Austauschen der Lithiumbatterie

Unter normalen Bedingungen hält die Batterie etwa 1 Jahr. Die Lebensdauer der Batterie kann je nach Gebrauch des Geräts jedoch auch kürzer sein. Wenn die Batterie schwächer wird, verkürzt sich die Reichweite der Kartenfernbedienung.

Tauschen Sie die Batterie gegen eine neue CR2025-Lithiumbatterie aus. Bei Verwendung einer anderen Batterie besteht Feuer- oder Explosionsgefahr.

x

Mit der Seite + nach oben

Hinweise zur Lithiumbatterie

Bewahren Sie die Lithiumbatterie außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Sollte eine Lithiumbatterie verschluckt werden, ist umgehend ein Arzt aufzusuchen.

Wischen Sie die Batterie mit einem trockenen Tuch ab, um einen guten Kontakt zwischen den Batteriepolen und -anschlüssen sicherzustellen.

Achten Sie beim Einlegen der Batterie auf die richtige Polarität.

Halten Sie die Batterie nicht mit einer Metallpinzette. Dies könnte zu einem Kurzschluss führen.

VORSICHT

Die Batterie kann bei falscher Handhabung explodieren!

Auf keinen Fall darf sie aufgeladen, auseinandergenommen oder ins Feuer geworfen werden.

Entsorgungshinweis: Bitte werfen Sie nur entladene Batterien in die Sammelboxen beim Handel oder den Kommunen. Entladen sind Batterien in der Regel dann, wenn das Gerät abschaltet und „Batterie leer“ signalisiert oder nach längerer Gebrauchsdauer der Batterien nicht mehr einwandfrei funktioniert.

Um sicherzugehen, kleben Sie die Batteriepole z. B. mit einem Klebestreifen ab oder geben Sie die Batterien einzeln in einen Plastikbeutel.

Weitere InformationenSicherheitsmaßnahmen

Wenn das Fahrzeug längere Zeit in direktem Sonnenlicht geparkt war, lassen Sie das Gerät etwas abkühlen, bevor Sie es einschalten.

Motorantennen werden automatisch ausgefahren, wenn das Gerät eingeschaltet wird.

Feuchtigkeitskondensation

Bei Regen oder bei sehr hoher Luftfeuchtigkeit kann sich auf den Linsen im Inneren des Geräts und im Display Feuchtigkeit niederschlagen. In diesem Fall funktioniert das Gerät nicht mehr richtig. Nehmen Sie die CD heraus und warten Sie etwa eine Stunde, bis die Feuchtigkeit verdunstet ist.

So bewahren Sie die hoheTonqualität

Achten Sie darauf, keine Säfte oder andere zuckerhaltige Getränke auf das Gerät oder die CDs zu verschütten.

Hinweise zu CDs

Berühren Sie nicht die Oberfläche von CDs, damit diese nicht verschmutzt werden. Fassen Sie CDs nur am Rand an.

Bewahren Sie CDs in ihrer Hülle oder in den CD- Magazinen auf, wenn sie nicht abgespielt werden.

Schützen Sie CDs vor Hitze bzw. hohen Temperaturen. Lassen Sie sie nicht in geparkten Autos, auf dem Armaturenbrett oder auf der Hutablage liegen.

Bringen Sie keine Aufkleber auf CDs an und verwenden Sie keine CDs mit Rückständen von Tinte oder Klebstoffen. Solche CDs drehen sich beim Betrieb möglicherweise nicht mehr und führen zu einer Fehlfunktion oder können beschädigt werden.

Verwenden Sie keine CDs, an denen Etiketten oder Aufkleber angebracht sind.

Bei Verwendung solcher CDs kann es zu folgenden Fehlfunktionen kommen:

Die CD lässt sich nicht auswerfen, weil sich ein Etikett oder Aufkleber gelöst hat und den Auswurfmechanismus blockiert.

Die Audiodaten werden nicht korrekt gelesen (z. B. Tonsprünge bei der Wiedergabe, keine Wiedergabe), weil ein Etikett oder Aufkleber durch Wärmeeinwirkung geschrumpft ist und die CD sich verzogen hat.

Fortsetzung auf der nächsten Seite t 11