Tripp Lite 220/230/240V Pure Sine Wave Input/Output owner manual Grundbetrieb Fortsetzung

Page 30

Grundbetrieb (Fortsetzung)

Anzeigeleuchten (Vorderes Bedienfeld)

Alle Beschreibungen für Anzeigeleuchten gelten immer dann, wenn die USV an eine Wandsteckdose angeschlossen und eingeschaltet ist.

LED „POWER“ (STROM): Diese grüne LED leuchtet immer dann auf, wenn die USV EINgeschaltet ist und angeschlossene Geräte mit Netzstrom versorgt. Die LED blinkt und es ertönt ein Alarm (4 kurze Piepstöne gefolgt von einer Pause), um anzuzeigen, dass die USV während eines Stromausfalls oder erheblichen Spannungsabfalls von ihren internen Akkus mit Strom versorgt wird. Falls der Stromausfall oder erhebliche Spannungsabfall länger dauert, haben Sie genug Zeit, um Dateien abzuspeichern und Ihre Geräte auszuschalten, bevor die Akkus in der USV leer sind. Siehe unten die Beschreibung für

LED „BATTERY CHARGE“ (AKKULADUNG).

LED „VOLTAGE CORRECTION“ (SPANNUNGSKORREKTUR): Diese grüne LED leuchtet immer dann, wenn die USV automatisch und ohne Hilfe von Akkustrom hohe oder niedrige AC-Spannung im Stromnetz korrigiert. Zudem gibt die USV ein leis- es Klickgeräusch ab. Dies geschieht während des normalen Betriebs der USV und bedarf keiner Eingriffe Ihrerseits.

LED „OUTPUT LOAD LEVEL“ (AUSGANGSLASTNIVEAU): Diese mehrfarbige LED zeigt die ungefähre elektrische Last des Geräts an, das an die AC-Steckbuchsen der USV angeschlossen ist. Sie wechselt von Grün (leichte Last) auf Gelb (mittlere Last) und dann auf ROT (Überlast). Bei roter LED (gleich bleibendes Leuchten oder Blinken) muss die Überlast unverzüglich durch Abtrennen einiger Ihrer Geräte von den Steckbuchsen korrigiert werden, bis die LED von Rot auf Gelb (oder Grün) wechselt. VORSICHT! Eine Überlast, die nicht unverzüglich vom Benutzer korrigiert wird, kann zum Ausschalten der USV führen. Im Fall eines Stromausfalls oder Spannungsabfalls steht kein Ausgangsstrom mehr zur Verfügung.

LED „BATTERY CHARGE“ (AKKULADUNG): Wenn die USV mit Netzstrom betrieben wird, zeigt diese LED den ungefähren Ladezustand der Akkus in der USV an: Rot bedeutet, dass die Akkus mit dem Laden beginnen; Gelb bedeutet, dass die Akkus ca. zur Hälfte geladen sind; und Grün bedeutet, dass die Akkus vollständig geladen sind. Wenn die USV während eines Stromausfalls oder erheblichen Spannungsabfalls mit Akkustrom betrieben wird, zeigt diese LED ungefähr an, wie viel Energie (was sich auf die Laufzeit auswirkt) die USV-Akkus liefern können: Rot bedeutet ein niedriges Energieniveau; Gelb bedeutet ein mittleres Energieniveau; und Grün bedeutet ein hohes Energieniveau. Es wird empfohlen, dass Sie regelmäßig einen Eigentest (siehe Taste „MUTE/TEST“ (STUMMSCHALTEN/TEST)) durchführen, da die Laufzeit aller USV- Akkus mit der Zeit abnimmt. Somit können Sie den Energiestand Ihrer USV-Akkus fest- stellen, BEVOR ein Stromausfall oder erheblicher Spannungsabfall eintritt. Falls der Stromausfall oder erhebliche Spannungsabfall länger dauert, haben Sie genug Zeit, um Dateien abzuspeichern und Ihre Geräte auszuschalten, bevor die Akkus leer sind. Wenn die LED Rot aufleuchtet und ein Daueralarm ertönt, bedeutet dies, dass die USV-Akkus fast leer sind und dass die USV kurz vor dem Ausschalten steht.

