Vorbereitung

Im Betrieb

Verwenden Sie den Robo-Sauger nicht auf dicken Teppichböden, da andernfalls Schäden sowohl am Gerät als auch am Teppich die Folge sein können.

––Der Robo-Sauger ist nicht für die Reinigung von Teppichen mit einer Dicke von mehr als 1 cm geeignet.

Verwenden Sie den Robo-Sauger nicht auf Tischen oder an anderen erhöhten Stellen.

––Er könnte beschädigt werden, wenn er herunterfällt.

Der Robo-Sauger könnte beim Reinigen gegen Stuhl- und Tischbeine fahren. Räumen Sie Stühle und Tische deshalb für eine schnelle und wirksame Reinigung stets weg.

Heben Sie den Robo-Sauger nicht an und bringen Sie in nicht in einen anderen Raum, während er in Betrieb ist.

Tragen Sie den Robo-Sauger nicht an den Rädern von einem Raum in einen anderen.

Stellen oder legen Sie keine Gegenstände auf das Gerät, da andernfalls Fehlfunktionen die Folge sein können.

Entfernen Sie bei Verwendung des Robo-Saugers stets evtl. herumliegende Papier- oder Kunststofftüten vom Boden, da diese den Lufteinlass des Geräts blockieren könnten.

Wenn der Robo-Sauger an Türschwellen zu anderen Räumen oder der Veranda feststeckt, kann er den Betrieb möglicherweise nicht fortsetzen.

––Der Robo-Sauger stellt aus Sicherheitsgründen den Betrieb ein, wenn er länger als 5 Minuten nicht weiterfahren kann.

––Um weiter zu saugen, schalten Sie den Robo-Sauger mit dem Netzschalter aus und wieder ein, nachdem Sie ihn an eine Stelle gebracht haben, wo er sich wieder bewegen und saugen kann.

Richten Sie den roten Pointer (optional erhältlich) niemals direkt auf Personen oder Tiere.

10