Pioneer MEP-7000 Verwendung Einer Playlist,  Aufbau der Playlist-Anzeige Liste der Playlists

Page 167

STARTEN DER WIEDERGABE (bei Verwendung der normalen Anschlüsse)

VERWENDUNG EINER PLAYLIST

Dieses Gerät erlaubt es dem Benutzer, gewünschte Titel im Voraus in einer Playlist zu registrieren, um selbst bei Verwendung von Discs und USB-Speichergeräten mit einer hohen Speicherkapazität eine rasche Titelwahl zu ermöglichen.

Bis zu 20 Playlists können erstellt werden, in denen jeweils bis zu

150Titel vom mehreren USB-Speichergeräten und CD-ROM/DVD- ROM-Discs registriert werden können.

ZUR BEACHTUNG

Titel von Musik-CDs (CD-DA) und DJ-Software (einschließlich DJS) können nicht in einer Playlist registriert werden.

Nachdem eine Playlist erstellt worden ist, bleibt die auch beim Ausschalten des Gerätes im Speicher erhalten und kann später erneut verwendet werden.

Wenn ein Titel von einem USB-Speichergerät in einer Playlist registriert wird, werden die Playlist-Informationen auf das Speichergerät selbst geschrieben.

Aufbau der Playlist-Anzeige

Liste der Playlists

Nach Drücken der Funktionstaste [PLAYLIST] wird eine Liste der Playlists angezeigt. Mit dem Wahlrad können Sie die gewünschte Playlist auswählen. Das orangefarbene Symbol kennzeichnet eine Playlist, die zum Mischen ausgewählt wurde (S. 41).

Wenn eine Playlist gewählt ist und das Wahlrad mindestens 1 Sekunde lang gedrückt gehalten wird, erscheint das Playlist-Menü im rechten Fenster.

Wenn eine Playlist geöffnet ist

Die in der betreffenden Playlist registrierten Titel werden mit Laufnummern versehen und gemeinsam mit den Titel- und Interpretennamen angezeigt. Wenn kein Titelname vorhanden ist, wird der Dateiname angezeigt.

Wenn das ursprüngliche Speichergerät des Titels (USB-Speicher, CD-ROM/DVD-ROM usw.) momentan nicht angeschlossen ist, erscheint der Titelname in grauer Darstellung auf dem Bildschirm.

1

3

4

2

1Playlist-Name

2Laufnummer

3Titelname

4Interpretenname

Wenn ein Titel gewählt ist und das Wahlrad gedrückt wird, erscheint das Titelmenü im rechten Fenster

Registrieren von Titeln in einer Playlist

1Verwenden Sie den Cursor zur Wahl von Titeln oder Ordnern auf einem USB-Speichergerät oder einer CD-ROM/DVD-ROM- Disc.

2Halten Sie das Wahlrad mindestens 1 Sekunde lang gedrückt.

Daraufhin beginnt der Cursor zu blinken, und der gewählte Titel wird in der momentan geöffneten Playlist registriert.

Bis zu 150 Titel können in einer einzigen Playlist registriert werden.

Wenn komplette Ordner registriert werden, beansprucht dieser Vorgang u.U. längere Zeit.

Während der Registrierung von Titeln in einer Playlist blinkt das Symbol [PLAYLIST]. Eine Playlist kann nicht geöffnet werden, wenn das Register blinkt.

HINWEIS

Wenn der freie Speicherplatz auf dem angeschlossenen USB-Speichergerät nicht ausreicht, kann der Inhalt der Titel u.U. nicht auf dem Gerät aufgezeichnet werden.

Abspielen eines Titels aus einer Playlist

1Öffnen Sie die Playlist.

2Betätigen Sie das Wahlrad zur Wahl des gewünschten Titels, und drücken Sie dann die Taste LOAD A oder LOAD B.

Titel werden in numerischer Reihenfolge abgespielt.

Neue Titel können auch dann in einer Playlist registriert und bearbeitet werden, während ein anderer Titel aus der Playlist wiedergegeben wird.

