Sennheiser A200 manual Akkus laden / Ladekontrolle, Hinweise zum Akkubetrieb

Models: A200

1 39
Download 39 pages 23.95 Kb
Page 6
Image 6
Akkus laden / Ladekontrolle

Akkus laden / Ladekontrolle

Zum Laden wird der Hörverstärker in das Ladegerät L 200 ge- stellt . Zusätzlich kann im Ladeschacht ein zweiter Accu BA 151 geladen werden. Die Ladung erfolgt automatisch und wird durch die LEDs und angezeigt. Hörverstärker und Akku können dort auch über längere Zeit aufbewahrt werden, eine Überladung ist nicht möglich.

Hinweise zum Akkubetrieb

Lassen Sie Akkus nicht so lange in Betrieb, bis deren Kapazität vollkommen erschöpft ist, sie sind dann "tiefentladen" und verlieren ihre Speicherfähigkeit!

￿Läßt die Akkuleistung nach (Rauschen und beginnende Tonverzerrungen sind ein sicheres Zeichen dafür): Gerät abschalten, Akku laden. (Weiterhören gegebenfalls mit dem zweiten Akku)

￿Nach jedem Gebrauch Akku wieder laden.

￿Vor dem ersten Betrieb Akku 24 Stunden laden.

Umweltschutz und Gesundheit

Akkubetriebene Geräte schonen die Umwelt. Diese Energie- quelle läßt sich viele Male wieder nachladen, Batterien dage- gen werden nach der Nutzung zu Sondermüll.

Sollte doch einmal ein Akku defekt sein, wird er recycelt: Ihr Fachhändler, der Ihnen den Akku verkauft hat, nimmt ihn wieder zurück. Hier erhalten Sie auch einen frischen neuen Original- Sennheiser-Akku.

6

Page 6
Image 6
Sennheiser A200 manual Akkus laden / Ladekontrolle, Hinweise zum Akkubetrieb, Umweltschutz und Gesundheit