In diesem Abschnitt werden Lage und Grundfunktionen der Teile und Bedienelemente beschrieben. Nähere Erläuterungen finden Sie auf den jeweiligen Seiten.

Informationen zum Bedienen eines iPod finden Sie unter „iPod (CDX-M50IP/MR50IP)“ auf Seite 12, Informationen zum Bedienen gesondert erhältlicher Geräte (CD/MD-Wechsler usw.) finden Sie unter „Verwenden gesondert erhältlicher Geräte“ auf Seite 15.

Die entsprechenden Tasten auf der Kartenfernbedienung haben dieselbe Funktion wie die Tasten am Gerät.

ATaste OFF

Ausschalten bzw. Stoppen der Tonquelle.

BLautstärkeregler/Auswahltaste Seite 13

Einstellen der Lautstärke (drehen) bzw. Auswählen von Einstelloptionen (drücken und drehen).

CTaste SOURCE

Einschalten bzw. Wechseln der Tonquelle (Radio/CD/AUX/PD*1)*2.

DDisplay

EAUX-Eingangsbuchse Seite 15

Anschließen eines tragbaren Audiogeräts.

FTaste OPEN Seite 5

GTasten ALBM +/– (während der MP3-/ WMA-/AAC-Wiedergabe) Überspringen von Alben (drücken) bzw. Überspringen mehrerer Alben hintereinander (gedrückt halten).

HEmpfänger für die Kartenfernbedienung

ITasten SEEK –/+

CD/PD*1:

Überspringen von Titeln (drücken), Überspringen mehrerer Titel hintereinander (drücken, dann innerhalb von 1 Sekunde erneut drücken und gedrückt halten) bzw. Rückwärts-/Vorwärtssuchen in einem Titel (gedrückt halten).

Radio:

Automatisches Einstellen von Sendern (drücken) bzw. manuelle Sendersuche (gedrückt halten).

JTaste MODE Seite 9

Auswählen des Radiofrequenzbereichs*2 bzw. Auswählen des Wiedergabemodus des iPod*1.

KTaste BTM/CAT (CDX-M50IP/M30) Seite 9

Starten der BTM-Funktion (gedrückt halten).

Taste AF (Alternativfrequenzen)/ TA (Verkehrsdurchsagen)/ PTY (Programmtypauswahl) (CDX-MR50IP) Seite 10

Einstellen von AF und TA (drücken) bzw. Auswählen des Programmtyps bei einem RDS-Sender (gedrückt halten).

LFrequenzwählschalter (nur CDX-M50IP/M30)

(an der Geräteunterseite) Näheres dazu finden Sie unter „Frequenzwählschalter“ in der mitgelieferten Installations-/Anschlussanleitung.

MZahlentasten (Stationstasten)

CD/PD*1:

(3): REP Seite 9

(4): SHUF Seite 9

(6): PAUSE

Anhalten der CD-Wiedergabe an diesem Gerät. Zum Beenden der Funktion drücken Sie die Taste erneut.

Radio:

Einstellen gespeicherter Sender (drücken) bzw. Speichern von Sendern (gedrückt halten).

NTaste DSPL (Anzeige)/SCRL (Bildlauf) Seite 9

Wechseln der Informationen im Display (drücken) bzw. Durchlaufenlassen der Informationen im Display (gedrückt halten).

OTaste RESET Seite 4

PTaste Z (Auswerfen) Seite 5

Auswerfen der CD.

QCD-Einschub Seite 5

Einlegen der CD.

Fortsetzung auf der nächsten Seite t

7