JVC HR-J880EU manual 76 DE, Timergesteuerte Aufnahme Forts

Page 76

76 DE

 

STÖRUNGSSUCHE (Forts.)

TIMERGESTEUERTE AUFNAHME (Forts.)

 

 

STÖRUNG

MÖGLICHE URSACHE

ABHILFE

6.

Das Symbol “[” auf dem

Die Löschschutzzunge der eingelegten

Decken Sie die Löschschutzöffnung mit

 

Displayfeld und die Anzeige SAT #

Cassette wurde entfernt.

einem Klebeband ab oder legen Sie eine

 

blinken kontinuierlich.

 

Cassette mit intakter Löschschutzzunge

 

 

 

ein.

 

 

Während der automatischen

Es kann ein Aufnahmeabschnitt fehlen.

 

 

Satellitenprogramm-Aufnahme wurde

Vergewissern Sie sich vor der nächsten

 

 

das Bandende erreicht.

Timer-Aufnahme, dass die Bandlänge

 

 

 

ausreicht.

 

 

 

7. Der Recorder schaltet sich automatisch

Während der Sofortaufnahme wurde

Es kann ein Aufnahmeabschnitt fehlen.

 

aus, und das Symbol “[” blinkt

das Bandende erreicht.

Vergewissern Sie sich vor der nächsten

 

kontinuierlich.

 

Timer-Aufnahme, dass die Bandlänge

 

 

 

ausreicht.

 

 

 

SONSTIGE STÖRUNGEN

 

 

STÖRUNG

MÖGLICHE URSACHE

ABHILFE

1.

Bei Camcorder-Aufnahme treten

Das Mikrofon des Camcorders befindet

Plazieren Sie den Camcorder so, dass sein

 

Rückkopplungsstörungen am TV-Gerät

sich zu nah am TV-Gerät.

Mikrofon nicht auf das TV-Gerät weist.

 

auf.

Die Lautstärke des TV-Gerätes ist zu

Drehen Sie die Lautstärke am TV-Gerät

 

 

 

 

hoch eingestellt.

zurück.

 

 

 

 

2.

Beim Sendersuchlauf werden

Diese Programmplätze sind unbelegt

Sollen übersprungene Programmplätze

 

Programmplätze übersprungen.

und werden absichtlich übersprungen.

verwendet werden, gehen Sie wie auf

 

 

 

Seite 66 beschrieben vor, um sie zu

 

 

 

belegen.

 

 

 

 

3.

Der Sendekanal kann nicht

Der Recorder ist auf Aufnahme

Drücken Sie die Taste 9, um den

 

umgeschaltet werden.

geschaltet.

Recorder auf Aufnahmepause zu schalten,

 

 

 

und stellen Sie dann den gewünschten

 

 

 

Sendekanal ein. Drücken Sie

 

 

 

anschließend die Taste 4, um die

 

 

 

Aufnahme fortzusetzen.

 

 

 

 

4.

Manuell abgespeicherte Sendekanäle

Nach der manuellen Senderspeicherung

Führen Sie die manuelle

 

sind an anderer Stelle oder nicht mehr

wurde die automatische

Senderspeicherung erneut aus.

 

gespeichert.

Senderprogrammierung ausgeführt.

 

 

 

 

 

5.

Im Recorder sind keine Sendekanäle

Als die automatische Grundeinstellung

Schalten Sie den Recorder aus, schließen

 

gespeichert.

ausgeführt wurde, war das TV-

Sie das TV-Antennenkabel einwandfrei an

 

 

Antennenkabel nicht angeschlossen.

den Recorder an und schalten Sie den

 

 

 

Recorder dann wieder ein. Daraufhin

 

 

 

führt der Recorder die automatische

 

 

 

Grundeinstellung erneut aus ( S. 10).

 

 

Als die Senderübernahme vom TV-Gerät

Schalten Sie den Recorder aus, schließen

 

 

ausgeführt wurde, war der Recorder

Sie ein vollständig verdrahtetes 21-poliges

 

 

nicht über ein vollständig verdrahtetes

SCART-Kabel einwandfrei an den

 

 

21-poliges SCART-Kabel an das TV-

Recorder an und schalten Sie den

 

 

Gerät angeschlossen.

Recorder dann wieder ein. Anschließend

 

 

 

lösen Sie die Senderübernahme erneut

 

 

 

aus ( S. 12).

 

 

 

6. Das TV-Gerät oder der Satelliten-Tuner

Die Fernbedienung ist auf den falschen

Stellen Sie die Fernbedienung auf den

 

kann nicht über die Fernbedienung

Herstellercode eingestellt.

korrekten Herstellercode ein. ( S. 36,

 

fernbedient werden.

