![](/images/new-backgrounds/1170591/17059129x1.webp)
Funktionsmerkmale
1
2Wechselstrom: zum Anschluss von 230V
3
4
5Belüftungsventilator: leistet interne Kühlung.
6
1 |
6 |
2
PVINT375 Front Blick
3
5
4
PVINT375 Hinterseite Blick
Störungsbehebung
Bevor Sie den Inverter einschicken, kontrollieren Sie bitte folgendes:
| Symptom | Problem | Behebung |
| |
| Alarm ertönt. | Batterie niedrig Volt (<10.5 V). | Stellen Sie den Inverter AUS und lassen Sie zum |
| |
|
|
|
| Nachladen der Fahrzeugbatterie den Motor laufen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| Überlasteter Ausgang. | Stellen Sie den Inverter AUS und beheben Sie |
|
|
|
|
| Überlastung durch das Herausziehen von |
|
|
|
|
| Hochwattleistungsgeräten. Belastung sollte niemals |
|
|
|
|
| höhere Wattleistung als Höchstwattleistung des |
|
|
|
|
| Inverters betragen (siehe technische Einzelheiten). |
|
|
|
|
|
|
|
| Inverter ist nicht AN obwohl | Automatische Ausschaltung | Stellen Sie den Inverter AUS, lassen Sie den |
| |
| Schalter ANgestellt wurde. | wegen Batterieniedrigstand (<10V). | Motor laufen um die Batterie neu aufzuladen. |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Automatische Ausschaltung | Stellen Sie den Inverter AUS und ziehen Sie |
|
|
|
| wegen Ausgangsüberlastung. | Hochleistungsgeräte heraus. Belastung sollte nie |
|
|
|
|
| die maximale Dauerwattleistung des Inverters |
|
|
|
|
| überschreiten (siehe technische Einzelheiten). |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| Durchgebrannte Sicherung. | Ersetzen Sie die Sicherung mit einer gleichwertigen |
|
|
|
|
| Fahrzeugsicherung (siehe technische Einzelheiten). |
|
|
|
|
|
|
|
| Angeschlossene Geräte werden | Niedrigstand | Stellen Sie den Inverter AUS, lassen Sie den |
| |
| vom Inverter nicht mit Strom | Batterie reduziert die Leistung | Motor laufen um die Batterie neu aufzuladen. |
| |
| versorgt. | des Inverters. |
|
| |
|
|
| Die Belastung der angeschlossenen | Stellen Sie den Inverter AUS und beheben Sie |
|
|
|
| Geräte überschreitet die max. | Überlastung durch das Herausziehen von |
|
|
|
| Dauerwattleistung des Inverters. | Hochwattleistungsgeräten. Belastung sollte niemals |
|
|
|
|
| höhere Wattleistung als maximale Wattleistung |
|
|
|
|
| des Inverters betragen (siehe technische Einzelheiten). |
|
|
|
|
|
|
|
| Angeschlossene Geräte weisen | Ziehen Sie alle Geräte heraus. | Vergewissern sie sich, dass alle Anschlüsse |
| |
|
| einwandfrei sind. |
| ||
|
|
| Stellen Sie die Antennen der angeschlossenen |
| |
|
|
|
| Geräte und den Inverter neu ein. |
|
|
|
|
|
|
|
15