STROMVERSORGUNG

Batterien (nicht mitgeliefert)

Öffnen Sie das Batteriefach und legen Sie 6 Batterien (vorzugsweise Alkalibatterien) der Type R20, UM-1oder D ein.

Entfernen Sie die Batterien, wenn sie leer sind oder das Gerät für längere Zeit nicht verwendet wird.

Batterien enthalten chemische Substanzen, deshalb sollten sie ordnungsgemäß entsorgt werden.

Netzbetrieb

1Prüfen Sie, ob die am Typenschild angegebene Spannung mit der örtlichen Netzspannung übereinstimmt. Sollte dies nicht der Fall sein, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler oder Ihre Servicestelle. Das Typenschild befindet sich an der

Unterseite des Geräts.

2Wenn das Gerät mit einem Netzspannungsumschalter A ausgerüstet ist, stellen Sie diesen auf die örtliche Netzspannung ein.

3Verbinden Sie das Netzkabel mit der Buchse AC MAINS und der Netzsteckdose. Dadurch wird das Netzteil eingeschaltet. Das

Netzkabel befindet sich im Batteriefach.

Wenn das Netzkabel an das Gerät angeschlossen ist, wird die Batterieversorgung ausgeschaltet. Um auf Batterieversorgung umzuschalten ziehen Sie den Stecker aus der Buchse AC MAINS.

Um das Gerät vollständig vom Netz zu trennen, ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.

A

Deutsch

Umweltinformationen

Überflüssiges Verpackungsmaterial wurde vermieden. Wir haben unser Möglichstes getan, die Verpackung in drei Materialien trennbar zu machen: Wellpappe (Schachtel), expandiertes Polystyrol (Puffer) und Polyethylen (Säcke, Schaumstofffolien).

Ihr Gerät besteht aus Materialien, die von darauf spezialisierten Betrieben wiederverwertet werden können. Bitte informieren Sie sich darüber, wie Sie Verpackungsmaterialien, leere Batterien und alte Geräte entsprechend den örtlichen Bestimmungen entsorgen können.

35