Deutsch
4. BETRIEB
30
SBC367page 30
KANALWAHL
Zur drahtlosen Signalübertragung kann das
Gerät zwei Kanäle nutzen. Wenn der
Geräuschempfang sehr schlecht ist,
versuchen Sie es dann mit dem anderen
Übertragungskanal wie folgt:
Schalten Sie den Kanalwähler an beiden
Einheiten auf den anderen Kanal
(Abb. 1.2
und 1.7)
.
Hinweis: Achten Sie stets darauf, daß der
Kanalschalter an beiden Einheiten in
derselben Stellung steht. So wird
optimaler Empfang sichergestellt.
OPTISCHE GERÄUSCHANZEIGE
Die Eltern-Einheit verfügt über eine
Geräuschanzeige, die die Eltern optisch darauf
aufmerksam macht, daß das Baby schreit,
ohne daß Geräusche über den Lautsprecher zu
hören sind. Die optische Geräuschanzeige
funktioniert wie folgt:
Überprüfen Sie, ob die Baby-Einheit auf
VOICE geschaltet ist.
Die Eltern-Einheit einschalten und den
Lautstärkeregler auf minimale Lautstärke
stellen
(Abb. 1.4)
.
Die rote Anzeige POWER leuchtet auf.
Wird von der Baby-Einheit ein Geräusch
empfangen, leuchten die grünen
Leuchtdioden
LEVEL
(Abb. 1.5)
. Je lauter
das Geräusch, um so mehr Anzeigen (LEDs)
leuchten.
PILTTON
Um den Empfang anderer Signale zu reduzieren,
überprüft die Einheit jedes empfangene Signal
nach einem speziellen Code (Pilotton). Auf diese
Weise werden Übertragungsstörungen von z.B.
Funkamateuren, schnurlosen Telefonen oder
anderen
Babyphonen
auf ein Minimum
reduziert.
KONTROLE DER SENDERRICHWEITE
Wenn der Empfänger eingeschaltet ist,
überprüft er, ob der Sender sich noch in
Übertragungsreichweite befindet. Wenn das
Signal blockiert oder der Sender länger als 30
Sekunden außerhalb der Reichweite des
Empfängers plaziert ist, gibt der Empfänger ein
akustisches Signal ab. Um dieses Signal ab zu
stellen, versuchen Sie eine der folgenden
Möglichkeiten:
Stellen Sie den Empfänger dichter an den
Sender, um den Geräuschempfang
wiederherzustellen.
Die maximale Betriebsentfernung beträgt
300 m bei idealen Bedingungen.
Schalten Sie auf den anderen
Übertragungskanal
(siehe Kapitel
'Kanalauswahl').
Kontrollieren Sie die Batteriensowohl im
Sender und im Empfänger (falls die
Batterien erschöpft sind).
RAUMTEMPERATURANZEIGE
In die Baby-Einheit ist ein Thermometer
eingebaut, mit dem die Temperatur im
Kinderzimmer gemessen wird. Die grün
angezeigte Temperatur ist die aktuelle
Raumtemperatur.
AUFLADBARKEIT
Die Batterien der Eltern-Einheit sind aufladbar
(Akkus). Sind sie verbraucht, können sie im
Batterieladeständer wie folgt problemlos
aufgeladen werden:
Überprüfen Sie, ob der Netzstecker
ordnungsgemäß in den Batterieladeständer
gestellt ist.
Ist dies der Fall, leuchtet am
Batterieladeständer die rote Anzeige
CHARGE.
Die Eltern-Einheit in den Batterieladeständer
stellen. Die Batterien werden nun
aufgeladen.
Bei vollkommen verbrauchten Batterien
dauert das vollständige Aufladen bis zu 12 -
14 Stunden.
GÜRTELCLIP
Sind Batterien eingelegt, kann die Eltern-
Einheit vollkommen schnurlos genutzt werden.
Mit dem Gürtelclip kann die Einheit problemlos
überall mit herumgetragen werden. Der Clip
läßt sich leicht an der Eltern-Einheit anbringen
und wieder abnehmen
(Abb. 5)
.