DEUTSCH 13

Kannen

Ersatzkannen können Sie bei Ihrem Philips-Händler oder einem Philips Service Center unter der Typennummer HD7999/20 (schwarz) oder HD7999/80 (weiß/gelb) bestellen.

Dauerfilter können Sie bei Ihrem Philips-Händler oder einem Philips Service Center unter der Bestellnummer 4822 480 50479 bestellen.

Umweltschutz

Geben Sie das Gerät am Ende der Lebensdauer nicht in den normalen Hausmüll. Bringen Sie es zum Recycling zu einer offiziellen Sammelstelle. Auf diese Weise helfen Sie die Umwelt zu schonen (Abbildung 20).

Garantie und Kundendienst

Benötigen Sie weitere Informationen oder treten Probleme auf, wenden Sie sich bitte an Ihren Philips-Händler oder setzen Sie sich mit einem Philips Service-Center in Ihrem Land in Verbindung (Tel. Nr. 0180/5356767). Besuchen Sie auch die Philips Website www.philips.com.

Problembehebung

Sollten mit der Kaffeemaschine Probleme auftreten, die sich mit Hilfe der nachstehenden Lösungsvorschläge nicht beheben lassen, wenden Sie sich bitte an das Philips Service Center in Ihrer Nähe oder das Philips Customer Care Centre.

Problem

Lösungsvorschlag

 

 

Die Kontrolllampe leuchtet und lässt sich nicht abschalten.

Das Gerät ist mit einer automatischen Endabschaltung ausgestattet und kann nicht manuell ausgeschaltet werden. Nach dem Brühvorgang - wenn der Wasserbehälter leer ist - schaltet sich das Gerät automatisch aus und die Lampe erlischt. Sollten während des Brühvorgangs Probleme auftreten, können Sie das Gerät nur ausschalten, indem Sie den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.

Die Zubereitung von Kaffee dauert ungewöhnlich

Das Gerät muss entkalkt werden (siehe Kapitel

lange.

"Entkalken").

Die Kaffeemaschine schaltet sich aus, bevor der

Das Geräts muss entkalkt werden (siehe Kapitel

Wasserbehälter leer ist.

"Entkalken").

 

 

Der Kaffee ist nicht heiß genug.

Spülen Sie die Kanne vor der Zubereitung von Kaffee

 

mit heißem Wasser aus. Der Kaffee bleibt länger heiß,

 

wenn Sie eine volle Kanne zubereiten (oder

 

mindestens eine halbe Kanne).

 

 

Die Kanne lässt sich nicht in das Gerät stellen.

Die Kanne lässt sich in das Gerät stellen, wenn der Griff gerade nach vorn oder ganz nach rechts zeigt, aber nicht wenn der Griff ganz nach links gerichtet ist. Achten Sie darauf, dass der Kannendeckel in Position

r("geschlossen/brühen") steht.

Der Filter läuft über, wenn die Kanne während des Brühvorgangs herausgenommen wird.

Nehmen Sie die Kanne während des Brühvorgangs für höchstens 30 Sekunden heraus, um zu vermeiden, dass der Filter überläuft.

Page 13
Image 13
Philips HD7544, HD7546 manual Kannen, Umweltschutz, Garantie und Kundendienst Problembehebung, Problem Lösungsvorschlag