DEUTSCHE
44
G Track bedienen
Direktmonitor verwenden - Fortsetzung

MONO-Modus

Bei gewähltem MONO-Modus
hört man die beiden Mono-
Eingangssignale, z. B. Gitarre und
Mikrofon, direkt über die Eingangs-
schaltung des Mikrofons, wobei
die Eingangssignale in Mono
gemischt sind. So hört man beide
Eingangssignale ohne Verzögerung
auf beiden Seiten der Kopfhörer.
Da der Direktmonitor nur auf die
Eingangssignale wirkt, hört man die
Wiedergabe der DAW weiterhin in
Stereo.

Stereo-Modus

Wenn man Direct Monitor auf
STEREO umschaltet, hört man
die Line-Eingänge direkt von der
Mikrofon-Eingangsschaltung,
wobei das Stereobild erhalten
bleibt. Man hört also die Stereo-
Eingangssignale ohne Verzögerung
und mit der korrekten Links/Rechts-
Abbildung in den Kopfhörern. Da
der Direktmonitor nur auf die Ein-
gangssignale wirkt, hört man die
Wiedergabe der DAW weiterhin in
Stereo.

Aufnahme im Dual Mono-Modus

Man kann über den Stereo-Eingang
auch zwei Monospuren, z. B. E-
Gitarre und E-Bass, aufnehmen.
Schließen Sie die beiden Monosig-
nale nötigenfalls mit Adaptern über
ein Y-Kabel mit 1/8" auf doppelte
Cinch-Stecker an und wählen Sie
den STEREO Input-Modus. Da man
zwei Monospuren aufnimmt, schal-
tet man den Direktmonitor auf
MONO, um beide Spuren auf beiden
Seiten der Kopfhörer zu hören.