5.15

Wahlverfahren einstellen

26

 

5.16

Mobilteil-Name

26

 

5.17

System-PIN ändern

26

 

5.18

Öko-Modus (niedrige Strahlung) ein-/ausschalten

26

 

5.19

Die alphanumerischen Tasten verwenden

27

6

Telefonbuch

27

 

6.1

Einen Telefonbucheintrag hinzufügen

27

 

6.2

Einen Telefonbucheintrag anrufen

28

 

6.3

Einen Namen oder eine Telefonnummer bearbeiten

28

 

6.4

Einen Eintrag löschen

28

 

6.5

Alle Einträge löschen

28

7

Anruferkennung (CLIP)

28

 

7.1

Neue Anrufe

29

 

7.2

Anrufliste aufrufen

29

 

7.3

Eine Nummer aus der Anrufliste anrufen

29

 

7.4

Eine Nummer aus der Anrufliste löschen

29

 

7.5

Alle Nummern aus der Anrufliste löschen

29

 

7.6

Eine Nummer aus der Anrufliste im Telefonbuch speichern

29

8

Ein Mobilteil an der Topcom Butler M1250 Basisstation anmelden

30

 

8.1

Eine Basisstation auswählen

30

 

8.2

Ein Mobilteil abmelden

30

9

Anrufweiterleitung und interne Anrufe zwischen Mobilteilen

31

 

9.1

Anrufweiterleitung und Konferenzschaltung während eines externen Gesprächs

31

 

9.2

Interner Anruf (Intercom)

31

10

Telefon zurücksetzen

32

11

Anrufbeantworter

32

 

11.1

LED-Display

32

 

11.2

Ansagesprache einstellen

33

 

11.3

Tastenfunktionen der Basisstation

33

 

11.4

Ansagetext

33

 

11.5

Anrufbeantworter ein-/ausschalten

34

 

11.6

Anzahl der Klingelzeichen einstellen

34

 

11.7

Fernzugriffs-PIN programmieren

35

 

11.8

Betrieb

35

 

11.9

Ein Memo aufnehmen

35

 

11.10

Gespeicherte Nachrichten und Memo abspielen

35

 

11.11

Lautsprecher-Lautstärke einstellen

36

 

11.12

Nachrichten löschen

36

 

11.13

Voller Speicher

36

 

11.14

Anrufüberprüfung

36

 

11.15 Alarm Neue Nachrichten

36

 

11.16

Fernbetätigung

37

12

Problemlösung

38

13

Technische Daten

38

14

Topcom Garantie

39

 

14.1

Garantiezeit

39

 

14.2

Abwicklung des Garantiefalls

39

 

14.3

Garantieausschlüsse

39

Page 5
Image 5
Topcom M1250 manual Problemlösung Technische Daten Topcom Garantie