Verwenden von Anynet+ (HDMI-CEC)

Externe Geräte, die über Anynet+ (HDMI-CEC) angeschlossen sind, können Sie mit der Fernbedienung steuern.

Sie können die Fernbedienung Ihres Fernsehgeräts verwenden, um Anynet+ (HDMI-CEC)-fähige externe Geräte zu bedienen, wenn sie mit mit einem HDMI-Kabel an das Fernsehgerät angeschlossen sind. Beachten Sie, dass Sie Anynet+ (HDMI-CEC) nur mit der Fernbedienung einstellen und bedienen können.

Anschließen externer Geräte über Anynet+ und Verwenden ihrer Menüs

Einstellungen Allgemein Externe Geräteverwaltung Anynet+ (HDMI-CEC)

Jetzt testen

1.

2.

3.

Aktivieren (auf Ein einstellen) Sie die Funktion Anynet+ (HDMI-CEC).

Schließen Sie ein HDMI-CEC-konformes Gerät an das Fernsehgerät an.

Schalten Sie das angeschlossene externe Gerät ein. Das Gerät wird automatisch mit dem Fernsehgerät verbunden. Nach dem Anschließen können Sie mit Hilfe der Fernbedienung des Fernsehgeräts die Menüs des angeschlossenen Geräts verwenden.

"" Der Verbindungsvorgang kann bis zu 2 Minuten dauern.

Vor dem Anschluss eines Anynet+ (HDMI-CEC)-Geräts unbedingt lesen

"" Anynet+ (HDMI-CEC)-tauglich Geräte müssen über ein HDMI-Kabel an das Fernsehgerät angeschlossen werden. Beachten Sie, dass manche HDMI-Kabel Anynet+ (HDMI-CEC) möglicherweise nicht unterstützen.

"" Sie können die Universalfernbedienung des Fernsehgeräts zur Bedienung der Kabelreceiver, BluRay-Player und Heimkinosysteme von Drittanbietern konfigurieren, die HDMI-CEC nicht unterstützen. Weitere Informationen erhalten Sie im Abschnitt „Bedienen externer Geräte mit der Samsung Smart Remote - Verwenden der Universalfernbedienung“.

"" AnyNet+ kann nicht verwendet werden, um externe Geräte zu bedienen, die HDMI-CEC nicht unterstützen.

"" Die Fernbedienung für das Fernsehgerät funktioniert unter bestimmten Umständen möglicherweise nicht. Wenn dies der Fall ist, richten Sie das Gerät wieder als Anynet + (HDMI-CEC)-taugliches Gerät ein.

- 48 -