
Weber Style™ Audio-Digitales Fleischthermometer
HINWEIS: Halten Sie bei der Verwendung Ihres neuen Thermometers diese Anleitung griffbereit. In dieser Anleitung finden Sie schrittweise Anleitungen sowie technische Daten und wichtige Warnhinweise, die unbedingt zu beachten sind.
ÜBERSICHT: VORDERANSICHT DES BASISGERÄTS
| 1. MEAT (FLEISCH): Auswahl der Art |
| des Fleisches |
2 | 2. POWER (STROMZUFUHR): |
|
SENDER
So bereiten Sie den Sender vor | STARK | CH | W |
|
|
| I |
| |
AC |
| IN S GN | AL | ||||||
| S |
| H | E |
| ||||
1. | Öffnen Sie das Batteriefach und legen Sie |
|
|
|
| K |
|
|
|
| zwei Batterien AAA in das Fach ein. Beachten |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Sie dabei unbedingt die Symbole für die |
|
|
|
|
|
|
|
|
2. | Polung (+ und |
|
|
|
|
|
|
|
|
Drücken Sie auf RESET und schließen Sie |
|
|
|
|
|
|
|
| |
3. | das Batteriefach wieder. |
|
|
|
|
|
|
|
|
Die |
|
|
zeigt an, wenn die Batterien zu schwach sind.
ÜBERTRAGUNG DER DATEN DURCH DEN SENDER
Stellen Sie den Sender in einer Entfernung von bis zu 100 m vom Basisgerät auf. Das Symbol für den Signalempfang zeigt den Empfangsstatus an.
•Das Gerät darf nur von autorisierten Fachleuten geöffnet werden. Ein Öffnen des Geräts führt zum Verlust der Garantie. Außerdem besteht die Gefahr, dass vermeidbare Schäden verursacht werden. Im Inneren des Geräts befinden sich keine vom Benutzer bedien- oder wartbaren Komponenten.
•Verwenden Sie ausschließlich neue, in der Bedienungsanleitung vorgegebene
Batterien. Legen Sie nicht neue und ältere Batterien zusammen in das Gerät ein.
•Aus drucktechnischen Gründen können die in dieser Anleitung dargestellten
Displayanzeigen von den tatsächlich an Ihrem Gerät dargestellten Anzeigen abweichen.
•Diese Bedienungsanleitung darf nur mit ausdrücklicher Genehmigung des
Herstellers vervielfältigt werden.
HINWEIS: Die technischen Daten dieses Produkts und der Inhalt der Bedienungsanleitung können ohne Ankündigung geändert werden.
TECHNISCHE DATEN
|
|
| 3. LANG (SPRACHE): |
|
|
| Auswahl der Sprache für die Ansagen |
|
|
| und das Display |
C | MODE MEAT |
| 4. COOK (GAREN): Auswahl des |
OOK |
| ||
1 |
| 3 | Gargrades |
|
|
|
4 | 5. Lautsprecher |
| |
5 |
|
ÜBERSICHT: RÜCKANSICHT DES BASISGERÄTS
HINWEIS: Während der Übertragung blinkt die
BETRIEB: GAREN
ACHTUNG: Bei der Messspitze handelt es sich um eine spitze Metallnadel, die während des Garvorgangs sehr heiß wird. Gehen Sie mit der Messspitze entsprechend vorsichtig um.
