4.2.5 Ändern der Aufnahme-Einstellungen

Bei jeder Aufnahme (ob über Line-In oder Mikrofon) berücksichtigt der Gmini die voreingestellten Aufnahmeparameter. Sie haben die Möglichkeit, diese Einstellungen unter [Setup  Recording] zu verändern.

 

Parameter

Beschreibung

 

 

 

 

Set Title

Zum Festlegen des Titels in der ID3-Kennung der aufgezeichneten MP3-Datei

 

 

 

 

Set Artist

Zum Festlegen des Interpreten in der ID3-Kennung der aufgezeichneten MP3-Datei

 

Set Album

Allows you to set the Album ID3 tag in the MP3 file you will record

 

 

 

 

Source

Line-In, Mic.

 

 

Ermöglicht die Auswahl der Aufnahmequelle. Wenn Sie über den Line-In-

 

 

Eingang aufnehmen möchten, müssen Sie den Multistecker-Adapter an den

 

 

dafür ausgelegten Kopfhöreranschluss anstecken; die Audioquelle ist dann an

 

 

die Eingangsbuchse (Line-In) am Adapter anzuschließen. Für Aufnahmen über

 

 

das Mikrofon («Mic») in das integrierte Mikrofon sprechen.

 

 

 

 

Format

MP3

 

 

Zum Festlegen des Dateiformates, in dem aufgezeichnet wird. Die Aufnahmen

 

 

erfolgen bei einer Sample-Rate von 16 Bit in Stereo.

200

Line-in & FM

32 kB/s, 96 kB/s, 128 kB/s, 192 kB/s.

Bitrate

Zum Einstellen der Aufnahmequalität über den Line-In-Anschluss (in kB/Sek.).

 

Gmini

 

Je höher dieser Wert, desto besser die Qualität, desto größer jedoch auch

 

der Speicherplatzbedarf. 128 kB/Sek. entspricht CD-Qualität. Während der

 

 

des

 

Aufzeichnung haben Sie die Möglichkeit, die Aufnahmequalität über die

 

Kopfhörer zu überprüfen.

 

 

Verwendung

Mic Bitrate

16 kB/s, 64 kB/s, 96 kB/s, 112 kB/s.

 

Zum Einstellen der Aufnahmequalität über das Mikrofon (in kB/Sek.). Je

 

 

 

 

höher dieser Wert, desto besser die Qualität, desto größer jedoch auch der

 

 

Speicherplatzbedarf. 64 kB/Sek. ist für die meisten Aufnahmen ausreichend.

 

 

Während der Aufzeichnung ist es nicht möglich, über die Kopfhörer mitzuhören.

 

 

 

4.2.6 Ändern der Systemeinstellungen

Sie haben die Möglichkeit, die Systemparameter zu verändern oder Informationen über das System einzusehen. Rufen Sie dazu das Menü [Setup  System] auf.

Parameter

Beschreibung

 

 

 

 

Show all files

Off (Aus, Standard) oder On (Ein).

 

(Anzeigen aller

“Aus”: Der Gmini zeigt nur die Namen der Dateien an, die das

 

Dateien)

Gerät “lesen” (wiedergeben) kann. “Ein”: Der Gmini zeigt ALLE auf

 

 

der Festplatte gespeicherten Dateien an (? weist auf unbekannte

 

 

Dateitypen hin), auch solche, die das Gerät nicht wiedergeben kann

 

 

(z.B. .tif oder .pdf). Diese Einstellung ist vor allem bei Verwendung

 

 

des Photo Wallet Software-Plug-ins von Bedeutung. Ist die Einstellung

 

 

„ON“ gewählt, liest der Gmini dabei alle Dateien jeglichen Typs von

 

 

der CompactFlash™ Card ein. Ist die Einstellung „OFF“ gewählt,

 

 

werden nur Dateien eingelesen, die der Gmini verarbeiten kann.

 

ARCLibrary

Off («Aus»), On («Ein», Standard).

 

 

Mit dieser Option wir die ARCLibrary-Funktion (de-)aktiviert.

 

 

 

 

Sprache

English, Français, Deutsch.

 

 

Spracheinstellung für den Gmini.

 

 

 

 

Product key

Zum Anzeigen des Freischaltschlüssels für den 200.

 

OS Version

Zeigt das aktuelle Betriebssystem (OS) an.

200

 

 

Hard Disk

Anzeige des freien bzw. belegten Speicherplatzes auf der Gmini-

Gminides

(Festplatte)

Festplatte.

 

 

 

Verwendung

 

 

ACHTUNG: Die Änderung der ARCLibrary-Einstellung wird erst nach dem nächsten

 

Neustart des Gmini wirksam.

 

20

 

21

 

 

 

Page 11
Image 11
Archos 220 manual 5 Ändern der Aufnahme-Einstellungen, 6 Ändern der Systemeinstellungen