Deutsch

31

Ge

Image 167
Contents MEP-7000 Operating Environment POWER-CORD CautionImportant the Moulded Plug Ventilation CautionContents Pioneer DJS FeaturesHDD MP3 / AAC / WAV / AiffFrame Search MemoPitch Bend Super Fast Pitch BendCUE/LOOP Memory Tempo Control RangeMaster Tempo Back CUESpecifications Operating Instructions this manual USB cable Comfirm AccessoriesUSB auxiliary power cable Warranty card CD-ROMTypes of Discs Playable on this Unit Regarding Playable Discs and FilesFAT16, FAT32, HFS, HFS+ About MP3/AAC Disc PlaybackAbout Playback from USB Storage Device  To disconnect a USB storage deviceMPEG-2 About MP3 FilesAbout AAC Files MPEG-1About Aiff Files About WAV FilesInstallation Guidelines System connections ConnectionsNormal Style Connections Connecting a stereo amplifier when not using DJ mixer Connection to external monitor pin-jack connectorConnecting other components Connecting another mixerDrive unit Computer Connecting a computerConnecting the power cord Audio interface sold separately Audio cable Mixer Manipulator Style ConnectionsControl Unit Parts and Their FunctionsFront Panel Drive UnitMIX button P Time mode/auto cue button TIME/A.CUE TimeCUE P Track Search ,  buttons P Search ,  buttons P Browse button PDisplay A/Display B Center DisplayRear Panel Forcible eject hole Handling Discs and Other MediaLoading and Removing Discs Insert a discWriting Management Data to a USB Storage Device Connecting and Disconnecting USB Storage DevicesDisconnect the USB storage device  Source icons Start PlaybackBrowse Screen  Library Browsing File Browsing and Library Browse icons  File Browsing View Properties of the Currently Playing Track Select the Track Editing playlist names M3U FileTrack Selection with a USB Keyboard  Track/folder jumpTAB  To record tracks in a playlist Using the PlaylistWhen a Playlist is Open  Playlist display composition Playlist listing To delete a playlist  Changing the playlist’s track order To delete tracks from a playlist  To close a playlistBasic Controller Operations JOG Dial Function Switching the JOG Mode Using the Track Search ,  buttons Track SkipApplying a Master Tempo Setting CUE PointsChanging the Play Speed Press the Pitch Bend +, buttons to change the value Auto CUE FunctionTurning Auto Cue ON/OFF Changing the Auto Cue LevelCUE POINT/LOOP Point Memory Advanced Operations SectionLoop Play JOG Break Play Scratch PlayEffect Screen Spin PlayAbout Bubble About ScratchAbout Trans Effect Hold Jog break effectAbout JET About RollSets the Auto MIX function ON/OFF MIX ScreenEffect off About WAH Instant Change Function  MIX mode selectSets the BPM Sync ON/OFF Press the play/pause  button for controller a About Fader Start Play Automatic Playlist Playback Press the Auto MIX function button to set to onSoftware END User License Agreement About DJS SoftwareCopyright Warning  Installation Procedure Installing DJS Software Precautions regarding installation Pioneer Europe NV Multimedia Division User Registration Card AddressDisclaimer Regarding Online SupportAbout the Driver Program Driver Installation Before installing Important  Using the accessory CD-ROM to install the applicationFollow the instructions that appear on the screen  Connecting this unit to the computerFor Windows XP For Windows Confirming the driver version  Setting the buffer sizeNormal Style Using DJ SoftwareSupported DJ softwares Two Styles of PlayConnect to the computer Preparing Your DJ Software Program Control in Normal Style Use the controller to operate the DJ software  Control using Manipulator StyleSelect PC on the Browse screen Press Load a or B buttonUsing Midi for Computer Control Press the Utility button Press the PC function button  Setting a Midi channelType Midi Message