JVC HR-J880EU manual Aufstellung der Satelliten Steuereinheit, Stellen Sie die Anschlüsse her

Page 15

SAT-EINSTELLUNG

DE 15

Einstellung der Satelliten-Tuner- Steuerung

Satelliten-Tuner

Ihr Recorder

Satelliten-Steuereinheit

(empfohlene Plazierung)

 

 

Geber

Satelliten-Steuereinheit

 

Satelliten-Tuner

 

21-poliges SCART-Kabel (separat erhältlich)

AV2 (L-2) IN/DECODER

Das folgende Verfahren muss ausgeführt werden, um Satellitenkanäle über einen Satelliten-Tuner empfangen zu können. Etwa 20 Sekunden vor dem Aufnahmestart einer SHOWVIEW-Timer-Programmierung (S. 26) oder Express-Timer-Programmierung (S. 28) wechselt der Recorder auf den AUX-Modus “L-2” und schaltet dann die Satellitenkanäle unter Verwendung der mitgelieferten Satelliten-Steuereinheit um.

Aufstellung der Satelliten-

Steuereinheit

A Bestimmen Sie einen geeigneten Aufstellort.

Plazieren Sie die Satelliten-Steuereinheit so, dass sich keine Hindernisse im Übertragungsweg zwischen dem Geber der Steuereinheit und dem Infrarot-Sensor am Satelliten-Tuner befinden.

B Befestigen Sie die Satelliten-Steuereinheit.

Verwenden Sie den Klebestreifen an der Rückseite der Satelliten-Steuereinheit, um diese auf ihrer Unterlage zu sichern.

C Stellen Sie die Anschlüsse her.

Achten Sie darauf, die 21-polige SCART-Buchse am Satelliten-Tuner mit der Buchse AV2 (L-2) IN/DECODER am Recorder zu verbinden.

HINWEIS:

Weitere Einzelheiten zum Anschluss finden Sie in der Bedienungsanleitung des Satelliten-Tuners.

D Schließen Sie die Satelliten-Steuereinheit an den Recorder an.

Verbinden Sie das Kabel der Satelliten-Steuereinheit mit der rückseitigen Buchse SAT CONTROL des Recorders.

Recorder-Rückseite

SAT CONTROL

 

