
ENGLISH
3737
Basic Recording
Searching quickly for a desired scene (Setting the ZERO
MEMORY) (VP-D375W(i)/D975W(i) only)
✤The ZERO MEMORYfunction works in both <Camera> and <Player>
modes. ➥page 19
✤You can mark a point on a tape that you want to return to following
playback.
1. Set the [Power] switch to [CAMERA] or [PLAYER].
2. Set the [Mode] switch to [TAPE].
3. Press the [ZERO MEMORY] button on the remote
control before the recording or during playback at the
point where you wish to return.
■The time code is changed to a tape counter that is
set to ZERO MEMORYwith the < 0:00:00>
(ZERO MEMORYindicator).
■If you want to cancel the ZERO MEMORY function,
press the [ZERO MEMORY]button again.
4. Finding the zero position.
■When you have finished playback, fast forward or
rewind the tape in stop mode.
The tape stops automatically when it reaches the
zero position.
■When you have finished recording, set the [Power]
switch to[PLAYER] and press the [œœœœ (REW)]
button.
The tape stops automatically when it reaches the
zero position.
5. The tape counter with the <>
(ZERO MEMORYindicator) disappears
from the display and the tape counter is changed to the time code.
[ Notes ]
■In the following situations, ZERO MEMORYmode may be canceled
automatically:
- At the end of the section marked with the ZERO MEMORY function.
- When the tape is ejected.
- When you remove the Battery Pack or power supply.
■The ZERO MEMORYmay not function correctly where there is a break
between recordings on the tape.
DEUTSCH
Grundlegende Aufnahmefunktionen
Schnelles Finden einer gesuchten Bandstelle über Zählernullpunkt(ZERO MEMORY) (nur VP-D375W(i)/D975W(i))✤Die Funktion ZERO MEMORY(Zählernullpunkt) kann in den Modi
<Camera> (Cam) und <Player> aktiviert werden. ➥Seite 19
✤Sie können eine Stelle auf dem Band festlegen, zu der Sie nach der
Wiedergabe zurückkehren möchten.
1. Stellen Sie den Betriebsart-Wähler auf [CAMERA]
oder [PLAYER].
2. Stellen Sie den Moduswahlschalter auf [TAPE].
3. Drücken Sie vor der Aufnahme oder während der
Wiedergabe an der gewünschten Stelle die Taste
[ZERO MEMORY].
■Anstatt der Bandlaufzeit wird jetzt ein auf die
Nullpunktmarkierung bezogenes Bandzählwerk
angezeigt, das entsprechend auf < 0:00:00>
steht. Das Symbol vor der Zeitangabe zeigt an,
dass es sich um eine Nullpunktanzeige handelt.
■Um die Funktion ZERO MEMORY zu beenden,
drücken Sie erneut die Taste [ZERO MEMORY].
4. So spulen Sie das Band zum Nullpunkt zurück:
■Spulen Sie nach der Wiedergabe das Band im
Stoppmodus vor oder zurück.
Das Band stoppt automatisch, wenn der
Zählernullpunkt erreicht ist.
■Wenn Sie die Aufnahme beendet haben, stellen Sie
den Betriebsart-Wähler auf [PLAYER], und
drücken Sie die Taste [œœœœ (REW)].
Das Band stoppt automatisch, wenn der
Zählernullpunkt erreicht ist.
5. Das Bandzählwerk mit der Nullpunktanzeige <>wird ausgeblendet,
und es wird wieder die Bandlaufzeit angezeigt.
[ Hinweise ]
■
In folgenden Fällen wird die Nullpunkt-Funktion automatisch ausgeschaltet:
- Wenn das Ende des Bandbereichs erreicht wird, für den ein
Zählernullpunkt festgelegt ist.
- Wenn die Kassette aus dem Camcorder genommen wird.
- Wenn der Camcorder von der Stromversorgung (Akku oder Netzteil)
getrennt wird.
■Die Nullpunktanzeige funktioniert eventuell nicht korrekt, wenn sich auf der
Kassette zwischen den Aufnahmen Unterbrechungen befinden.
œ
1