61
OSD-Sicherheitsfunktionen
Um unberechtigten Zugriff auf die Computer zu vermeiden, verfügt die OSD über eine
Kennwortsicherheitsfunktion. Wenn ein Kennwort festgelegt wurde, fordert die OSD den Benutzer zur
Eingabe des Kennworts auf. So legen Sie ein Kennwort fest:
1. Markieren Sie dieses Objekt, und drücken Sie dann [Eingabe].
Ein Bildschirm wird angezeigt, auf dem Sie Ihr Kennwort eingeben können. Das Kennwort kann bis
zu acht Zeichen lang sein und kann aus einer beliebigen Kombination aus Nummern und
Buchstaben bestehen (Abis Z und 0 bis 9).
2. Geben Sie das neue Kennwort ein, und drücken Sie dann [Eingabe].
Sie werden zur erneuten Eingabe des Kennworts aufgefordert, um zu bestätigen, dass es korrekt ist.
3. Geben Sie das neue Kennwort erneut ein, und drücken Sie dann [Eingabe].
Wenn die zwei eingegebenen Kennwörter übereinstimmen, wird das neue Kennwort akzeptiert, und
auf dem Bildschirm wird die folgende Meldung angezeigt: ‘SETPASSWORD OK’ (Kennwort
festlegen ok).
Wenn die eingegebenen Kennwörter nicht übereinstimmen, wird auf dem Bildschirm die Meldung
‘PASSWORD NOTMATCH’(Kennwörter stimmen nicht überein) angezeigt, und Sie müssen den
Vorgang wiederholen.
Hinweis: Zum Ändern oder Löschen des vorherigen Kennworts greifen Sie wie oben in Schritt 1 beschrieben auf
die Kennwort-Funktion zu, und löschen Sie mit der Rück- oder Löschtaste die einzelnen Buchstaben oder
Nummern.
Anhang
Tabelle der KVM-Schalter-Computerverbindungen
Die folgende Tabelle zeigt das Verhältnis zwischen der Anzahl der KVM-Einheiten und der Anzahl der
PCs, die sie kontrollieren:
KVM PCs KVM PCs KVM PCs KVM PCs
1 8 20 134 – 141 38 260 – 267 56 386 – 393
2 8 – 15 21 141 – 148 39 267 – 274 57 393 - 400
3 15 – 22 22 148 – 155 40 274 – 281 58 400 – 407
4 22 – 29 23 155 – 162 41 281 – 288 59 407 – 414
5 29 – 36 24 162 – 169 42 288 – 295 60 414 – 421
6 36 – 43 25 169 – 176 43 295 – 302 61 421 – 428
7 43 – 50 26 176 – 183 44 302 – 309 62 428 – 435
8 50 – 57 27 183 – 190 45 309 – 316 63 435 – 442
9 57 – 64 28 190 – 197 46 316 – 323 64 442 – 449
10 64 – 71 29 197 – 204 47 323 – 330 65 449 – 456
11 71 – 78 30 204 – 211 48 330 – 337 66 456 – 463
12 78 – 85 31 211 – 218 49 337 – 344 67 463 – 470
13 85 – 92 32 218 – 225 50 344 – 351 68 470 – 477
14 92 – 99 33 225 – 232 51 351 – 358 69 477 – 484
15 99 – 106 34 232 – 239 52 358 – 365 70 484 – 491
16 106 – 113 35 239 – 246 53 365 – 372 71 491 – 498
17 113 – 120 36 246 – 253 54 372 – 379 72 498 – 505
18 120 – 127 37 253 – 260 55 379 – 386 73 505 – 512
19 127 - 134
200603163 93-2538 B007-008 manual.qxd 4/19/2006 1:45 PM Page 61