Rückseite
26 M2500—Bedienungsanleitung
Stereo-Ein- und Ausgänge

CINPUT A-Buchsen

Hierbei handelt es sich um (symmetrische) XLR-3-31
Buchsen für Stereo-Eingangskanal 1. Der Nennpegel
beträgt +10 dB~–30 dB. Diese Buchsen sind nur
belegt, wenn Sie die A/B-Taste von Eingangskanal 1
auf “A” stellen. Die Stiftbelegung lautet folgenderma-
ßen:

DINPUT B-Buchsen

Dies sind die (asymmetrischen) RCA-Buchsen von
Stereo-Eingangskanal 1. Der Nennpegel beträgt
+10dB~–20dB. Diese Buchsen sind nur belegt, wenn
Sie die A/B-Taste von Eingangskanal auf “B” stellen.
Die Stiftbelegung lautet folgendermaßen:

EINPUT-Buchsen

Dies sind die (symmetrischen) TRS-Klinkeneingänge
der Stereo-Eingangskanäle 2~4. Der Nennpegel
beträgt +10dB~–30dB. Die Stiftbelegung lautet fol-
gendermaßen:
Wenn Sie ein Mono-Signal an die Stereo-Eingänge 2~
4 anlegen möchten, dürfen Sie nur die L/MONO-
Buchse verwenden. In dem Fall wird das Signal näm-
lich sowohl an den L- als auch an den R-Kanal ange-
legt.
ST CH 1
INPUT A
ST CH 2
INPUT
L/MONO
INPUT B
PHANTOM
MASTER
DC POWER INPUT
READ OWNERS MANUAL
L
L
OFF ON
R
R
R
ST CH 3
INPUT
L/MONO
R
ST CH 4
INPUT
L/MONO
R
53
4
Männlicher XLR-Stecker 1 (Masse)
3 (Kalt)
2 (Heiß)
RCA-Stecker Spitze (Signal)
Mantel (Masse)
Heiß
Kalt
Masse