Image 15
Contents VIDEO-CASSETTEN- Recorder ZUR Beachtung SicherheitshinweiseDie Belüftungsöffnungen des Recorders Niemals blockieren Für ItalienVorderansicht Fernsteuerungs-Pausenbuchse Pause S RückansichtFernbedienung Display der Fernbedienung Handhabung der FernbedienungBildschirmanzeigen Schließen Sie den Recorder an das Stromnetz an Grundsätzliche AnschlüsseÜberprüfen Sie den Inhalt des Verpackungskartons Schließen Sie den Recorder an Ihr TV-Gerät anÜberprüfen Sie zunächst die folgenden Punkte 10 DESchalten Sie den Recorder ein Wählen Sie Ihr Land anWenn Sie sich auf die On Screen-Anzeigen beziehen Wählen Sie die SpracheLösen Sie die automatische Grundeinstellung aus Wählen Sie mit Taste rt den gewünschten Sprachencode anLösen Sie die Senderübernahme vom TV 12 DEGerät aus Wählen Sie den VideokanalJust Clock-Zeitkorrektur Wahl der On-Screen-AnzeigespracheRufen Sie die Ländertabelle auf Sprachenwahl14 DE Rufen Sie das Hauptmenü aufAufstellung der Satelliten Steuereinheit Stellen Sie die Anschlüsse herBefestigen Sie die Satelliten-Steuereinheit Satelliten-Tuner 16 DESchalten Sie den Satelliten-Tuner ein Tuners einGerätes LinkFunktionen NexTView Link18 DE Einfache WiedergabeVersetzen Sie das Standbild in Einzelbildschritten ZeitlupeHochgeschwindigkeits- Turbo-Suchlauf Schalten Sie auf Standbild WiedergabepauseIndex-Suchlauf 20 DEBildsuchlauf mit variabler Geschwindigkeit Skip-SuchlaufManuelle Spurlagekorrektur Audiosignal-WahlFolgefunktion-Speicher Wiedergabe-WiederholungAufnahmefortsetzungs-Funktion 22 DEStarten Sie die Aufnahme Stoppen Sie die AufnahmeSofortaufnahme Anzeige der AufnahmelaufzeitAnzeige der Bandrestzeit Schalten Sie auf die Normalanzeige zurück 24 DERufen Sie das Menü Tonaussteuerung auf Empfang von Stereo- und zweisprachigen SendungenAufnahme WiedergabeGeben Sie die SHOWVIEW-Nummer ein 26 DERufen Sie die SHOWVIEW-Anzeige auf Rufen Sie das SHOWVIEW-Menü aufSchalten Sie auf Timer-Bereitschaft Geben Sie den gewünschten Programmtitel einRufen Sie den Titelbearbeitungs-Bildschirm auf 28 DE Geben Sie die Timer-Startzeit einGeben Sie die Timer-Stoppzeit ein Geben Sie das Timer-Datum einGeben Sie den gewünschten Programmtitel ein So überprüfen Sie, ob ein Sender VPS/PDC-Signale ausstrahltVPS/PDC-Aufnahme Rufen Sie den Titelbearbeitungs-Bildschirm aufDrücken Sie die JOG-Scheibe. Die Stoppzeit-Anzeige Vor der 24-Stunden-Express-Timer-Programmierung30 DE Rufen Sie den Programm-Modus aufHinweise Auf Von Timer-Daten32 DE Überprüfung, Löschung und KorrekturÜberprüfen Sie die Überschneidung Wählen Sie das zu korrigierende Timer ProgrammLöschen oder ändern Sie ein Timer Programm ProgrammWählen Sie den L-2-Anschluss AutomatischeAufnahme 34 DERecorder FernbedienungUmschaltung des A/B Fernbediencodes Geben Sie den Fernbediencode einGeben Sie den TV-Herstellercode ein 36 DEMehrfabrikat-TV-Fernbedienung Weitere Bedienelemente zur Fernbedienung des TV-GerätesGeben Sie den Satelliten-Tuner Herstellercode ein Testen Sie die Satelliten-Tuner Fernbedienfunktionen Schritt Prüfen des Speichers Navigation38 DE Navigation-WiedergabeVideo Navigation-Titelmenü Prüfen Sie den SpeicherSchalten Sie Navigation aus Wählen Sie die Cassettennummer Bearbeiten von Titeln40 DE Wählen Sie das Leerstellen-Menü anWählen Sie das Titelbearbeitungs-Menü an Eingabe von ZeichenWählen Sie den Cassettentitel Geben Sie die gewünschten Zeichen einGeben Sie den gewünschten Sendungstitel ein 42 DEWahl der Kategorie Wählen Sie das ProgrammLöschen Sie die Programmdaten Löschen von CassettendatenLöschen von Programmdaten Löschen Sie die CassettendatenVersetzen Sie den 44 DEWählen Sie das Titelsuche-Menü an Wählen Sie das Video NAVIGATION-MenüSortieren nach Datum Wählen Sie das Datum-Menü anWählen Sie das Cassettennummern-Menü an 46 DE Sortieren nach KategorieWählen Sie das Kategorie-Menü an Schalten Sie den Recorder auf Aufnahme Wählen Sie den Eingangsmodus des RecordersBestimmen Sie den Schnittmodus Drücken Sie die erforderliche Taste am CamcorderPausieren Sie den Synchro-Schnittbetrieb 48 DESuchen Sie den Startpunkt auf Starten Sie den Synchro-SchnittbetriebSchalten Sie den Schnittrecorder auf Aufnahme Wählen Sie den Eingangsmodus des SchnittrecordersStarten Sie die Wiedergabe am Zuspielgerät Drücken Sie die erforderliche Taste am ZuspielgerätCD-Player usw Nachvertonung50 DE Bespieltes Band Nachvertontes BandDrücken Sie die Taste A.DUB Lösen Sie die Nachvertonung ausStarten Sie die Nachvertonung Stoppen Sie die NachvertonungSchnittrecorder Ihr Recorder Insertschnitt52 DE Zuspielband Vor dem Insertschnitt AufnahmebandStarten Sie den Schnittvorgang AV-InsertschnittSuchen Sie den Endpunkt auf Lösen Sie den Insertschnitt ausWählen Sie das R.A.EDIT-Menü an 54 DELegen Sie die Wiedergabecassette ein Schalten Sie diesen Recorder auf WiedergabeDeaktivieren Sie den Random Assemble-Schnitt SpeicherkapazitätBereiten Sie das Aufnahmegerät vor Starten Sie den Random Assemble SchnittbetriebGeben Sie die JLIP-Kennnummer ein Anschluss56 DE Wählen Sie das JLIP-Kennnummer Einstellmenü anTV-Gerät Satelliten-Tuner Decoder Recorder-RückseiteSpeichern Sie den Sender ab 58 DEWählen Sie den Eingangsmodus Schließen Sie den Decoder anStellen Sie die Anschlüsse her Anschluss und Gebrauch einer Hi-Fi- AnlageWählen Sie das Sonderfunktionen-Menü an 60 DEWählen Sie den Modus an Wählen Sie die gewünschte EinstellungDiese Einrichtung ermöglicht eine wunschgemäße Das B.E.S.T.-System Biconditional Equalized SignalTracking kann auf EIN oder AUS eingestellt werden  SAusgeschaltetem Recorder reduziert 62 DEBeispiel Ausgelöst wirdHinweise zur NTSC-Wiedergabe 64 DE Menü anWählen Sie das Auto-Sendereinstellung Lösen Sie die automatische Senderprogrammierung aus Überprüfen Sie die SendertabelleDrücken Sie die Taste OK zweimal Manuelle Senderspeicherung 66 DEBei Empfang einer verschlüsselten Sendung SenderlöschungFeinabstimmung bereits gespeicherter Sender 68 DESendereinstellung a Sendereinstellung BID-BEZEICHNUNG Sendername Programmanbieter-ÜbersichtWählen Sie das HF-Ausgangssystem Videokanal-Einstellung70 DE Aktivieren Sie den Videokanal EinstellmodusSHOWVIEW-System-Einstellung Einstellen der LeitzahlenSHOWVIEW-Leitzahlen Rufen Sie das Uhreinstell-Menü auf 72 DEWählen Sie den Just Clock-Einstellstatus Geben Sie Datum und Uhrzeit einEmpfang der Just Clock-Daten Lösen Sie Uhrzeitmessung ausStörungssuche 74 DEAufnahme 76 DE Timergesteuerte Aufnahme FortsNeuaufnahme ersetzt? Gehört?Eine Fehlfunktion? Bild. Ist dies eine Fehlfunktion?78 DE Fernsehprogramms Timer-ProgrammenTimer-Warnung Von Timer-Daten UhrzeiteinstellungBelgium Österreich Ceská Republika Polska Danmark Portugal