TableInterface Name CommentsCenter display section Interface Name To Play a CD-G Disc Select CD-G Play ModeTo Cancel CD-G Play Mode Enjoying CD-G KaraokeCD-G Using the UtilitySetting Method Settings Setting the browse type  Reading data from a USB storage device Creating LibrariesBacking UP User Data  Writing data to USB storage deviceConfirm message To Perform a Factory ResetTurn power OFF and on again Troubleshooting About the Driver Program Adjsut buttonAbout OEL Organic EL Screens About the LCD ScreenMEP-7000 Updates Error Message DisplayCD-TEXT Software Limiting ConditionsDisclaimer Milieu de fonctionnement Fonctionnement de l’appareil restent les mêmesAvertissement Précaution DE VentilationUtilisation des connexions normales ContenuUnité I/F Audio Table de mixage Haut-parleur CaractéristiquesLogiciel I/F DJ Spécial Bus-alimentation USB ContrôleurPanneau arrière Clavier USB Moniteur externeHaut-parleur Amplificateur de puissance LecteurRecherche Super Rapide Pitch Bend Super RapideRecherche PAR Cadre Slot in Insertion par fente CUE repèreHOT Loop boucle instantanée Reloop rebouclageFiche Technique Câble d’alimentation auxiliaire USB Vérification DES AccessoiresMode d’emploi ce manuel Câble USB Câbles audio Cordon d’alimentationTypes DE Disques Lisibles SUR CET Appareil  Pour débrancher un périphérique de stockage USB Propos DE LA Lecture DE Disques MP3/AACPropos DE LA Lecture DE Mémoires USB Propos DES Fichiers AAC Propos DES Fichiers MP3Propos DES Fichiers Aiff Propos DES Fichiers WAVDirectives D’INSTALLATION Connexions du système ConnexionsConnexions DE Style Normal Connexion d’un autre mixeur Connexion à un moniteur externe connecteur à brochesConnexion d’autres composants Moniteur externeOrdinateur Connexion d’un ordinateurConnexion du cordon d’alimentation Lecteur Câble USB fourniInterface audio vendue séparément Câble audio Connexions DE Style ManipulateurContrôleur LES Organes ET Leurs FonctionsPanneau Avant LecteurTime LES Organes ET Leurs FonctionsTempo Écran centralÉcran A/Écran B Port USB1 type a Panneau ArrièrePrise secteur AC Connecteur PC Port USB type BOrifice d’éjection forcée Maniement DES Disques ET Autres SupportsInsertion ET Retrait DES Disques Insérez un disque Dossier Library  Dossier CUE Connexion d’un périphérique de stockage USB  Dossier PlaylistDébranchez le périphérique de stockages USB  Icones de source Écran Browse Navigation Navigation Bibliothèque Navigation DE Fichier ET DE Bibliothèque Icones de navigation  Navigation de Fichier Aperçu DES Propriétés DE LA Plage EN Cours DE Lecture Sélection D’UNE Plage Edition du nom des listes de lecture Fichiers M3U Sélection DES Plages PAR ClavierUSB  Saut de plage/dossierSélecteur BROWSE/MIX/EFFECT/UTILITY bascule vers la droite  Lecture d’une plage de la Liste de lecture Utilisation D’UNE Liste DE LectureQuand une Liste de lecture est ouverte  Inscription de plages sur une Liste de lecture Edition du nom d’une Liste de lecture  Changement de l’ordre des plages d’une Liste de lecture Pour effacer des plages d’une Liste de lecture  Pour choisir une Liste de lectureDémarches DE Base SUR LE Contrôleur  Utilisation des boutons Track Search ,  Commutation DU Mode JOGSaut DE Plage Fonction DE LA Bague JOGApplication D’UN Tempo Principal Changement DE LA Vitesse DE LecturePose DES Points DE Repère CUE Points Changement du Niveau de repère automatique Mise en/hors service de Auto CueFonction Repère Automatique Auto CUE Mémoire DE Point DE REPÈRE/POINT DE Boucle Démarches ÉvoluéesÉcran D’EFFETS Lecture ScratchLecture Spin Lecture JOG BreakPropos de Bubble Propos de ScratchPropos de Trans Effet Hold Effet Jog breakPropos de JET Propos de RollPropos de WAH Pour définir la mise en/hors service de la fonctionMode MIX