1. Schließen Sie den Stecker der Messspitze an die Buchse des Senders an |
und stecken Sie die Messspitze in das Fleisch. Führen Sie bei Gasgrills das |
Anschlusskabel für die Messspitze durch den Schlitz (1) an der Seite der |
BASISGERÄT
L x B x H | 142 x 70 x 39 mm |
| (5.6 x 2.75 x 1.53 in) |
Gewicht | 186 g (6.5 oz) mit |
| Batterien |
Maßeinheit für | °C / °F |
Temperatur |
|
Max. Betriebs | 60°C (140°F) |
temperatur |
|
Auflösung Temp | 1°C (2°F) |
SENDER
L x B x H | 86 x 86 x 31 mm |
| (3.4 x 3.4 x 1.2 in) |
Gewicht | 75 g (2.6 oz) mit |
| Batterien |
Reichweite des | 100 m (300 ft) ohne |
Senders | Hindernisse |
Stromversorgung | 2 Batterien |
| AAA 1,5V |
1 | 7 |
| 8 |
9
10
1. | Gürtelclip |
2. RESET (RÜCKSETZEN) | |
3. | °C / °F: Auswahl der Maßeinheit für |
| die Temperatur |
4. | Batteriefach |
Grillkammer nach außen. Dadurch wird verhindert, dass der Deckel das Kabel |
quetscht. Positionieren Sie das Gerät in die Halterung. So können Sie das Gerät |
gut ablesen. Verlegen Sie beim Grillen mit Holzkohle (2) das Anschlusskabel für |
die Messspitze so, dass es nicht direkt der Hitze der Briketts ausgesetzt ist. |
(1)
(2)
eraturanzeige |
|
Funkfrequenz für | 433MHz |
Signal |
|
Stromversorgung | 2 Batterien |
| AA 1,5 V |
MESSSPITZE |
|
Max. Betriebs | 380°C (716°F) |
temperatur |
|
2
3
4
5
6
5. | VOLUME (LAUTSTÄRKE): Einstellen |
| der Lautstärke |
6. | Verriegelung für Batteriefach |
7. | START /STOP: Starten / Anhalten der |
| Stoppuhr, Zurücksetzen des Timers |
| auf Null |
8. | HR (STD): Einstellen der Stunden |
| für Timer |
9. | MIN: Einstellen der Minuten für Timer |
10. | SEC (SEK): Einstellen der Sekunden |
| für Timer |
2.Drücken Sie auf MEAT und wählen Sie die Art des Fleisches aus. Die Art des Fleisches wird durch die Sprachansage und das Symbol im
L |
FCC-ERKLÄRUNG
Dieses Gerät erfüllt die Forderungen aus Teil 15 der
WARNUNG: Veränderungen oder Abwandlungen am Gerät, die nicht ausdrücklich durch die für die Einhaltung der
HINWEIS: Durch Tests wurde diesem Gerät bestätigt, dass es die in Teil 15 der
ÜBERSICHT: LC-DISPLAY
1.Fleischart
2.Symbole für Sprache
3.Anzeige „Batterie schwach“
4.Symbol „Signalempfang“
5.Symbol „Stoppuhr“
6.Gargrad
7.Gewünschte Temperatur
8.Derzeitige Temperatur
9.Zeit Stoppuhr
ÜBERSICHT: SENDER UND MESSKOPF
3 | 1. | |
2. RESET (RÜCKSETZEN): Zurücksetzen | ||
1 | ||
des Geräts | ||
4 |
3.POWER (STROMZUFUHR):
Einschalten des Senders
4.Anschlussbuchse für Messkopf
5.Batteriefach
2
5
| 1. Anschlusskabel für Messkopf |
1 | 2. Messspitze |
|
2
ERSTE SCHRITTE
EINLEGEN DER BATTERIEN
In das Basisgerät
1.Öffnen Sie das Batteriefach. Entriegeln Sie dazu den Batteriefachdeckel und nehmen Sie den Deckel ab.
2.Legen Sie zwei Batterien AA in das Batteriefach ein. Beachten Sie dabei unbedingt die Symbole für die Polung (+ und
3.Bringen Sie den Deckel wieder an.
zeigt an, wenn die Batterien zu schwach sind.
EINSTELLEN DER SPRACHE FÜR SPRACHAUSGABE
Nach dem ersten Einschalten des Geräts und nach einem Batteriewechsel muss die Sprache eingestellt werden.
1.Schalten Sie das Basisgerät ein. Drücken Sie dazu auf POWER. Die Symbole für die Sprache blinken.
2.Drücken Sie auf LANG, um die gewünschte Sprache auszuwählen.
HINWEIS: Für die Sprachausgabe kann eine der folgenden Sprachen ausgewählt werden: DE (Deutsch), DN (Dänisch), EN (Englisch), ES (Spanisch) oder FR (Französisch).
HALTERUNG
Setzen Sie das Gerät in die mitgelieferte Halterung ein. Stellen Sie das Gerät auf Ihren Tisch bzw. Ihre Arbeitsfläche. So können Sie das Gerät auf einfache Weise ablesen und bedienen.
Rindfleisch | Hamburger | Hähnchen | Fisch |
|
|
|
|
|
|
| S |
Lamm | Schweinefleisch | Pute | Kalbfleisch |
3.Drücken Sie auf COOK und wählen Sie den Gargrad aus (RARE (Englisch), MEDIUM RARE (Rosa), MEDIUM (Medium) oder WELL DONE (Durch)). Der Gargrad wird durch die Sprachansage mitgeteilt und im
4.Im
5.In Abhängigkeit von der erreichten Temperatur ertönen die folgenden Warnsignale:
•Warnsignal „Es ist gleich fertig“: 2 Pieptöne und anschließend die Sprachansage „Es ist gleich fertig“, wenn das Fleisch die gewünschte Temperatur nahezu erreicht hat
•Warnsignal „Es ist fertig“: 4 Pieptöne und anschließend die Sprachansage „Es ist fertig“, wenn das Fleisch die gewünschte Temperatur erreicht hat
•Warnsignal „Garzeit überschritten“. Das
6.Drücken Sie eine beliebige Taste, um das Warnsignal abzustellen. HINWEIS: Die Höchsttemperatur für den Betrieb der Messspitze beträgt 380°C
(716°F). Wenn die Temperatur der Messspitze die höchste anzeigbare Temperatur (199°C / 199°F) übersteigt, beginnt das
NACH DEM GAREN
•Ziehen Sie nach Abschluss des Garvorgangs die Messspitze mit einem
Grillhandschuh aus dem Fleisch.
