Konfigurieren Sie die Netzwerkverbindung, um Internetdienste nutzen und Software-Updates durchführen zu können.

Automatisch Netzwerkeinstellungen öffnen

Zur Verbindung mit dem Netzwerk über ein LAN-Kabel.

Zunächst muss ein LAN-Kabel angeschlossen werden.

So konfigurieren Sie das Gerät automatisch

1

Wählen Sie Netzwerkeinstellungen öffnen. Die Netzwerkeinstellungen öffnen-Sitzung

 

startet.

2

Der Netzwerktestbildschirm wird angezeigt und überprüft die Netzwerkverbindung.

Wenn die Verbindung überprüft wurde, wird die Meldung „Ihr Gerät ist mit dem Internet verbunden. Wenden Sie sich bei Problemen mit der Nutzung von Online-Diensten bitte an Ihren Internetanbieter." angezeigt.

――Wenn die Verbindung fehlschlägt, überprüfen Sie den LAN-Port-Anschluss.

――Wenn die Netzwerkeinstellungen nicht automatisch ermittelt werden können oder Sie die Verbindung manuell einrichten möchten, finden Sie entsprechende Informationen im nächsten Abschnitt, „Netzwerkeinrichtung“.

Manuell Netzwerkeinstellungen öffnen

Unternehmen verwenden möglicherweise statische IP-Adressen.

Fragen Sie in diesem Fall den Netzwerkadministrator nach IP-Adresse, Subnetzmaske, Gateway und DNS-Serveradresse. Geben Sie diese Werte manuell ein.

Abrufen der Netzwerkverbindungseinstellungen

Gehen Sie wie folgt vor, um die Netzwerkverbindungseinstellungen anzuzeigen (funktioniert so bei den meisten Windows-PCs).

1

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Netzwerksymbol in der unteren rechten

 

Ecke des Bildschirms.

2

Klicken Sie im angezeigten Popup-Menü auf „Status“.

3

Klicken Sie im daraufhin angezeigten Dialogfeld auf die Registerkarte Support.

4

Klicken Sie auf der Registerkarte Support auf die Schaltfläche Details. Die Netzwerkverbi

 

ndungseinstellungen werden angezeigt.

So konfigurieren Sie das Gerät manuell

1

Wählen Sie Netzwerkeinstellungen öffnen. Die Netzwerkeinstellungen öffnen-Sitzung

 

startet.

2

Der Netzwerktestbildschirm wird angezeigt und die Überprüfung beginnt. Drücken Sie

 

Stopp. Die Prüfung wird beendet.

3

Wählen Sie im Netzwerkverbindungsbildschirm IP-Einst.aus. Der Bildschirm IP-Einst.

 

wird angezeigt.

4

Wählen Sie das Feld ganz oben aus, drücken Sie E, und stellen Sie dann IP-Einst.auf

 

Manuell eingeben ein. Wiederholen Sie den Vorgang für jedes Feld der IP-Adresse.

 

――Wenn Sie IP-Einst.auf Manuell eingeben einstellen, wird DNS Setting automatisch in

 

Manuell eingeben geändert.

5

Wählen Sie zum Abschluss OK am unteren Rand der Seite, und drücken Sie dann E. Der

 

Netzwerktestbildschirm wird angezeigt und die Überprüfung beginnt.

6

Wenn die Verbindung überprüft wurde, wird die Meldung „Ihr Gerät ist mit dem Internet

 

verbunden. Wenden Sie sich bei Problemen mit der Nutzung von Online-Diensten bitte an

 

Ihren Internetanbieter." angezeigt.

67

Page 67
Image 67
Samsung LH025IFHTAS/EN, SBB-SNOWH3U/EN manual Automatisch Netzwerkeinstellungen öffnen, Manuell Netzwerkeinstellungen öffnen

SBB-SNOWH3U/EN, LH015IFHSAS/EN, LH025IFHTAS/EN, LH020IFHSAS/EN, LH025IFHSAS/EN specifications

Samsung has long been a leader in the display and LED technology market, and its range of commercial display solutions reflects this legacy of innovation and quality. Among their offerings, the Samsung LH025IFHSAS/EN, LH040IFHTDS/EN, LH015IFHTAS/EN, LH020IFHSAS/EN, and LH025IFHTAS/EN models stand out due to their advanced features and capabilities designed for various professional environments.

The Samsung LH series is known for its exceptional high-definition resolution and brightness, which ensures clear and vibrant images even in environments with high ambient light. These displays boast a brightness level of up to 2,500 nits, making them suitable for outdoor applications as well as well-lit indoor settings. This high brightness coupled with a high contrast ratio allows for superb image quality, ensuring that visuals maintain their impact regardless of surrounding light conditions.

One of the main technologies deployed across these models is HDR, or High Dynamic Range. HDR enhances the range of colors and shades that can be displayed, providing a more lifelike viewing experience. This feature is particularly valuable for applications in retail, advertising, and presentations, where engaging visuals are critical.

Another significant aspect of these Samsung models is their energy-efficient design. With AI-powered features, they can automatically adjust brightness levels based on environmental conditions, reducing power consumption without compromising image quality. This commitment to efficiency not only helps businesses reduce operational costs but also aligns with sustainability initiatives.

In terms of connectivity, these displays come equipped with HDMI, DisplayPort, and USB options for flexible integration into various systems. They also support multiple content management solutions, allowing users to easily schedule and display content from different sources.

The versatility of the Samsung LH series makes them ideal for diverse applications, from corporate environments and retail spaces to transportation hubs and public information displays. Their sleek design and minimal bezels ensure that they can be seamlessly integrated into any decor or brand aesthetic.

In summary, the Samsung LH025IFHSAS/EN, LH040IFHTDS/EN, LH015IFHTAS/EN, LH020IFHSAS/EN, and LH025IFHTAS/EN models are powerful tools equipped with cutting-edge technology, exceptional brightness, and energy efficiency, ensuring they meet the demanding needs of today’s commercial display applications.