BLENDE

Das Menü BLENDE ist dann hilfreich, wenn Sie die Strahlungsintensität, der die Kamera ausgesetzt ist, anpassen möchten.

￿ALC : Zum Öffnen und Schließen der Blende.

-PEGEL : Wählen Sie einen Helligkeitswert aus.

-BLC : Wenn <GGLICHT> auf <BLC> gesetzt ist, können Sie den BLC- Bereich festlegen. Wenn BEREICH auf <BENUTZER> gesetzt ist, können Sie die Position und die Größe festlegen.

 

ALC

PEGEL

[ 00] ----I----

GGLICHT

BLC

BEREICH

BENUTZER

<GROESSE>

 

<POSITION>

 

￿ MANUEL : Stellen Sie den Blendenwert

 

MANUEL

 

 

manuell ein.

 

 

 

 

 

 

 

 

PEGEL

 

[ 00] ----I----

MDie Helligkeit einer Kamera wird auf den ALC-Wert 0 gesetzt und die Blende kann manuell angepasst werden.

AGC

Mit dieser Funktion können Sie den AGC-Wert

￿ KAMERA PROG ￿

einer Kamera einstellen.

Wenn AGC aktiv ist und die Signalstärke unter

KAMERA ID

AUS

den Standardwert fällt, wird durch die Funktion

BLENDE

ALC

AGC automatisch das Videosignal verstärkt

AGC

(SEHR HOCH) ---

DNR

MITT

und dadurch die Empfindlichkeit erhöht.

VRSCHL

AUS

Wenn <EMPF PLUS> auf <AUS> oder den

EMPF-PLUS

AUS

Modus <FIX> gesetzt ist, wechselt das Menü

FLIMMERFREI

AUS

XDR

MITT

<AKTIVITAET> zu <AGC>.

 

 

Wenn Sie das Untermenü BENUTZER ( )

 

 

gewählt haben, drücken Sie auf auf [ENTER],

 

 

um den entsprechenden Bildschirm anzuzeigen. In diesem Modus können Sie 16 verschiedene Stufen, von SEHR NIEDRIG bis SEHR HOCH auswählen, womit eine größere Auswahl für Sie gegeben ist.

Wenn Sie das Untermenü FIX ( ) gewählt haben, drücken Sie auf [ENTER], um den entsprechenden Bildschirm anzuzeigen: In diesem Modus können Sie – unabhängig von der Helligkeit - einen individuellen Modus aus 16 Stufen auswählen.

Deutsch

Deutsch _25