Lagerung und Reparatur des Mikrowellenherds

Bei der Lagerung oder Reparatur des Mikrowellenherds sind einige Vorsichts-

Dmaßnahmen erforderlich.

Der Mikrowellenherd darf nicht verwendet werden, wenn die Tür oder die Türdichtungen beschädigt sind durch:

Beschädigte Scharniere

Verschlissene Dichtungen

Verbogenes oder verbeultes Gehäuse

Reparaturen dürfen nur von einem entsprechend qualifizierten Fachmann durchgeführt werden.

Entfernen Sie NIEMALS das Gehäuse des Mikrowellenherds. Wenn der Herd defekt ist und repariert werden muss oder Sie bezüglich der Funk- tionsfähigkeit unsicher sind:

Ziehen Sie den Netzstecker.

Setzen Sie sich mit dem nächsten Kundendienstzentrum in Verbin- dung.

Wenn Sie den Mikrowellenherd für einige Zeit wegräumen möchten, wählen Sie dafür einen trockenen, staubfreien Ort.

Grund: Staub und Feuchtigkeit können die Funktionsteile des Herdes beschädigen.

Technische Daten

SAMSUNG ist ständig darum bemüht, die Geräte zu optimieren. Aus diesem Grund können sowohl die Angaben zum Design als auch die Bedienungsanlei- tung ohne vorherige Ankündigung geändert werden.

Stromquelle

230 V~ 50 Hz (Wechselstrom)

 

 

Leistungsaufnahme

3100 W

Maximale Leistung

Mikrowelle

1400 W

Grill (Heizelement)

1300 W

Umluft (Heizelement)

1700 W

 

 

Geräteleistung

100 W/900 W - 6 Stufen (IEC-705)

 

 

Betriebsfrequenz

2450 MHz

Abmessungen (B x T x H)

 

 

Gehäuse

522 x 539 x 312 mm

Garraum

355 x 380,6 x 234 mm

 

 

 

Fassungsvermögen

32 Liter

 

 

 

 

Gewicht

ca. 21,0 kg

Netto

Mit Verpackung

ca. 23,5 kg

 

CE1100

 

CE1101T

 

CE1102M

 

ca. 26,0 kg

 

CE1103F

36