
Fehlerbehebung
Symptom | Checkliste | |
|
| |
| • Kontrollieren Sie, ob der Netzschalter in der | |
| • Überprüfen Sie, ob im Display alle Symbole angezeigt werden. | |
Der | • Überprüfen Sie, ob die Batterie des | |
funktioniert überhaupt | ||
zur Ladestation, damit die Batterie aufgeladen wird. | ||
nicht. | ||
• Ersetzen Sie die Batterien (Typ AAA), wenn die Fernbedienung nicht | ||
| ||
| funktioniert. | |
| • Überprüfen Sie, ob der Staubbehälter eingesetzt ist. | |
| • Wenn im Display „Lo (Niedrig)“ angezeigt wird, tragen Sie den Robo- | |
| Sauger zur Ladestation, damit die Batterie aufgeladen wird. | |
| • Wenn der | |
Der | festgehalten wird, heben sie ihn über das Hindernis. | |
wird beim Reinigen | ||
angehalten. | Sie den Netzschalter auf die | |
| Stoffe oder Schnüre, ehe Sie das Gerät wieder verwenden. | |
| • Wenn der | |
| Höhenunterschied festhängt, bringen Sie ihn an eine andere Stelle. | |
| • Wenn der Filter verstopft ist, stellen Sie den Netzschalter auf die | |
| ||
| • Wenn sich zu viel Staub im Staubbehälter befindet, verringert sich | |
| möglicherweise die Saugleistung. Stellen Sie den Netzschalter auf | |
Schwache | die | |
Saugleistung. | • Wenn die Ansaugöffnung (auf der Unterseite des | |
| durch Fremdkörper verstopft ist, stellen Sie den Netzschalter auf die | |
| ||
| • Wenn das Geräusch plötzlich zunimmt, stellen Sie den Notschalter | |
| auf die | |
|
|
Anhänge
36