 

37)

 

 

 

 

ACHTUNG

Dieser Recorder ist mit Mikroprozessoren ausgerüstet. Elektronische oder magnetische Einstreuungen können Fehlfunktionen verursachen. Schalten Sie den Recorder in einem solchen Fall aus und ziehen Sie das Netzkabel ab. Dann schließen Sie das Netzkabel wieder an und schalten den Recorder ein. Entfernen Sie die Cassette. Nach einer Überprüfung der Cassette können Sie den Recorder normal bedienen.

Image 76
Contents VIDEO-CASSETTEN- Recorder Sicherheitshinweise ZUR BeachtungFür Italien Die Belüftungsöffnungen des Recorders Niemals blockierenVorderansicht Rückansicht Fernsteuerungs-Pausenbuchse Pause SFernbedienung Handhabung der Fernbedienung Display der FernbedienungBildschirmanzeigen Grundsätzliche Anschlüsse Überprüfen Sie den Inhalt des VerpackungskartonsSchließen Sie den Recorder an Ihr TV-Gerät an Schließen Sie den Recorder an das Stromnetz an10 DE Schalten Sie den Recorder einWählen Sie Ihr Land an Überprüfen Sie zunächst die folgenden PunkteWählen Sie die Sprache Lösen Sie die automatische Grundeinstellung ausWählen Sie mit Taste rt den gewünschten Sprachencode an Wenn Sie sich auf die On Screen-Anzeigen beziehen12 DE Gerät ausWählen Sie den Videokanal Lösen Sie die Senderübernahme vom TVWahl der On-Screen-Anzeigesprache Just Clock-ZeitkorrekturSprachenwahl 14 DERufen Sie das Hauptmenü auf Rufen Sie die Ländertabelle aufStellen Sie die Anschlüsse her Aufstellung der Satelliten SteuereinheitBefestigen Sie die Satelliten-Steuereinheit 16 DE Schalten Sie den Satelliten-Tuner einTuners ein Satelliten-TunerLink FunktionenNexTView Link GerätesEinfache Wiedergabe 18 DEZeitlupe Hochgeschwindigkeits- Turbo-SuchlaufSchalten Sie auf Standbild Wiedergabepause Versetzen Sie das Standbild in Einzelbildschritten20 DE Bildsuchlauf mit variabler GeschwindigkeitSkip-Suchlauf Index-SuchlaufAudiosignal-Wahl Folgefunktion-SpeicherWiedergabe-Wiederholung Manuelle Spurlagekorrektur22 DE Starten Sie die AufnahmeStoppen Sie die Aufnahme Aufnahmefortsetzungs-FunktionAnzeige der Aufnahmelaufzeit SofortaufnahmeAnzeige der Bandrestzeit 24 DE Rufen Sie das Menü Tonaussteuerung aufEmpfang von Stereo- und zweisprachigen Sendungen Schalten Sie auf die Normalanzeige zurückWiedergabe Aufnahme26 DE Rufen Sie die SHOWVIEW-Anzeige aufRufen Sie das SHOWVIEW-Menü auf Geben Sie die SHOWVIEW-Nummer einGeben Sie den gewünschten Programmtitel ein Schalten Sie auf Timer-BereitschaftRufen Sie den Titelbearbeitungs-Bildschirm auf Geben Sie die Timer-Startzeit ein Geben Sie die Timer-Stoppzeit einGeben Sie das Timer-Datum ein 28 DESo überprüfen Sie, ob ein Sender VPS/PDC-Signale ausstrahlt VPS/PDC-AufnahmeRufen Sie den Titelbearbeitungs-Bildschirm auf Geben Sie den gewünschten Programmtitel einVor der 24-Stunden-Express-Timer-Programmierung 30 DERufen Sie den Programm-Modus auf Drücken Sie die JOG-Scheibe. Die Stoppzeit-AnzeigeHinweise Von Timer-Daten 32 DEÜberprüfung, Löschung und Korrektur AufWählen Sie das zu korrigierende Timer Programm Löschen oder ändern Sie ein Timer ProgrammProgramm Überprüfen Sie die ÜberschneidungAutomatische Aufnahme34 DE Wählen Sie den L-2-AnschlussFernbedienung Umschaltung des A/B FernbediencodesGeben Sie den Fernbediencode ein Recorder36 DE Mehrfabrikat-TV-FernbedienungWeitere Bedienelemente zur Fernbedienung des TV-Gerätes Geben Sie den TV-Herstellercode einTesten Sie die Satelliten-Tuner Fernbedienfunktionen Geben Sie den Satelliten-Tuner Herstellercode ein Schritt Navigation 38 DENavigation-Wiedergabe Prüfen des SpeichersPrüfen Sie den