens zeigen
(siehe Abb. 1a). Der Filter sollte sich
leicht einsetzen lassen. Achten Sie jedoch
darauf, dass er ganz eingeschoben ist.
4)
Abb. 1a
BETRIEBSANWEISUNGEN

NICHT TROCKENLAUFEN LASSEN

NUR FÜR DEN HAUSGEBRAUCH