Désactivation d’Effet Fonction de changement instantané Pour mettre BPM Sync en/hors service Sélecteur de mode MIX Appuyez sur le bouton Lecture/Pause  pour le contrôleur a Propos DE LA Lecture À Départ EN Fondu Lecture automatique d’une Liste de lecture Accord DE Licence DU Logiciel Propos DU Logiciel DJSAvertissement SUR LES Copyrights  Démarches d’installation Installation DU Logiciel DJS Précautions relatives à l’installation Adresse d’envoi de la Carte d’Inscription Client Décharge DE Responsabilité Propos DE L’AIDE EN LignePropos DU Programme Pilote Installation DU Pilote Avant l’installation Important  Utilisation du CD-ROM fourni pour installer l’applicationSuivez les instructions qui apparaissent à l’écran Pour Windows XPPour Windows  Connexion de cette unité à l’ordinateur À l’emploi de cette unité pour contrôler le logiciel DJS  Réglage de la taille de la mémoire tampon Confirmation de la version du pilote  Version la plus récente du piloteStyle Normal Utilisation DU Logiciel DJLogiciels DJ pris en charge Deux styles de lectureConnectez à l’ordinateur Préparation DE Votre Programme Informatique DJ Contrôle en Style Normal Utilisez le contrôleur pour gérer le logiciel DJ  Contrôle en Style ManipulateurSélectionnez PC sur l’écran Browse Appuyez sur le bouton Load a ou BUtilisation DE Midi Pour Contrôler L’ORDINATEUR ’icone se déplacera vers la droite  Réglage d’un canal MidiCommentaires ’interfac Tableau DES Messages MidiNom d’interface Type Commentaires Section Écran central Nom d’interface TypeLecture D’UN Disque CD-G Sélection DU Mode DE Lecture CD-GAnnulation DU Mode DE Lecture CD- G Disques CD-G KaraokéDisplay Écran Utilisation DE L’ÉCRAN UtilityMéthode DE Réglage Paramètres Réglage du type de navigation CD-G CD graphiqueBrowse Navigation  Lecture de données depuis un périphérique de stochage USB Creation DE BibliothequesSauvegarde DES Données Utilisateur  Écriture des données vers un périphérique de stockageConfirmez le message Réinitialisation AUX Valeurs PAR DéfautGuide DE Dépannage USB Propos DE L’ÉCRAN LCD À Cristaux Liquides Conditions Limitant LE Logiciel Download ErrorAffichage DE Messages D’ERREUR Mises À Jour DU MEP-7000En charge Décharge DE Responsabilité Vorsicht MIT DEM Netzkabel WarnungVorsichtshinweis ZUR Belüftung BetriebsumgebungBei Verwendung der normalen Anschlüsse InhaltsverzeichnisAudio-Schnittstellengerät Mischpult Lautsprecher MerkmaleUSB-Bus Spannungsversorgung Steuereinheit LeistungsverstärkerDVD-ROM CD-ROMFELD-SUCHFUNKTION ZUR BeachtungTonhöhenbeugung HOCHGESCHWINDIGKEITS-TONHÖHENBEUGUNGCUE-PUNKT/SCHLEIFENPUNKT-SPEICHER TEMPO-REGELBEREICHMASTER-TEMPO-FUNKTION CUE-RÜCKLAUFTechnische Daten Vorliegende Bedienungsanleitung USB-Kabel Überprüfen DES Mitgelieferten ZubehörsAudiokabel x Netzkabel Steuerkabel x DJS 1 Satz Spezial-FernsteuerungskabelMIT Diesem Gerät Abspielbare DISC-TYPEN Hinweise ZU DEN Abspielbaren Discs UND DateienAchtung Hinweise ZUM Abspielen VON MP3/AAC-DISCSHinweise ZUR Wiedergabe VON USB-SPEICHERGERÄTEN  Abtrennen eines USB-Speichergerätes Hinweise ZU MP3-DATEIENHinweise ZU AAC-DATEIEN Hinweise ZU AIFF-DATEIEN Hinweise ZU WAV-DATEIENHinweise ZUR Aufstellung Systemanschlüsse AnschlüsseNORMALTYP-ANSCHLÜSSE Anschließen eines anderen Mischpults Anschließen an einen externen Monitor CinchbuchseAnschließen anderer Geräte Externer MonitorPersonalcomputer Siehe „HINWEISE ZUM Treiberprogramm S Anschließen eines PersonalcomputersAnschließen des Netzkabels Antriebseinheit MitgeliefertesAudiokabel Mischpult MANIPULATORTYP-ANSCHLÜSSESteuereinheit Lage UND Funktion DER TeileFrontplatte AntriebseinheitEFFECT-Taste S Zeit-Modus-/Cue-Automatik-Taste TIME/A.CUE TimeBROWSE-Taste S MIX-Taste SZentrales Display USB1-Buchse Typ a RückwandNetzeingang AC PC-Buchse