Einstellung

Auflösung entsprechend des AusgabemodusBlu-ray Disc Wiedergabe

Einstellung

Ausgang

HDMI

 

 

 

 

 

 

Automatisch

 

Optimale Auflösung

1080p, Filmrahmen (24 Bilder/s) aus

 

1080p@60F

1080p/1080i, Filmrahmen (24 Bilder/s) ein

 

1080p@24F

1080i, Filmrahmen (24 Bilder/s) aus

 

1080i

720p

 

720p

576p(480p)

 

576p(480p)

DVD-Wiedergabe

 

 

 

 

 

Einstellung

Ausgang

HDMI

 

 

 

 

 

 

Automatisch

 

Optimale Auflösung

1080p

 

1080p@60F

1080i

 

1080i

720p

 

720p

576p(480p)

 

576p(480p)

HINWEIS

Falls das Fernsehgerät den Filmrahmen oder die gewählte Auflösung nicht unterstützt, wird folgende Meldung angezeigt: ,,Wenn keine Bilder nach der Auswahl angezeigt werden, warten Sie 15 Sekunden. Und dann wird die Auflösung automatisch auf den vorherigen Wert zurückgesetzt. „Möchten Sie eine Auswahl treffen?“ wird angezeigt werden. Falls Sie Ja wählen und die Auflösung nicht unterstützt wird, bleibt der Bildschirm leer. Warten Sie 15 Sekunden, und die Auflösung wird automatisch auf den vorherigen Wert zurückgesetzt.

Wenn der Bildschirm leer bleibt, halten Sie die Taste STOPP () an der Vorderseite des Produkts mindestens 5 Sekunden lang gedrückt (keine Disk eingelegt). Alle Einstellungen werden auf die werksseitigen Standardeinstellungen zurückgesetzt. Folgen Sie den Anweisungen auf der vorherigen Seite, um auf die einzelnen Modi zuzugreifen, und wählen Sie die Display- Einstellungen, die von Ihrem Fernsehgerät unterstützt werden.

Beim Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen werden alle Benutzerdaten aus dem BD-Speicher gelöscht.

38 Deutsch

Der Blu-ray Disk muss die 24-Bilder-Funktion unterstützen, um der Filmrahmen (24 B/Sek.)- Modus zu verwenden.

Wenn die HDMI-Automatische Erkennungsfunktion nicht funktioniert, können Sie 1080p Auflösung oder 24-Videobilderfunktion (24 Bild./Sek.) nicht auswählen.

HT-C9950W-ELS_GER_0917.indd 38

2010-09-17 ￿￿ 10:29:40