Sennheiser A200 manual Stromversorgung, Inbetriebnahme des Empfängers

Models: A200

1 39
Download 39 pages 23.95 Kb
Page 4
Image 4
Stromversorgung

Stromversorgung

Die A 200 wird über Akkustecker BA 151 wirtschaftlich und umweltfreundlich mit Strom versorgt. Eine Akkuladung ist aus- reichend für ca. 10 - 12 Betriebsstunden bei mittlerer Lautstärke. Längerer Betrieb ist mit einem zweiten Akkustecker (Zubehör) möglich. Jeweils ein Akkustecker wird im Steckerladegerät L 200 aufgeladen. Eine Überladung ist nicht möglich, der Akkustecker kann dort auch über längere Zeit eingesteckt bleiben.

Inbetriebnahme des Empfängers

Stecken Sie den Akku BA 151 in den Schacht in der A 200.

Hinweis: Laden Sie den Akku vor der ersten Inbetriebnahme 24 Stunden, damit er seine volle Kapazität erhält. Beachten Sie besonders die Hinweise zum Akkubetrieb in dieser Anleitung.

Ein/- Ausschalten, Lautstärke einstellen

Mit dem Rändelknopf an der Unterseite wird das Gerät ein- bzw. ausgeschaltet und die gewünschte Lautstärke eingestellt.

Die Lautstärke der A 200 ist elektronisch begrenzt

Spricht der Träger, oder tritt ein lautes Störgeräusch auf, wird im gleichen Augenblick die Verstärkung reduziert. Unangenehme Lautstärkespitzen werden so vermieden, der natürliche Eindruck der eigenen Sprache bleibt erhalten. Die Lautstärkebegrenzung ist ab Werk optimal eingestellt.

4

Page 4
Image 4
Sennheiser A200 manual Stromversorgung, Inbetriebnahme des Empfängers, Ein/- Ausschalten, Lautstärke einstellen