USB-Buchse Typ BSchieben Sie eine Disc in den Ladeschlitz ein Handhabung VON Discs UND Anderen DatenträgernLaden UND Entfernen VON Discs Notauswurf Einer DiscAnschliessen UND Abtrennen VON USB-SPEICHERGERÄTEN  Abtrennen eines USB-Speichergerätes BROWSE-BILDSCHIRM  Programmquellen-SymboleStarten DER Wiedergabe  Archiv durchsuchen  Suchsymbole  Dateien suchenDateien Suchen UND Archiv Durchsuchen Anzeigen DER Eigenschaften DES Laufenden Titels Wahl Eines TitelsTastatureingabe-Referenztabelle M3U-DATEIEN Titel-/Ordnersprung  Bearbeiten von Playlist-NamenTabulatortaste RÜCKSCHRITT-TASTELöschtaste ESC-TASTE Registrieren von Titeln in einer Playlist Verwendung Einer Playlist Aufbau der Playlist-Anzeige Liste der Playlists Wenn eine Playlist geöffnet ist Schließen einer Playlist  Ändern der Titelfolge einer Playlist Bearbeiten des Namens einer Playlist  Löschen von Titeln aus einer PlaylistFortsetzungsfunktion Grundlegende Bedienung DER SteuergeräteBeenden DER Wiedergabe UND Auswerfen DER Disc Pausieren DER WiedergabeFunktionen DER Jogscheibe Suchlauf VORWÄRTS/RÜCKWÄRTSTitelsprung Umschalten DES JOG-MODUSFestlegen VON CUE-PUNKTEN Verwendung DER MASTER-TEMPO- FunktionEin- und Ausschalten der Cue-Automatik-Funktion CUE-AUTOMATIK-FUNKTIONCUE-PUNKT/SCHLEIFENPUNKT-SPEICHER Weiterführende FunktionenSchleifenwiedergabe EFFECT-BILDSCHIRM SCRATCH-WIEDERGABESPIN-WIEDERGABE JOG BREAK-WIEDERGABEWiedergabe Hinweis zum SCRATCH-EffektHinweis zum TRANS-Effekt Hinweis zum BUBBLE-EffektEffekt-Haltefunktion JOG BREAK-EffektHinweise zum JET-Effekt Hinweise zum ROLL-EffektHinweise zum WAH-Effekt MIX-BILDSCHIRMEffekt-Aus-Modus Wählen Sie den gewünschten MIX-Modus  Wahl des MIX-Modus Sofortumschaltungs-Funktion Drücken Sie die MIX-Taste Automatische Wiedergabe einer Playlist Hinweise ZUR Fader StartwiedergabeSOFTWARE-LIZENZVEREINBARUNG Hinweise ZUR DJS-SOFTWAREAllgemeine Bestimmungen Warnhinweise ZUM Urheberrechtsschutz Installationsverfahren Installieren DER DJS-SOFTWARE Vorsichtshinweise zur Installation Adresse zum Einsenden der Benutzerregistrierungs-Karte  BedienungsanleitungAusschlussklausel Hinweise ZUR ONLINE-UNTERSTÜTZUNGHinweise ZUM Treiberprogramm Installation DES Treibers Vor der Installation Wichtig  Installation von der mitgelieferten CD-ROM Anschließen dieses Gerätes an den Computer Für Windows XPFür Windows  Vor Einsatz dieses Gerätes zur Steuerung der DJS Software  Einstellen der Puffergröße Überprüfen der Treiberversion  Neueste TreiberversionNormaltyp Verwendung VON DJ-SOFTWAREUnterstützte DJ-Software Zwei Anschlussmethoden Normaltyp-Steuerung Vorbereiten DES DJ-SOFTWAREPROGRAMMSStarten Sie das DJ-Softwareprogramm  Manipulatortyp-SteuerungWählen Sie PC auf dem BROWSE-Bildschirm Drücken Sie die Taste Load a oder BMIDI-STEUERUNG DES Computers  Einstellen des MIDI-Kanals Schnittstellenbezeichnung Meldung Bemerkungen Stellentyp MIDI-MELDUNGSTABELLESchnitt Meldung Bemerkungen Stellentyp Aufheben DES CD-G Wiedergabemodus KARAOKE-WIEDERGABE MIT CD-G-DISCSWahl DES CD-G-WIEDERGABEMODUS Abspielen Einer CD-G-DISCEinstellungen Gebrauch DES UTILITY-BILDSCHIRMSEinstellverfahren  Einstellen des Suchtyps Erstellen Erstellen VON ArchivenSichern VON Benutzerdaten  Schreiben von Daten auf ein USB-SpeichergerätSchalten Sie das Gerät aus und wieder ein Ausführen Einer Rückstellung Auslesen von Daten von einem USB-Speichergerät Störung Mögliche Ursache Abhilfemaßnahme StörungsbeseitigungStörungsbeseitigung Störungsbeseitigung Aktualisierung DES MEP-7000 Hinweise ZUM LCD-BILDSCHIRMHinweise ZU OEL-ORGANISCHEN EL-BILDSCHIRMEN Angezeigte FehlermeldungenEinschränkungen Beim Gebrauch DER Software Storungsbeseitigung / Ausschlussklausel AusschlussklauselPrinted Imprimé au DRB1456-A
Related manuals
Manual 71 pages 51.96 Kb

