Fernbedienung

Wählt ein Zielgerät aus, das mit der Samsung-Fernbedienung

(TV, DVD, STB, CABLE, VCR) gesteuert werden soll. (Informationen hierzu finden Sie auf Seite 36~40.)

Standby-Taste des Fernsehgeräts

Zifferntasten für direkte Kanalwahl

Taste zum Auswählen von ein-/ zweistelligen Programmplätzen

Anzeige der "Programmverwaltung" auf dem Bildschirm

Modus TV direkt aufrufen

Videorekorder-/DVD-Funktionen (Rücklauf, Stopp, Wiedergabe/Pause, Vorlauf)

Lautstärkeverminderung

Lautstärkeerhöhung

Ton vorübergehend aussc halten

Menüanzeige und Änderungsbestätigung

Bild-im-Bild Ein/Aus

Bildeffekt wählen

Audioeffektauswahl

Audiomodusauswahl

Auswahl eines SRS-TSXT-Systems

SET: Steuerung 5 verschiedener Geräte - Fernsehgerät, DVD, Set-Top-Box, Kabel oder Videorekorder.

RESET: Wenn die Fernbedienung nicht funktioniert, wechseln Sie die Batterien, und drücken Sie vor der erneuten Verwendung 2–3 Sekunden lang die Taste "RESET".

Wahl verfügbarer Quellen

Beim Drücken dieser Taste beginnen einige Tasten auf der Fernbedienung

(z. B. Tasten für Zielgeräteauswahl, Lautstärkeregler, Kanalauswahl und Stummschaltung), für einige Sekunden zu leuchten. Diese Beleuchtung wird anschließend wieder ausgeschaltet, um Strom zu sparen. Diese Funktion dient zur vereinfachten Verwendung der Fernbedienung bei Nacht oder Dunkelheit.

Voriger Sender

Sleep-Timer aktivieren/stellen

Mit dieser Funktion können Sie gespeicherte Photo- (JPEG) und Audiodateien (MP3) laden und sie auf dem Fernseher anzeigen oder abspielen.

P : Nächster Sender

P : Voriger Sender OSD-Menü ausblenden Den Cursor im Menü

Anzeigen von Informationen zur aktuellen Sendung

Auswahl der Bildgröße

Modus PC direkt aufrufen

Standbild

Auswahl der Signalquelle

Videotext-Funktionen

Videotextanzeige verlassen

Videotext-Index

Standbild

Textgröße wählen

Seite speichern

Navigationsart wechseln (Liste oder FLOF)

Untergeordnete Seite

P : Nächste Seite

P : Vorige Seite

Videotext abbrechen

Seite aufdecken

Wählen Sie alternativ Videotext, Doppel oder Mix.

Fastext-Thema auswählen

Die Funktion der Fernbedienung kann durch helle Lichteinstrahlung beeinträchtigt werden.

Dies ist eine spezielle Fernbedienung für Personen mit beeinträchtigtem Sehvermögen. Die Netztaste sowie die Tasten zum Einstellen des Senders und der Lautstärke sind in Braille beschriftet.

Batterien in die Fernbedienung einlegen

1.Heben Sie die Abdeckung auf der Rückseite der Fernbedienung an, wie in der Abbildung dargestellt.

2. Legen Sie zwei AAA-Batterien ein.

Achten Sie darauf, dass die Pole der Batterien wie im Batteriefach angezeigt ausgerichtet sind.

3.Schieben Sie die Abdeckung wieder auf die Fernbedienung.

Wenn die Fernbedienung für einen längeren Zeitraum nicht verwendet wird, nehmen Sie die Batterien heraus, und lagern Sie sie an einem kühlen, trockenen Ort. Die Fernbedienung funktioniert bis zu einer Entfernung von 23 m zum Fernseher. (Bei normaler Nutzung des Fernsehers halten die Batterien ungefähr ein Jahr.)

Sollte die Fernbedienung nicht funktionieren, überprüfen Sie Folgendes:

1. Ist das Fernsehgerät eingeschaltet?

2.Wurden der Plus- und Minuspol der Batterien vertauscht?

3.Sind die Batterien leer?

4.Liegt ein Stromausfall vor oder ist das Netzkabel des Fernsehgeräts nicht eingesteckt?

5.Befindet sich eine Leuchtstoffröhre oder ein Neonschild in der Nähe?

Batterien und Akkus gehören nicht in den Hausmüll. Als Verbraucher sind Sie verpflichtet, alte Batterien und Akkus zur umwelt- schonenden Entsorgung zurückzugeben. Sie können alte Batterien und Akkus bei den öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde oder überall dort abgeben, wo Batterien und Akkus der betreffenden Art verkauft werden.

Deutsch-6

Page 96
Image 96
Samsung LE46N7, LE40N7 Batterien in die Fernbedienung einlegen, Legen Sie zwei AAA-Batterien ein, Videotext-Funktionen