Manuals / Brands / Musical Instruments & Equipment / Musical Instrument / Yamaha / Musical Instruments & Equipment / Musical Instrument

Yamaha S30 owner manual - page 3

1 156
Download 156 pages, 4.57 Mb
Contents
Main SPECIAL MESSAGE SECTION SPECIFICATIONS SUBJECT TO CHANGE: NOTICE: ENVIRONMENTAL ISSUES: NAME PLATE LOCATION: Page Einfhrung Informationen zu diesem Handbuch Lieferumfang Grundlagen Referenzteil Inhaltsverzeichnis Grundlagen Die Steuerelemente und Anschlsse Vorderseite Page Rckseite Vor der Benutzung Netzanschlu Anschlsse Anschlieen an externe Audiogerte Anschlieen von Stereo-Aktivboxen Anschlu an ein Mischpult Anschlieen von externen MIDI-Gerten Steuern mit einer externen MIDI-Tastatur Steuern einer externen MIDI-Tastatur Aufnahme und Wiedergabe mit einem externen MIDI-Sequencer Externer MIDI-Sequencer Anschlieen an einen Computer 1: Serieller Port nach TO HOST 2: MIDI-Schnittstelle nach MIDI IN und -OUT Verwendung der MIDI-Schnittstelle des Computers Verwendung einer externen MIDI-Schnittstelle Auf Ihrem Computer mu ein geeignetes MIDI-Programm (Sequenzer, Editor usw.) installiert sein. Anschlu der Regler Einzelheiten zur Wirkungsweise dieser Controller finden Sie auf Seite 39. FOOT SWITCH FOOT CONTROLLER FC4 oder FC5 FC7 Anschalten Einschaltprozedur Anschalten des S30 Page Play-Modi Edit-Modi Bedienungsgrundlagen Auswhlen eines Modus Job-Modi Andere Modi Auswhlen einer Anzeige [PAGE]-Knopf [SHIFT]-Taste LFO Depth) EL1234 VCE Srch) PRE1: Memory Dateneingabe Knpfe [A], [B], [C], [1] und [2] [INC/YES]- und [DEC/NO]-Tasten [DATA]-Knopf [ENTER]-Taste Demowiedergabe Stimmen und Performancen Spielen einer Stimme 2 1Drcken Sie die [VOICE]-Taste Drcken Sie eine MEMORY-Taste (Auswahl eines Voice-Memorys) Whlen Sie mit dem [DATA]- Knopf oder den [INC/YES] und [DEC/NO]-Tasten eine Stimmennummer aus Sie knnen jetzt eine ausgewhlte Stimme spielen, wenn Sie das Keyboard spielen. Abspielen einer Performance 1 2 Drcken Sie die [PERFORM]-Taste Drcken Sie eine MEMORY-Taste (Auswahl eines Performance- Speichers) 3 Whlen Sie mit dem [DATA]-Knopf oder den [INC/YES] und [DEC/NO]- Tasten eine Performance- Nummer aus Eine bersicht zum S30 Controller-Bereich Sequencer-Bereich Klangerzeuger-Bereich ber den Klangerzeuger Single Part Plug-in-Karten Multi-Part Plug-in-Karte Maximale Polyphonie Effekte-Bereich ber die Modi Stimmen Ein berblick ber Stimmen/Wellen Wellen Performancen Ideal fr Live-Darbietungen 1 Verwendung des Arpeggiator (Seite 36) 2 Verwendung der Regler (Seite 38) 1Arpeggiator Auswahl und Wiedergabe eines Arpeggio-Typ Auswahl des Arpeggio-Typs Benutzung des Arpeggiators Einstellen des Tempos Einstellen des Note Limit-Parameters (Notenbereich) 2 Benutzung der Arpeggiator Hold-Funktion Verwendung von Controllern (Reglern) Pitch Bend-Rad Modulationsrad Knpfe [A]/[B]/[C]/[1]/[2] Schieberegler Fuschweller Fuschalter Aftertouch (Nachanschlag) Control-Sets (Regler-gruppen) Page Page Page Page 1Auswhlen einer Stimme zur Bearbeitung 2Gehen sie in den Voice Edit-Modus ber Bearbeiten von Stimmen 3Common Edit-Anzeigeseiten 4OSC (Oscillator)-Anzeigeseiten 5PCH (Pitch)- und PEG (Pitch EG)-Anzeigeseiten 6FLT (Filter) und FEG (Filter EG)-Anzeigeseiten 7AMP (Amplitude) und AEG (Amplitude EG)-Anzeigeseiten 8LFO (Niederfrequenz- Oszillator)-Anzeigeseiten 9EQ (Equalizer)-Anzeigeseiten )Speichern bearbeiteter Stimmen Effekte Reverb-Einheit Chorus-Einheit Insertion-Effekte Effekte im Voice-Modus Page Verwendung als Master- Keyboard (Performance-Modus) 2 1 3Whlen Sie mit Knopf [B] split als Modus- Parameter aus. 4 4 Zones Page % Layer (Schichtung) 1 3Whlen Sie mit Knopf [B] layer als Modus- Parameter aus. 4 Page Verwendung als Multitimbral- Klangerzeuger (Performance-Modus) Live-Performance mit Songdatei-Playback Stimm-Modus Stimm-Wiedergabe Details zu den Stimmtypen und den Voice-Memorys finden Sie auf Seite 31. Anzeige fr Voice Play-Modus Referenzteil Stimm-Modus 3. Stimmenkategorie/Stimmenname Stimmenkategorie Voice Name 4. Anzeige der Knopfregler-Parameter Auswahl des Stimmenprogramms Verwenden der BANK/PROGRAM-Tasten Verwenden der [INC/YES]- und [DEC/NO]-Tasten Verwenden des Data-Knopfreglers Auswhlen von Schlagzeug- stimmen Auswhlen der voreingestellten Schlagzeugstimmen (PRE:DR1~DR8) Auswhlen von benutzerdefinierten Schlagzeugen (INT:DR1/2 und EXT:DR1/2) Verwenden der Kategorie-Suche 1 Knopfregler [2]: Knopfregler [DATA] (oder Tasten [INC/YES] oder [DEC/NO]) Knopfregler [C]: Stimm-Bearbeitung Gesamtbearbeitung und Bearbeitung jedes einzelnen Elements GENName) Ctgry GEN Name) Ctgry Normalstimme GEN Name (Allgemeiner Name) Common General GEN Other (andere Allgemeine) Schnellbearbeitung Gesamt QED Level (Schnellbearbeitungs-Pegel) QED EffectCtrl (Schnellbearbeitungs-Effekt) QED Filter (Schnellbearbeitungs-Filter) QED EG (Schnellbearbeitung Hllkurvengenerator) Gesamt Arpeggio ARP Type (Arpeggio-Typ) ARP Limit (Arpeggio-Notengrenze) ARP Mode (Arpeggio-Modus) ARP PlayEF (Arpeggio-Effekte) Gesamt Controller CTL Portamento CTL Bend (Pitch Bend) CTL Set1 (Steuereinstellung 1) bis CTL Set6 (Steuereinstellung 6) Gesamt LFO (Niederfrequenz-Oszillator) LFO Welle Page LFO-Schwchung LFO Dest1 (LFO-Ziel 1) LFO Dest2 (LFO-Ziel 2) Gesamt Effekt EFF InsEF (Insertionseffekt) EFF EF1/2 (Insertion-Effekt 1/2) FF Rev (Reverb) EFF Cho (Chorus) OSC-Element (Oszillator) OSC Wave (Oszillator-Welle) OSC Out (Oszillator-Ausgang) OSC Pan (Oszillator-Stereo) OSC Limit (Oszillator-Grenze) Element-Tonhhe PCH Tune (Tonhheneinstellung) PEG Pegel PEG-Ausklingen PEG VelSens (PEG-Anschlagsempfindlichkeit) PEG Zeit PCH Scale (Tonhhenskala) Element Filter FLT Type (Filter-Typ) Page EGDepth FEG VelSens (FEG-Anschlagsempfindlichkeit) Level (Pegel) Reso (Resonanz)/Band/Breite FLT HPF (Hochpafilter) Hier knnen Sie die mittlere Frequenz fr den Notenfolge-Parameter einstellen. FEG Zeit FEG Pegel FEG-Ausklingen FLT KeyFlw (Notenfolge-Filter) FLT Scale (Filterskala Break Point) FLT Scale (Filterskala-Versatz) Element Amplitude AEG VelSens (AEG Anschlagempfindlichkeit) AEG-Zeit AEG-Pegel AEG-Ausklingen AMP KeyFlw (AMP Notenfolge) Element LFO (Niederfrequenz-Oszillator) LFO Welle AMP Scale (AMP-Skala Break