MEP-7000 specifications

The Pioneer MEP-7000 is a cutting-edge digital DJ controller that has redefined the landscape of live performance and mixing. Designed with the professional DJ in mind, this unit combines innovative technologies and an intuitive user interface, making it a powerful tool for both live performances and studio sessions.

One of the most prominent features of the MEP-7000 is its two-deck playback capability, allowing DJs to mix and manipulate two audio sources simultaneously. This dual functionality is complemented by its comprehensive array of onboard controls, including large jog wheels, faders, and multifunction buttons, making it easy to access various functions and effects on the fly. The device's built-in 24-bit sound card ensures high-quality audio output, providing crystal-clear sound to all connected systems.

Another key technology integrated into the MEP-7000 is its compatibility with multiple media formats, including CD, USB drives, and even computer-based music libraries. This versatility allows DJs to seamlessly transition between different media types, adapting to any performance environment. The unit supports various audio file formats, ensuring that users can work with their preferred music without limitations.

The MEP-7000 also features an advanced display interface that provides real-time feedback on track information, waveforms, and settings. DJs can easily navigate through their libraries, adjust effects, and make crucial performance decisions quickly, without the need to glance away from the crowd.

In addition to its robust performance capabilities, the MEP-7000 incorporates various effects and sound manipulation tools, including echo, flanger, and reverb, which can be applied in real-time. This allows DJs to add their unique flair to mixes, enhancing the overall live experience for their audience.

User-friendliness is a hallmark of the MEP-7000, with its layout designed for efficiency and ease of use. The controller's ergonomic design facilitates comfortable operation during extended sets, while its durable build ensures reliability in high-energy environments.

Overall, the Pioneer MEP-7000 stands out as a versatile and powerful solution for today's professional DJs. With its combination of high-quality sound, multiple format compatibility, and intuitive controls, it remains an essential piece of equipment for any serious DJ who seeks to elevate their performance to new heights.