Samsung
DVD-R135/XEG, DVD-R136/XEG, DVD-R135/XEB
manual
DVD-R135 DVD-R136
Steuersignale für Kopierschutz
Timeraufnahme löschen
Page 1
Bedienungsanleitung
DVD-R135
DVD-R136
www.samsung.de
Deutsch
AK68-01085F-00
Page 1
Page 2
Image 1
Page 1
Page 2
Contents
DVD-R135 DVD-R136
Deutsch
Hinweise zur Sicherheit
Nur abgeschirmte Kabel und Anschlüsse für die Verbindungen
Die gewerbliche Verwendung ist nicht gestattet
Sicherheitsmaßnahmen
Weitere wichtige Hinweise
Umgang mit dem Gerät
Pflege des Gehäuses
Spezifikationen von Disks
Aufbewahrung von Disks
MPEG4-Disks
Disk-Kompatibilität
Nicht geeignete Disktypen
Schutz
DVD-RW VR-Modus
An den AV3-Eingang oder den DV-Eingang
Inhalt
Anschließen
Anzeigeoptionen Video einstellen
Verfügbaren Disk-Speicherplatz prüfen
Aufnahme auf Tastendruck
Fehlersuche und Lösungsvorschläge
Erstellen von DVD-Videotiteln auf DVD-RW und DVD-R
Wahl des Aufnahmemodus
Kopieren von einem digitalen Camcorder über DV-Eingang
Progressive Scan für hohe Bildqualität
DVD-Recorder verwenden Überblick
Hinweise zur Bedienungsanleitung
Disktyp auswählen
Schritt 2 Disk vor Aufnahmen formatieren
Bearbeiten
Schritt 4 Wiedergeben
Bei Verwendung einer DVD-RW im VR-Modus
Bei Verwendung einer DVD-R
Zubehör
Auspacken
Fernbedienung vorbereiten
Fernbedienung einrichten
Fernbedienungscodes für kompatible Fernsehgeräte
Vorderseite DVD-R135
Geräteabbildungen
Vorderseite DVD-R136
Display auf der Gerätevorderseite
Fernbedienung
An den AV3-Eingang oder den DV-Eingang anschließen
Kurzübersicht
DVD-Modus
Zusätzliche Anschlüsse
TV-Modus
Andere Videoanschlüsse
Decoder anschließen
Option 2 Über S-Videoausgang
Option 1 Über Composite- Videoausgang
Option 3 Über Component- Videoausgang
Andere Audioanschlüsse
Option 1 An ein Fernsehgerät
Anschließen
Rot Weiß
Fernsehbildschirm angezeigt wird
Option 2 An ein Fernsehgerät mit DVI-Eingang anschließen
32 und
Was ist HDCP?
AnschließendenAV3-EingangAV3oder
Option 2 Camcorder an den DV-Eingang anschließen
Taste Input SEL., und wählen Sie den
Taste Menu
Navigation in den Bildschirmmenüs
Tasten
Taste OK
Prüfen Sie das Datum und die Uhrzeit
Der automatische Sendersuchlauf wird gestartet
Ihr DVD-Recorder ist jetzt einsatzbereit
DVD-RecorderEinstellung
Uhrzeit einstellen
Die Länderauswahl wird eingeblendet
Beim Auswählen des Landes gelten die fol- genden Abkürzungen
Tasten bearbeiten
Sender manuell einstellen
Bildschirmmenü Für den Display Ihres DVD-Recorders
Sprachoptionen einstellen
Das Systemmenü wird geöffnet
VEP-Aufnahmezeit einstellen
Drücken Sie im Stoppmodus die Taste Menu
VAutomatische Kapitelerstellung
Drücken Sie die Taste STOP, um die Aufnahme zu beenden
Das Kapitelmenü wird geöffnet
Tonwiedergabeoptionen einstellen
Einstellen
Das Menü für die Audioeinstellungen wird geöffnet
Sie die Taste OK oder
Tonwiedergabeoptionen
Digital-Ausgang
Dynamische Kompression
Component-Modus
Videoausgang einstellen
Progressive Scan-Modus einstellen
Anzeigeoptionen Video
Anzeigeoptionen Video einstellen
Bildformat
Kindersicherung einstellen
DivXR-Registrierung
Einstellung der Wiedergabe
HDMI-/DVI-Auflösun
Entnehmen Sie die Disk
Wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben
Wählen Sie mit den Tasten die Option Sicherungsstufe
Die Meldung Passwort einstellen wird angezeigt
Wählen Sie mit den Tasten die Option Passwort ändern
Passwort ändern
Beschreibbare Disks
Vor der Aufnahme
Aufnahmeformate
Steuersignale für Kopierschutz
Aufnahmemodus
Kopiergeschützte Daten
Taste Info verwenden
Laufendes Fernsehpro- gramm aufnehmen
Den Programmplatz, von dem Sie aufnehm- en möchten Deutsch
Bevor Sie beginnen
Aufnahme stoppen
Drücken Sie die Taste REC
Isiert. Bitte warten Sie einen Moment
Den Programmplatz zu ändern
Prog.platz AV1 AV2 AV3 DV
Aufnahme unterbrechen Aufnahmepause
Wählen Sie mit der Taste Input SEL. die Option DV
Aufnahme auf Tastendruck
030 100 .. 500 .. normal
TV-PROGRAMMPLÄTZE 1 bis
Der Bildschirm für die Timeraufnahme wird geöff- net
Optionen für Timeraufnahme einstellen
Drücken Sie im Stoppmodus die Taste
Verwenden der Taste Menu