LED „BATTERY WARNING“ (AKKUWARNUNG): Diese LED leuchtet Rot und ein Alarm ertönt in Intervallen, nachdem Sie einen Eigentest eingeleitet haben (siehe Taste „MUTE/TEST“ (STUMMSCHALTEN/TEST)), um anzuzeigen, dass die USV-Akkus wieder geladen oder ausgetauscht werden müssen. Die USV muss sich 12 Stunden lang aufladen, bevor Sie den Eigentest wiederholen. Falls die LED weiterhin aufleuchtet, wen- den Sie sich bitte an Tripp Lite. Falls Ihre USV-Akkus ausgetauscht werden müssen, besuchen Sie bitte www.tripplite.com, um den richtigen Tripp Lite-Austauschakku für Ihre USV zu finden.

30

Image 30
Contents SmartPro SLT Important Safety Instructions UPS Location WarningsTurn the UPS on USB and RS-232 Serial Communications Buttons Front Panel Indicator Lights Front Panel Other UPS Features Rear Panel Carefully pull the front panel away from the UPS Manual del propietario Advertencias sobre la conexión del UPS Instrucciones de seguridad importantesAdvertencias sobre la ubicación del UPS Advertencias sobre la conexión de equiposEncienda el UPS Comunicaciones USB y serie RS-232 Todos los modelos Teléfono/gatos de conexión de redBotones Panel frontal Botón ON/OFF/STANDBY Encendido/Apagado/ReservaOperación básica continúa Luces indicadoras Panel frontalOtras funciones del UPS Panel posterior Reassemble UPS Quite las baterías viejasConecte las nuevas baterías AlmacenamientoManuel du propriétaire Mises en garde Connexions de lUPS Mises en garde Emplacement de lUPSDirectives de sécurité importantes Mises en garde Connexion déquipementSMX750SLT Téléphoner/Crics de Protection De Réseau Boutons Panneau avant Fonctionnement de base, suite Voyants indicateurs Panneau avantAutres caractéristiques de lUPS panneau arrière Connecter de nouvelles piles ServiceEnlever les anciennes piles Réassemblez lUPSBesitzerhandbuch Wichtige Sicherheitsinstruktionen Bewahren SIE Diese Instruktionen AUSSchließen Sie Ihr Gerät an die USV an Schalten Sie die USV einUSB und RS-232 serielle Kommunikationsanschlüsse Tasten Vorderes Bedienfeld Taste „ON/OFF/STANDBY EIN/AUS/STABNDBYGrundbetrieb Fortsetzung Anzeigeleuchten Vorderes BedienfeldSonstige USV-Funktionsmerkmale Rückseite Schließen Sie neue Batterien an Hinweis auf der EtikettierungÐóêîâîäñòâî ïîëüçîâàòåëÿ 220/230/240 Ñèíóñîèäàëüíûé âõîäíîé/âûõîäíîé ñèãíàëÂàæíûå èíñòðóêöèè ïî òåõíèêå áåçîïàñíîñòè Ñîõðàíèòå ÝÒÈ ÈíñòðóêöèèÁûñòðàÿ óñòàíîâêà Âêëþ÷èòå ÓÏÑÄîïîëíèòåëüíûé ìîíòàæ Ïîðòû ïîñëåäîâàòåëüíîé ñâÿçè 1USB è RS-232 âñå ìîäåëèÐîçåòêè äëÿ çàùèòû òåëåôîííîé ëèíèè Èëè ñåòè Îñíîâíîé ðåæèì ðàáîòû Êíîïêè Ïåðåäíÿÿ ïàíåëüÎñíîâíîé ðåæèì ðàáîòû, ïðîäîëæåíèå Èíäèêàòîðíûå ëàìïî÷êè Ïåðåäíÿÿ ïàíåëüÄðóãèå âîçìîæíîñòè ÓÏÑ Çàäíÿÿ ïàíåëü Õðàíåíèå Çàìåíà áàòàðåéÕðàíåíèå è îáñëóæèâàíèå Îáñëóæèâàíèå