Point) AMP Scale (AMP Scaling Offset) LFO-Tiefe Element EQ (Equalizer) EQ Typ Schlagzeugstimmen Drum Common General Schlagzeugstimme Gesamt Schnellbearbeitung QED Level (Pegel-Schnellbearbeitung ) QED EffectCtrl (Effekt-Schnellbearbeitung ) QED Filter (Filter-Schnellbearbeitung ) Schlagzeugstimme Gesamt Arpeggio Schlagzeugstimme Gesamt Controller Drum Common-Effekte Drum Key OSC (Oszillator) OSC Wave (Oszillator-Wellen) OSC Out (Oszillator-Ausgang) OSC Pan (Oszillator-Stereo) OSC Other (Oszillator Andere) Drum Key-Tonhhe PCH Tune (Tonhheneinstellung) Drum Key-Filter FLT Cutoff (Filter-Grenzfrequenz) Drum Key-Amplitude AMP AEG (Amplituden-EG) AMP VelSens (Amplituden- Anschlagsempfindlichkeit) Drum Key EQ (Equalizer) Plug-in-Stimmen Plug-in Common General GEN Name (Allgemeiner Name ) GEN Other (andere Allgemeine) Plug-in Allgemein Schnellbearbeitung QED Level (Pegel-Schnellbearbeitung) Plug-in Gesamt Controller CTL Pitch (Tonhhenverstimmung) CTL Set1 (Steuereinstellung 1) CTL Set2 (Steuereinstellung 2) CTL MW Control (MW-Steuerungstiefe) CTL MW Modulation (MW-Modulationstiefe) Plug-in Common LFO (Low Frequency Oscillator, Niederfrequenzoszillator) LFO Param (LFO-Parameter) CTL AT Modulation (AT-Modulationstiefe) CTL AC Control (AC-Steuerungstiefe) CTL AC Modulation (AC-Modulationstiefe) Plug-in Gesamt Effekt Plug-in Element OSC (Oszillator) OSC Assign (Oszillator-Zuordnung) OSC Velocity (Oszillator-Anschlag) Plug-in-Element-Tonhhe EQ Param (EQ Parameter) Systemeigenes Plug-in Element PLG-NATIVE (Systemeigenes Plug-in) PCH PEG (Tonhhen- Hllkurvengenrator) Plug-in-Element-EQ (Equalizer) Page VCE-Anfang VCE Edit-Wiederaufruf VCE-Kopie Stimm-Job-Modus Ausfhren eines Jobs VCE Blockspeicherung Stimm-Speicher Performance-Modus 1. Anzeige: PFM Play (Performance Play) 1. Titel der Anzeige 2. Performance-Speicher/Nummer (Bank/Nummer) Speicher/Performance-Programmnummer 3. Performance Kategorie/Name Performance Kategorie Oktave Zone 1 bis 4 Performance-Name Der Name einer Performance kann aus bis zu 10 Zeichen bestehen. 4. Anzeige der Parameter-Knopfregler Auswahl des Performance- Programms Verwenden der BANK/PROGRAM-Tasten Bank auszuwhlen. Die Bankanzeige wird in der Anzeige blinken. Multi Edit (Volume, Pan, Reverb/Chorus Send, Note Shift) Page Performance-Bearbeitung MIXLevel) Com:>GE Part01 Part:>MI Common (Einstellungen fr alle Parts) MIXLevel) Com:>GE Part01 Part:>MI Common General GEN Name (Allgemeiner Name) GEN MIDI (Allgemeiner MIDI) GEN M.Kbd (Allgemeines Master Keyboard) Performance-Modus Schnellbearbeitung Gesamt QED Level (Quick Edit-Pegel) Pan (Stereo) Stellen Sie die Stereobalance jedes Layer-Parts ein. Einstellungen: L63 (Links) ~ C (Mitte) ~ R63 (Rechts) QED EF (Quick Edit-Effekt) QED EG Hllkurvengenerator) Gesamt Arpeggio Gesamt Controller CTL Assign1(Controller Assign 1) CTL Assign2 (Reglerzuweisung 2) Common EQ (Equalizer) EQ Low (niedrige) EQ LowMid (Low-Middle Bereich) EQ Mid (Middle Bereich) EQ HighMid (High-Middle Bereich) EQ High (hohe) Gesamt Effekt EFF Part InsEF (Insertion-Effekt) EFF Rev (Reverb) EFF Cho (Chorus) Part