•Reinigen Sie die Messspitze mit Wasser und einem milden Spülmittel. Reinigen
Sie das Basisgerät und den Sender mit einem feuchten Tuch.
HINWEIS: Der Sender und das Basisgerät dürfen nicht im Geschirrspüler gereinigt werden. Tauchen Sie das Basisgerät und den Sender nicht in Wasser ein.
BEDIENUNG: BASISGERÄT
TIMER VORWÄRTS / RÜCKWÄRTS
Der Timer Vorwärts bzw. Rückwärts funktioniert unabhängig von der Temperaturmessspitze.
So stellen Sie eine rückwärts ablaufende Zeit für den Timer ein:
Stellen Sie mit den Tasten HR, MIN und SEC die gewünschte Zeit ein, die der Timer rückwärts zählen soll.
So stellen Sie eine vorwärts ablaufende Zeit für den Timer ein:
Wenn keine rückwärts ablaufende Zeitspanne eingestellt ist, zählt der Timer die Zeit vorwärts.
So starten Sie den Timer:
1.Drücken Sie auf die Taste START / STOP, um den Timer zu starten.
2.Drücken Sie nochmals auf START / STOP, um den Timer anzuhalten.
3.Drücken Sie auf START / STOP und halten Sie die Taste gedrückt, um die Zeit auf Null zurückzusetzen.
4.Wenn eine rückwärts gezählte Zeitspanne abgelaufen ist, ertönt ein Piepton am Basisgerät. Drücken Sie eine Taste, um den Piepton abzustellen.
MASSEINHEIT FÜR DIE TEMPERATUR
Stellen Sie am Schalter °C / °F die Maßeinheit für die Temperatur ein.
LAUTSTÄRKE
Zur Auswahl der Lautstärke für den Lautsprecher schieben Sie den Schalter VOLUME auf Hi (Laut) oder Lo (Leise).
AUTOMATISCHE TASTENSPERRE
Wenn 5 Sekunden lang keine Taste betätigt wird, wird automatisch die Tastensperre aktiviert. Drücken Sie eine beliebige Taste, um die Tastensperre aufzuheben.
HINTERGRUNDBELEUCHTUNG
Durch das Drücken einer beliebigen Taste wird die Hintergrundbeleuchtung 5 Sekunden lang eingeschaltet.
VORSICHTSMASSNAHMEN
Dieses Produkt ist so aufgebaut, dass es bei sorgfältiger Behandlung viele Jahre zu Ihrer Zufriedenheit funktionieren wird.
Beachten Sie bitte die folgenden Vorsichtsmaßnahmen:
•Setzen Sie das Gerät nicht großen Kräften, Stößen, Staub, hohen Temperaturen oder Feuchtigkeit aus. Anderenfalls können Störungen auftreten, die Lebensdauer des Geräts kann sich verkürzen, Batterien können beschädigt werden oder Teile können deformiert werden.
•Wenn Sie dieses Produkt auf Holzflächen mit bestimmter Oberflächenbehandlung (beispielsweise Klarlack) ablegen, kann es zu Schäden an derartigen Oberflächen kommen. Welche Gegenstände gefahrlos auf der Holzfläche abgelegt werden können, entnehmen Sie den Pflegehinweisen des Möbelherstellers. Weber- Stephen Products Co. übernimmt für Schäden an Holzoberflächen, die aus dem
Kontakt mit diesem Produkt resultieren, keine Haftung.
•Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser ein. Falls Flüssigkeit auf das Gerät gekippt wurde, trocknen Sie das Gerät sofort mit einem weichen, flusenfreien Tuch.
•Reinigen Sie das Gerät nicht mit Scheuermitteln oder aggressiven
Reinigungsmitteln.