Speicher Video Navigation-TitelmenüSchalten Sie Navigation aus Bearbeiten von Titeln 40 DEWählen Sie das Leerstellen-Menü an Wählen Sie die CassettennummerEingabe von Zeichen Wählen Sie den CassettentitelGeben Sie die gewünschten Zeichen ein Wählen Sie das Titelbearbeitungs-Menü an42 DE Wahl der KategorieWählen Sie das Programm Geben Sie den gewünschten Sendungstitel einLöschen von Cassettendaten Löschen von ProgrammdatenLöschen Sie die Cassettendaten Löschen Sie die Programmdaten44 DE Wählen Sie das Titelsuche-Menü anWählen Sie das Video NAVIGATION-Menü Versetzen Sie denWählen Sie das Datum-Menü an Sortieren nach DatumWählen Sie das Cassettennummern-Menü an Sortieren nach Kategorie 46 DEWählen Sie das Kategorie-Menü an Wählen Sie den Eingangsmodus des Recorders Bestimmen Sie den SchnittmodusDrücken Sie die erforderliche Taste am Camcorder Schalten Sie den Recorder auf Aufnahme48 DE Suchen Sie den Startpunkt aufStarten Sie den Synchro-Schnittbetrieb Pausieren Sie den Synchro-SchnittbetriebWählen Sie den Eingangsmodus des Schnittrecorders Starten Sie die Wiedergabe am ZuspielgerätDrücken Sie die erforderliche Taste am Zuspielgerät Schalten Sie den Schnittrecorder auf AufnahmeNachvertonung 50 DEBespieltes Band Nachvertontes Band CD-Player uswLösen Sie die Nachvertonung aus Starten Sie die NachvertonungStoppen Sie die Nachvertonung Drücken Sie die Taste A.DUBInsertschnitt 52 DEZuspielband Vor dem Insertschnitt Aufnahmeband Schnittrecorder Ihr RecorderAV-Insertschnitt Suchen Sie den Endpunkt aufLösen Sie den Insertschnitt aus Starten Sie den Schnittvorgang54 DE Legen Sie die Wiedergabecassette einSchalten Sie diesen Recorder auf Wiedergabe Wählen Sie das R.A.EDIT-Menü anSpeicherkapazität Bereiten Sie das Aufnahmegerät vorStarten Sie den Random Assemble Schnittbetrieb Deaktivieren Sie den Random Assemble-SchnittAnschluss 56 DEWählen Sie das JLIP-Kennnummer Einstellmenü an Geben Sie die JLIP-Kennnummer einSatelliten-Tuner Decoder Recorder-Rückseite TV-Gerät58 DE Wählen Sie den EingangsmodusSchließen Sie den Decoder an Speichern Sie den Sender abAnschluss und Gebrauch einer Hi-Fi- Anlage Stellen Sie die Anschlüsse her60 DE Wählen Sie den Modus anWählen Sie die gewünschte Einstellung Wählen Sie das Sonderfunktionen-Menü anDas B.E.S.T.-System Biconditional Equalized Signal Tracking kann auf EIN oder AUS eingestellt werden S Diese Einrichtung ermöglicht eine wunschgemäße62 DE BeispielAusgelöst wird Ausgeschaltetem Recorder reduziertHinweise zur NTSC-Wiedergabe Menü an 64 DEWählen Sie das Auto-Sendereinstellung Überprüfen Sie die Sendertabelle Lösen Sie die automatische Senderprogrammierung ausDrücken Sie die Taste OK zweimal 66 DE Manuelle SenderspeicherungSenderlöschung Bei Empfang einer verschlüsselten Sendung68 DE Sendereinstellung aSendereinstellung B Feinabstimmung bereits gespeicherter SenderProgrammanbieter-Übersicht ID-BEZEICHNUNG SendernameVideokanal-Einstellung 70 DEAktivieren Sie den Videokanal Einstellmodus Wählen Sie das HF-AusgangssystemEinstellen der Leitzahlen SHOWVIEW-System-EinstellungSHOWVIEW-Leitzahlen 72 DE Rufen Sie das Uhreinstell-Menü aufGeben Sie Datum und Uhrzeit ein Empfang der Just Clock-DatenLösen Sie Uhrzeitmessung aus Wählen Sie den Just Clock-Einstellstatus74 DE StörungssucheAufnahme Timergesteuerte Aufnahme Forts 76 DEGehört? Eine Fehlfunktion?Bild. Ist dies eine Fehlfunktion? Neuaufnahme ersetzt?78 DE Timer-Programmen Timer-WarnungVon Timer-Daten Uhrzeiteinstellung FernsehprogrammsBelgium Österreich Ceská Republika Polska Danmark Portugal