Siemens 2GF2211-8EA Wichtig, Installation und Inbetriebnahme, Betrieb und Lagerung, Deutsch

Models: 2GF2211-8EA

1 3
Download 3 pages 25 Kb
Page 3
Image 3
Wichtig

Deutsch

Wichtig

Diese Kurzanleitung ist nur für Fachpersonal bestimmt, das mit der Videotechnik ausreichend vertraut ist!

Hier finden Sie schnell die wichtigsten Informationen über die SIMATRIX NEO Alarm Box. Beachten Sie jedoch unbedingt die Hinweise in der ausführlichen Betriebsanleitung der SIMATRIX NEO.

Installation und Inbetriebnahme

Schritt 1: Alarmeingangserweiterung testweise mit Spannung versorgen

Voraussetzung: TN-Netz (nach VDE 0100, Teil 300 oder EN 60950)

Spannungsbereich: 110 - 240 Volt

Sobald das System mit Spannung versorgt wird, leuchtet auf der Gerätefront eine Signalleuchte (LED).

Zur Fortsetzung der Installation den Netzstecker ziehen!

Schritt 2: SysLink-Verbindung herstellen

Mit dem gekennzeichneten SysLink-Kabeldie Buchse SysLink input der Alarm Box (SIMNEO-A128) mit der Buchse SysLink output des Grund- bzw. Erweiterungsbaugruppenträgers verbinden.

Falls eine zweite Alarmbox angeschlossen wird, SysLink input mit der Buchse SysLink output der ersten Alarm Box verbinden.

Schritt 3: Adressschalter einstellen

Für die erste Alarm Box muss die Geräteadresse auf 2, für die zweite Alarm Box auf 3 eingestellt werden.

Schritt 4: Config-Schalter einstellen

Falls die Alarm Box das letzte Gerät der Gerätekette ist, muss der Schalter R auf On stehen, alle anderen Schalter auf Off. Ist das Gerät nicht das letzte Gerät der Gerätekette, müssen alle Schalter auf Off stehen.

Schritt 5: Alarmbasisparameter ändern

Parametriersoftware:

Schaltfläche Alarmbasisparameter

Einstellungen für die Alarmmelder

Schritt 6: Ggfs. Alarmmelder-Kamera-Zuordnung ändern

Parametriersoftware: Schaltfläche Melder / Kameragruppen

Schritt 7: Weitere-Parametrierungen

Gegebenenfalls weitere Parametrierungen vornehmen, um die SIMATRIX NEO optimal an die individuellen betrieblichen Gegebenheiten und das Gesamtsystem anzupassen.

Schritt 8: Geänderte Parametrierdaten sichern und in der Nähe der Anlage sicher aufbewahren.

Betrieb und Lagerung

Benutzen oder lagern Sie das Gerät nicht unter folgenden Bedingungen:

an extrem heißen oder kalten Orten

in der Nähe starker magnetischer Quellen

im Umfeld starker elektromagnetischer Strahlungsquellen wie Radios oder Fernsehsender

an feuchten oder extrem staubigen Orten

an Orten mit mechanischen Erschütterungen

Pflege und Wartung

Die Alarm Box ist wartungsfrei.

Bei leichter Verschmutzung kann das Gehäuse mit einem weichen Tuch gereinigt werden.

Technische Daten

Alarm-Eingänge:

128 Alarm-Eingänge, (4 x 32 Eingänge)

Eingangswiderstand:

2,2 Kilo Ohm

Ansprechschwelle:

2,5 V DC

Max. Spannung:

interner Pull-Up (max. 24 V DC extern)

Alarmimpuls:

min. 300 Millisekunden

Max. Leitungslänge:

max. 10 m

Anschlussart:

4 x 37-polige Sub-D-Buchse

Steuerrechner:

1 RISC-Controller

Schnittstellen:

SysLink

Spannungsversorgung:

115 / 230 VAC (+10% / -15%), 50/60 Hz

 

(intern umschaltbar)

Absicherung:

2 x 125 mA träge

Leistungsaufnahme:

3 VA

Betriebstemperatur:

+ 5 °C bis 45 °C

Relative Luftfeuchte:

30 bis 85 %, nicht kondensierend

Bauform:

19-Zoll-Einbau Gerät, 1 HE

Maße (B x H x T):

449 x 44 x 206 mm (ohne 19“ Befestigung)

© 2005 Siemens Building Technologies: Fire and Security Products

Data and design subject to change without notice

Page 3
Image 3
Siemens 2GF2211-8EA Wichtig, Installation und Inbetriebnahme, Betrieb und Lagerung, Pflege und Wartung, Technische Daten