Drücken Sie die Taste OK
Flexible Aufnahme Nur für Timeraufnahmen
Geschwindigkeit Aufnahmemodus
Drücken Sie die Taste OK oder Deutsch
Timeraufnahme löschen
Die Felder Bearbeiten und Löschen werden angezeigt
Das Menü wird ausgeblendet
Timeraufnahme ausführen
Aufnahme anhalten
Ländercode nur bei DVD-Video
Vor der Wiedergabe
Geeignete Disktypen
Nicht geeignete Disktypen
Disk wiedergeben
Drücken Sie die Taste Disc MENU, um
Disk- und Titelmenü verwenden
Das Menü der eingelegten Disk aufzurufen
Bei DVD-VIDEO
Wiedergabe in Einzelbildern
Wiedergabe in Zeitlupe
Taste Anykey verwenden
Kapitel oder Tracks überspringen
Wiedergabe wiederholen
Wiederholfunktion verwenden
Taste Repeat verwenden
Wählen Sie mit den Tasten das Feld Zeit
Bereich A-B wiederholen
Taste Anykey verwenden
Die Wiederholoption A-B
Taste Subtitle verwenden
Untertitelsprache wählen
Taste Audio verwenden
Drücken Sie während der Wiedergabe die Taste Subtitle
Zoomfunktion verwenden
Anderen Kamerawinkel wählen
Oder den Zifferntasten den gewün- schten Winkel
Normalgröße 2X 4X 2X Normalgröße
Zu einem Lesezeichen springen
Lesezeichen verwenden
Lesezeichen löschen
Drücken Sie während der Wiedergabe die Taste Marker
Zu einer Marke springen
Markierungsfunktion verwenden
Marke löschen
VR-Modus
CD-DA/MP3 wiedergeben
Audio-CD/MP3 wiederge- ben
Audio-CD CD-DA wiedergeben
Aufbau des Audio-CD-Menüs
Die Taste OK oder
MP3-Disk wiedergeben
Anschließend OK oder
Rückkehr zur normalen Wiedergabe
Wiederholte Wiedergabe
Das Fenster WIEDERGABE-MODUS wird angezeigt
Wiedergabemodus wählen
Zufallsliste generiert und abgespielt
Tracks programmieren
Foto-Disk wiedergeben
Wählen Sie mit den Tasten ein Bild aus
Der falsche Titel wird aus der Wiedergabeliste entfernt
Legen Sie eine Disk mit MPEG4-Dateien in das Diskfach ein
MPEG4 wiedergeben
Zum Albumbildschirm Miniaturbilder zurückkehren
Taste Title List verwenden
Titelliste wiedergeben
Taste Menu verwenden
Drücken Sie die Taste STOP, um die Wiedergabe zu beenden
Umbenennen, Löschen, Bearbeiten, Schutz
Siehe Seiten
Das Fenster Titelliste wird angezeigt
Das Bearbeitungsmenü wird auf der rechten Seite angezeigt
Aufbau der Titelliste
Wiedergabeliste
Titelliste
Titel umbenennen
Titelliste bearbeiten
Taste Menu verwenden
Das Fenster zum Ändern des Titels erscheint
Titel löschen
Titel sperren schützen
Zustand
Ein gesperrter Titel kann nicht gelöscht
Abschnitt in einem Titel löschen
Das Menü Titelliste bearbeiten wird angezeigt
Aufbau des Menüs Titelliste bearbeiten
Wählen Sie Löschen, und bestätigen Sie mit OK
Neue Szene für die Wiedergabeliste erstellen
Wiedergabeliste erstellen
Zum Menü Wiedergabeliste bearbeiten umschalten
Zum Anhalten der Wiedergabe drücken Sie die Taste Stop
Eintrag der Wiedergabeliste wiedergeben
Das Fenster zum Ändern des Namens wird angezeigt
Eintrag der Wiedergabeliste umbenennen
Ausgewählte Szene wiedergeben
Szene für die Wiedergabeliste bearbeiten
Schritte 1-3 siehe Seite
Szene ändern Szene ersetzen
Das Menü Szene modifizieren wird angezeigt
Die Szene wird zur ausgewählten Position bewegt
Szene hinzufügen
Schnell erreichen
Szene löschen
Eintrag der Wiedergabeliste kopieren
Taste Play List verwenden
Die ausgewählte Wiedergabeliste wird kopiert
Eintrag der Wiedergabeliste löschen
Disk-Namen bearbeiten
Disk-Manager
Der eingegebene Disk-Name wird zugewiesen
Disk formatieren
Disk-Schutz aktivieren
Die Disk wird formatiert
Alle Titellisten löschen
Alle Titellisten werden gelöscht
Die Disk wird fixiert
Disk fixieren
Die Fixierung der Disk wird aufgehoben
Fixierung einer Disk aufheben V/VR-Modus
Kann fixiert oder nicht fixiert sein
Eine im VR-Modus formatierte DVD-RW
Stromversorgung
Fehlersuche und Lösungsvorschläge
Aufnahme
Wiedergabe
Bild
Timeraufnahme
Ton
Sonstiges
Technische Daten
Deutschland
Region Country Customer Care Centre Web Site
Deutsch
Related manuals
Manual
283 pages
6.77 Kb
Manual
189 pages
46.22 Kb
Manual
372 pages
29.42 Kb
Manual
188 pages
5.12 Kb
Related pages
How to set up the Kenwood UD 90 stereo system?
Read the setup guide
Top
Page
Image
Contents