Samsung BD-P1000/XEN manual Copyright, Menüsignale, Mehrseitige Menüs/Popup-Menüs, Interaktivität

Models: BD-P1000/XET BD-P1000/XEG

1 152
Download 152 pages 51.08 Kb
Page 6
Image 6
Menüsignale

Menüsignale

Wenn Sie eine Menüoption markieren oder auswählen, werden Tonsignale ausgegeben. Dies kann das Klicken einer Taste oder eine Stimme sein, die die markierte Menüauswahl erläutert.

Mehrseitige Menüs/Popup-Menüs

Bei einer DVD-Video wird die Wiedergabe jedes Mal unterbrochen, wenn ein neues Bildschirmmenü aufgerufen wird. Da bei Blu-ray Discs Daten von der Disk vorgeladen werden können, ohne die Wiedergabe zu unterbrechen, kann ein Menü aus mehreren Seiten bestehen.

Sie können die Menüseiten durchblättern oder verschiedene Menüpfade auswählen, während im Hintergrund weiter Ton und Bild wiedergegeben werden.

PLAY MOVIE LANGUAGES SCENE SELECTIONS PREVIEWS

Interaktivität

Bestimmte Blu-ray Discs können animierte Menüs und Trivia-Spiele enthalten.

Diashows mit Blätterfunktion

Bei Blu-ray Discs können Sie verschiedene Standbilder durchblättern, während gleichzeitig der Ton weiterläuft.

Untertitel

Je nach Inhalt der Blu-ray Disc können Sie unter Umständen verschiedene Schriftarten, Schriftgrößen und Schriftfarben für die Untertitel auswählen. Die Untertitel sind gegebenenfalls auch animiert oder mit einem Lauf- oder Blendeffekt versehen.

Wichtige Informationen zum Gebrauch der Bedienungsanleitung

Informieren Sie sich vor dem Lesen der Bedienungsanleitung über die nachstehenden Begriffe.

Symbole in dieser Bedienungsanleitung

 

 

 

 

Symbol

Begriff

Definition

 

 

 

 

 

 

BD-ROM

Hier handelt es sich um eine Funktion,

 

 

die bei BD-ROMs zur Verfügung steht.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Hier handelt es sich um eine

 

 

 

Funktion, die bei DVD-Video und

 

 

DVD-VIDEO

DVD-Rs/RWs zur Verfügung

 

 

 

steht, die im Videomodus

 

 

 

beschrieben und fixiert wurden.

 

 

 

Hier handelt es sich um eine Funktion,

 

 

DVD-RAM

die bei DVD-RAMs zur Verfügung

 

 

 

steht (VR-Modus, nur Standardversion 2.0).

 

 

 

Hier handelt es sich um eine Funktion,

 

 

DVD-RW

die bei DVD-RWs zur Verfügung steht

 

 

 

(nur bei fixiertem VR- oder V-Modus).

 

 

 

Hier handelt es sich um eine Funktion,

 

 

DVD-R

die bei DVD-Rs zur Verfügung steht

 

 

 

(nur bei fixiertem V-Modus).

 

 

 

 

 

 

 

Hier handelt es sich um eine

 

 

Audio-CD

Funktion, die bei Daten-CDs

 

 

 

(CD-R oder CD-RW) zur Verfügung steht.

 

 

 

Hier handelt es sich um eine Funktion,

 

 

JPEG

die bei CD-Rs, CD-RWs, DVD-Rs,

 

 

DVD-RWs, DVD-RAMs oder bei

 

 

 

 

 

 

Speicherkarten zur Verfügung steht.

 

 

 

 

 

 

 

Hier handelt es sich um eine Funktion,

 

 

MP3

die bei CD-Rs, CD-RWs, DVD-Rs,

 

 

DVD-RWs, DVD-RAMs oder bei

 

 

 

 

 

 

Speicherkarten zur Verfügung steht.

 

 

 

 

 

 

Speicherkarte

Hier handelt es sich um eine Funktion, die

 

 

 

bei Speicherkarten zur Verfügung steht.

 

 

 

Hierbei liegt ein Fall vor, in dem eine

 

 

Achtung

Funktion nicht ordnungsgemäß

 

 

arbeitet oder in dem ein

 

 

 

 

 

 

Einstellungsvorgang abgebrochen wurde.

 

 

 

 

 

 

Hinweis

Hier handelt es sich um Tipps oder

 

 

Anweisungen zu den jeweiligen Funktionen.

 

 

One-Touch

Eine Funktion, die mit einer einzigen

 

 

-Taste

Taste bedient werden kann.

Informationen zum Gebrauch dieser Bedienungsanleitung

1)Machen Sie sich mit den Sicherheitsanweisungen vertraut, bevor Sie dieses Produkt verwenden. (Siehe Seiten 2~3.)

2)Falls ein Problem auftritt, schlagen Sie im Kapitel zur Fehlerbehebung nach. (Siehe Seiten 46~47.)

Copyright

©2006 Samsung Electronics Co.,Ltd.

Alle Rechte vorbehalten. Ohne vorherige schriftliche Genehmigung von Samsung Electronics Co.,Ltd. ist das vollständige oder teilweise Reproduzieren oder Kopieren dieser Bedienungsanleitung nicht gestattet.

Erste Schritte

Deutsch

Deutsch - 5

Page 6
Image 6
Samsung BD-P1000/XEN Copyright, Menüsignale, Mehrseitige Menüs/Popup-Menüs, Interaktivität, Diashows mit Blätterfunktion