"" Anynet+ (HDMI-CEC) funktioniert nur in Verbindung mit externen Geräten, die Anynet+ (HDMI-CEC) unterstützen und nur dann, wenn diese Geräte entweder im Standby-Modus oder eingeschaltet sind.

"" Anynet+ (HDMI-CEC) kann, außer bei Heimkinosystemen, maximal 12 konforme externe Geräte (maximal 3 des gleichen Typs) ansteuern. Anynet+ (HDMI-CEC) kann nur ein Heimkinosystem ansteuern.

"" Um 5.1-Kanal-Ton von einem externen Gerät zu hören, schließen Sie das Gerät über ein HDMI-Kabel an den Fernseher an und verbinden Sie ein 5.1-Heimkinosystem direkt mit dem digitalen Audioausgang des externen Geräts.

"" Wenn ein externes Gerät sowohl für Anynet+ als auch für eine Universalfernbedienung eingestellt worden ist, reagiert das Gerät nur auf die Universalfernbedienung.

Bedienen des Fernsehgeräts mit einer Tastatur oder einer Maus

Mit Hilfe einer Tastatur oder einer Maus können Sie Ihr Fernsehgerät besonders einfach bedienen.

Einstellungen Allgemein Externe Geräteverwaltung Eingabegeräteverwaltung

Jetzt testen

Sie können eine Tastatur oder eine Maus anschließen, um Ihr Fernsehgerät einfacher bedienen zu können.

Anschließen einer USB-Tastatur oder einer USB-Maus

Verbinden Sie das Kabel der Tastatur bzw. der Maus mit dem USB-Anschluss.

"" Wenn Sie eine Maus anschließen, ist diese nur in der Internet-App verfügbar.

Anschließen einer Bluetooth-Tastatur oder einer Bluetooth-Maus

Einstellungen Allgemein Externe Geräteverwaltung Eingabegeräteverwaltung Bluetooth-Geräteliste

"" Diese Funktion wird, je nach Modell bzw. Region, möglicherweise nicht unterstützt.

"" Wenn Ihr Gerät nicht erkannt wird, legen Sie die Tastatur in die Nähe des Fernsehgeräts und wählen Sie dann Aktualisieren. Das Fernsehgerät sucht erneut nach verfügbaren Geräten.

"" Wenn Sie eine Maus anschließen, ist diese nur in der Internet-App verfügbar.

- 49 -