Seite 5

2.Klicken Sie auf „Calibrator“.

Als Messverfahren sollte die Einstellung „Fiery X12 Color Server“ angezeigt werden. Diese Angabe erhält die Komponente Calibrator direkt vom EFI ED-100. Falls diese Einstellung nicht angezeigt wird, müssen Sie prüfen, ob die Verbindung zum EFI ED-100 besteht.

Beachten Sie, dass nicht alle Fiery Server das EFI Densitometer ED-100 unterstützen.

HINWEIS: Es ist wichtig, dass der Kopierer, den Sie kalibrieren, und der Computer, an den das EFI ED-100 angeschlossen ist, mit demselben Fiery Server verbunden sind. Darüber hinaus müssen Sie die Messwerteseite unbedingt auf dem Kopierer drucken, der kalibriert werden soll, da das EFI ED-100 für den Kopierer spezifische Formeln verwendet, um die Densitometermesswerte in Dichtewerte zu konvertieren, die mit der Komponente Calibrator der ColorWise Pro Tools kompatibel sind.

3.Wählen Sie im Bereich „2. Druckeinstellungen prüfen“ das gewünschte Kalibrierungsset.

4.Wählen Sie, wenn mehrere Optionen angeboten werden, das Kalibrierungsset für den Medientyp, den Sie am häufigsten verwenden.

HINWEIS: Damit die Kalibrierung wirksam wird, muss das Kalibrierungsset einem oder mehreren Ausgabeprofilen zugeordnet werden. Das Standardkalibrierungsset ist bereits dem Standardausgabeprofil zugeordnet, so dass sich in diesem Fall eine Zuordnung erübrigt.

5.Klicken Sie im Bereich „3. Messwerteseite generieren“ auf „Drucken“.

6.Wählen Sie im nachfolgenden Dialogfenster „Druckoptionen“ den Papiertyp, die Papier- größe und die Papierzufuhr, und klicken Sie auf „Drucken“.

Für die Messung mit dem Fiery können Sie zwischen der Messwerteseite mit 21 Farbfeldern und der Seite mit 34 Farbfeldern wählen. Für die Seite mit 21 Farbfeldern wird automa- tisch „LTR/A4“ und für die Seite mit 34 Farbfeldern automatisch „11x17/A3“ als Papier- oder Seitengröße eingestellt.

EFI-Artikelnummer: 45022476