Seite 11

4.Klicken Sie im Bereich des Betriebssystems, das Sie verwenden, auf „ColorWise Pro Tools“ bzw. „Command WorkStation“ (nur Windows).

Auf Windows-Computern müssen Sie in einem speziellen Dialogfenster den gewünschten Speicherort für die Datei angeben.

Auf Mac OS Computern wird ein BinHex-codierter, komprimierter Ordner mit dem Namen „CWPro“ auf den Schreibtisch geladen. Wenn Ihr Internet-Browser mit einem Dekomprimierungsprogramm, wie z. B. StuffIt Expander ausgestattet ist, wird der Ordner automatisch dekodiert und dekomprimiert.

5.Wechseln Sie auf einem Windows-Computer zu dem Verzeichnis, in dem Sie die Datei „CStation.exe“ bzw. „CWPro.exe“ speichern wollen, und klicken Sie auf „Speichern“.

Falls auf einem Mac OS Computer der Ordner mit den ColorWise Pro Tools nicht automa- tisch dekodiert und dekomprimiert wurde, müssen Sie ein Programm starten, das diese Funktion ausführt.

6.Doppelklicken Sie auf die Programmdatei „CStation.exe“ bzw. „CWPro.exe“, geben Sie den Speicherort für den installierten Ordner an, und klicken Sie auf „Weiter“.

Der Ordner wird am ausgewählten Speicherort installiert.

Optionen „Drehen um 180“ und „Gedreht“

Mit der Option „Drehen um 180“ auf der Seite „Druckerspezifische Optionen“ des Treibers für Mac OS können Sie angeben, ob die Seiten des Auftrags um 180° gedreht werden sollen.

Unter Windows können Sie mit der Option „Gedreht“ im Einblendfenster „Layout“ angeben, ob die Seiten des Auftrags um 180° gedreht werden sollen.

EFI-Artikelnummer: 45022476