Part) Part Mixer (Mischpult) MIX Vce (Mischen Stimme) Wurde Part01 bis Part16 gewhlt MIX-Pegel Part Ton TON Filter (Ton-Filter) TON EG (Ton-Hllkurvengenerator) TON Portamento (Tone Portamento) Sie knnen die folgenden drei Portamento-Parameter fr jeden Part einstellen. TON Other (anderer Ton) Wie unten abgebildet, wird die Geschwindigkeit durch den festgelegten Betrag steigen. Part Layer LYR Mode (Layer-Modus) Mode (Modus) LYR Limit (Layer-Grenze) LYR Tune (Layer-Tune) Part Receive-Schalter RCV Sw1 (Empfangsschalter 1) RCV Sw2 (Empfangsschalter 2) RCV Sw3 (Empfangsschalter 3) RCV Sw4 (Empfangsschalter 4) Part Controller CTL MW Control (MW Steuertiefe) CTL MW Modulation (MW Modulationstiefe) CTL AT Control (AT Steuertiefe) CTL AT Modulation (AT Modulations- tiefe) (nur Multi Plug-in Parts) CTL AC Control (AC Steuertiefe) CTL AC Modulation (AC Modulationstiefe) Zonen Master Keyboard MKB Transmit bertragung) MKB Note (Master Keyboard-Note) MKB TxSw1 (Master Keyboard- bertragungsschalter 1) MKB TxSw4 (Master Keyboard- bertragungsschalter 4) MKB TxPreset1 (Master Keyboard- bertragungs-Preset 1) MKB TxPreset2 (Master Keyboard- bertragungs-Preset 2) MKB-Zuordnung (Master Keyboard Zuordnung) Performance Job-Modus Ausfhren eines Jobs PFM-Initialisierung PFM Edit-Wiederaufruf PFM Kopie Performance-Speicher 1 2 3 4 Modus fr die Wiedergabe von Sequenzen SEQ (Sequence Chain) SEQ Demo (Sequenzer-Demo) Abspielen von Song-Dateien Fortlaufendes Abspielen Utility-Modus MSTR (System Master) MSTR TG (Master-Klanggenerator) MSTR Kbd (Master-Keyboard) MSTR EF Bypass (Master Effect By-pass) MSTR Other (Master Andere) CTRL (System-Steuerelemente) CTRL Knobs [A] bis [C] CTRL Other (Steuerregler Andere) MIDI (System MIDI) MIDI Ch (MIDI-Kanal) MIDI Arp (MIDI Arpeggio) MIDI Sw (MIDI-Empfang-Schalter) MIDI Andere M.EQ (Voice Master Equalizer) M.EQ Low (geringe Master EQ) M.EQ High (hohe Master EQ) CTRL (Stimm-Steuerung) CTRL Assign1 (Reglerzuweisung 1) CTRL Assign2 (Reglerzuweisung 2) PLG (Plug-in) (falls eine Plug-in-Karte installiert wurde) PLG MIDI (Plug-in MIDI) PLG System (Plug-in System) Utility Job Modus Werksseitige Einstellung (Wieder- herstellung der Vorgabewerte) Formatierung von Speicherkarten ber die Speicherkarten Schtzen Sie Ihre Daten (Schreibschutz): Karten-Modus Dateitypen Operationen im Kartenmodus Status Speichern Laden Umbenennen Lschen Formatieren ber die Plug-in-Karten (optional) Installation der optionalen Plug-in-Karte Vorsichtsmanahmen bei der Installation optionaler Karten 8-2 Drcken Sie die andere Seite nach unten, bis sie sicher in die Haken 2 einrastet. Entfernen der Plug-in-Karte aus dem Keyboard Meldungen fr die Anzeige Fehlerbehebung Kein Ton. Es gibt keinen Arpeggiator-Klang. Page Page Spezifikationen Index 0~9 A B C F G H I J O P Q R S Page Page FCC INFORMATION (U.S.A.) ADVARSEL! VARNING VAROITUS NEDERLAND / THE NETHERLANDS Analog Physical Modeling Plug-In-Karte PLG150-AN Piano Plug-In-Karte PLG150-PF Weiterentwickelte DX/TX-Plug-In-Karte PLG150-DX XG Plug-In-Karte PLG100-XG Virtual Acoustic Plug-In-Karte PLG150-VL