Wohngebieten ein angemessener Schutz vor gefährlichen Störungen gegeben ist. Dieses Gerät erzeugt und nutzt Energie in Form von Funkwellen und kann diese Funkwellen ausstrahlen. Wenn das Gerät nicht entsprechend der Anleitungen genutzt wird, kann dieses Gerät gefährliche Störungen von Funkverbindungen verursachen. Es wird jedoch keine Garantie dafür übernommen, dass bei einer konkreten Installation keine Störungen auftreten. Wenn dieses Gerät schädliche Störungen des Radio- oder Fernsehempfangs verursacht, dies kann durch Aus- und Einschalten des Geräts überprüft werden, sollte der Benutzer die Störung durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen beseitigen:
•Richten Sie die Antenne neu aus oder positionieren Sie die Antenne an einem anderen Ort.
•Erhöhen Sie den Abstand zwischen dem Gerät und dem Rundfunkempfänger.
•Schließen Sie das Gerät an einer Steckdose eines anderen Stromkreises als den
Stromkreis an, an dem der Empfänger angeschlossen ist.
•Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler oder an einen qualifizierten Fachmann für
Radio- und Fernsehgeräte.
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Die folgenden Informationen sind nicht für eine Kontaktaufnahme zu Kundendienst oder Vertrieb bestimmt. Rufen Sie bei Fragen bitte unter unserer Kundendienstnummer (auf unserer Website unter www.weber.com und auf der
Wir erklären, dass das Produkt von
Name: | |
Adresse: | 200 East Daniels Road |
Palatine, IL | |
6439 | |
Produktname: | Weber Style™ Audible Meat Thermometer |
Hersteller: | IDT Technology Limited |
Adresse: | Block C, 9/F, Kaiser Estate, |
| Phase 1,41 Man Yue St., |
| Hung Hom, Kowloon, Hong Kong |
Garantiekarte zu diesem Produkt aufgeführt) an.
Der Betrieb des Geräts unterliegt den beiden folgenden Forderungen: 1) Das Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen. 2) Das Gerät muss alle empfangenen Störungen verarbeiten, auch Störungen, die unerwünschte Funktionen verursachen können.
Mit diesem Symbol wird gekennzeichnet, dass Sie
dieses Erzeugnis nicht mit dem Hausmüll entsorgen dürfen.
Weitere Informationen zur
Entsorgung dieses Erzeugnisses
in Europa erhalten Sie auf unserer Website unter www.
weber.com®. Wenden Sie sich an die unter
Ihrem Land aufgeführten Weber Vertriebsgesellschaft oder Importeur. Falls Sie über keinen Internetzugang verfügen, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler, um Name, Anschrift und Telefonnummer der
Weber hat das Recht, einen Beleg für das Kaufdatum zu verlangen. BEWAHREN SIE DAHER DEN KASSENBON BZW. DIE RECHNUNG AUF UND SENDEN SIE UNS SOFORT NACH ERWERB DES PRODUKTS DIE WEBER REGISTRIERUNGSKARTE FÜR EINGESCHRÄNKTE GARANTIE AN UNS ZURÜCK.
Diese eingeschränkte Garantie ist beschränkt auf die Reparatur oder den Ersatz von Teilen, die sich unter normalem Gebrauch und Service als mangelhaft erwiesen haben und die sich bei einer Prüfung in der Überzeugung von Weber als mangelhaft erwiesen haben. Wenn Weber den Mangel bestätigt und Ihre Ansprüche anerkennt, entscheidet sich Weber für eine Reparatur oder für den kostenlosen Ersatz derartiger Teile. Wenn Sie aufgefordert werden, mangelhafte Teile einzusen- den, sind die Frachtkosten von Einsender vorauszubezahlen. Weber sendet Teile an den Käufer zurück und bezahlt die Fracht- oder Postgebühren voraus.
Diese eingeschränkte Garantie umfasst nicht Mängel oder Probleme beim Betrieb aufgrund von Unfall, Missbrauch, Zweckentfremdung, Veränderungen, Fehlanwend- ung, Vandalismus, unsachgemäßer Installation oder unsachgemäßer Wartungs- und Servicearbeiten oder aufgrund des Vernachlässigens normaler und routinemäßiger Wartung. Dies gilt auch für Schäden, die in dieser Bedienungsanleitung beschrieben werden, ohne auf diese Schäden beschränkt zu sein. Verschleiß oder Schäden aufgrund von harten Wetterbedingungen, wie Hagel, Wirbelstürme, Erdbeben oder Tornados, und Verfärbungen aufgrund des Aussetzens von Chemikalien, entweder direkt oder über die Atmosphären, sind nicht durch diese eingeschränkte Garantie abgedeckt. Weber ist im Rahmen dieser Garantie oder im Rahmen aus dieser Garantie abgeleiteten Garantien für zufällige oder Folgeschäden haftbar. Durch diese Garantie erhalten Sie spezielle Rechte. Möglicherweise haben Sie in anderen Staaten weitere Rechte.