Willkommen!

Danke, dass Sie sich für diesen CD-Player von Sony entschieden haben. Mit diesem Gerät stehen Ihnen im Boot die folgenden Funktionen zur Verfügung.

CD-Wiedergabe

Wiedergabe von CD-DAs (auch solche mit CD TEXT) und CD-Rs/CD-RWs (MP3-/WMA-/ AAC-Dateien (Seite 18)).

CD-Typ

Beschriftung auf der CD

 

 

 

 

 

 

 

 

 

CD-DA

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

MP3

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

WMA

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

AAC

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Radioempfang

– Für jeden Frequenzbereich können Sie bis zu 6 Sender speichern.

CDX-M50IP/M30:

FM1 (UKW1), FM2 (UKW2), FM3 (UKW3), AM1 und AM2

CDX-MR50IP:

FM1 (UKW1), FM2 (UKW2), FM3 (UKW3), MW und LW

BTM (Speicherbelegungsautomatik): Das Gerät wählt die Sender mit den stärksten Signalen aus und speichert diese.

RDS-Funktionen

– In Europa können Sie UKW-Sender mit RDS (Radiodatensystem) hören. (CDX-MR50IP)

Klangeinstellungen

EQ3 stage2: Sie können eine der 7 voreingestellten Equalizer-Kurven auswählen.

DSO (Dynamische Klangraumverbesserung): Mithilfe virtueller Lautsprecher wird auch bei niedrig in der Tür montierten Lautsprechern eine bessere Raumklangwirkung erzeugt.

Bedienung eines gesondert erhältlichen

Geräts

Verschiedene Audiogeräte können an dieses Gerät angeschlossen werden.

iPod: An das Dock-Anschlusskabel an der Rückseite des Geräts kann ein iPod angeschlossen werden. (CDX-M50IP/ MR50IP)

Tragbares Audiogerät: An die AUX- Eingangsbuchse an der Vorderseite des Geräts können Sie ein tragbares Audiogerät

CD/MD-Wechsler: CD/MD-Wechsler können an den Sony BUS an der Rückseite des Geräts angeschlossen werden.

VorbereitungenZurücksetzen des Geräts

Bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen oder wenn Sie die Bootsbatterie ausgetauscht oder die Verbindungen gewechselt haben, müssen Sie das Gerät zurücksetzen.

Nehmen Sie die Frontplatte ab und drücken Sie die Taste RESET mit einem spitzen Gegenstand, wie z. B. einem Kugelschreiber.

Taste

RESET

Hinweis

Wenn Sie die Taste RESET drücken, werden die eingestellte Uhrzeit und einige weitere gespeicherte Einstellungen gelöscht.

Vorbereiten derKartenfernbedienung

Bevor Sie die Kartenfernbedienung zum ersten Mal verwenden, müssen Sie die Isolierfolie entfernen.

Tipp

Informationen zum Austauschen der Batterie finden Sie unter „Austauschen der Lithiumbatterie der Kartenfernbedienung“ auf Seite 19.

Einstellen der Uhr

CDX-M50IP/M30:

12-Stunden-Format

CDX-MR50IP:

24-Stunden-Format

1

Halten Sie die Auswahltaste gedrückt.

 

Die Einstellanzeige erscheint.

2

Drücken Sie die Auswahltaste so oft,

 

bis „CLOCK-ADJ“ angezeigt wird.

3

Drücken Sie (SEEK) +.

4

anschließen (analoge Verbindung).

Die Stundenanzeige blinkt.