Übersicht über die Funktionen3

Vorderseite

Schalter und Regler

1Wechselstrom-Netzschalter/Schutzschalter

DieVerstärker der CC Series sind mit einem kombinierten Wechselstrom- Netzschalter bzw. Schutzschalter auf derVorderseite ausgestattet. Schaltet sich der Schalter während des Normalbetriebs aus, drücken Sie ihn einmal in die Position ON zurück. Schaltet er sich erneut aus, muss derVerstärker gewartet werden.

Der Netzschalter unterbricht nur eine Seite der Wechselstromleitung. Daher kann im Gehäuse gefährliche Energie vorhanden sein, selbst wenn der Netzschalter auf OFF steht.

a

2Eingangsdämpfer

Drehen Sie die Dämpfer, falls möglich, immer vollständig im Uhrzeigersinn auf, um einen optimalen System-Headroom zu gewährleisten. Die Eingangsdämpferregler (einer für Kanal A, einer für Kanal B) befinden sich auf derVorderseite und dienen zur Gain-Regelung der jeweiligenVerstärkerkanäle in sämtlichen Modi.Angaben zur Standard-Spannungsverstärkung sowie zur Eingangsempfindlichkeit finden Sie in den technischen Daten am Ende dieser Anleitung.

Anzeigen

DieVerstärker der CC Series sind mit vier LED-Anzeigen pro Kanal auf derVorderseite ausgestattet:ACLTM (Automatic Clip Limiting), Signal,Temp und Active. Die LED-Anzeigen informieren den Anwender über den Betriebsstatus des jeweiligen Kanals und warnen vor möglichen Störungen.

3ACL-LED

Die ACL-LED eines Kanals leuchtet auf, sobald Clipping einsetzt. Blinken die LEDs eines Kanals schnell und unregelmäßig, befindet sich der Kanal an der Schwelle zum Clipping. Leuchten sie kontinuierlich und hell auf, grenzt derVerstärker das Clipping ein oder verringert dieVerstärkung um zu verhindern, dass stark gekappte Wellenformen die Lautsprecher erreichen.Weitere Informationen dazu finden Sie im Abschnitt Automatic Clip Limiting.Während des ersten Einschaltens leuchtet die ACL-LED auf um anzuzeigen, dass die AUTORAMPTM-Schaltung zur Gain- Verringerung aktiviert ist. Dadurch werden plötzliche Signalstöße verhindert, wenn die Lautsprecherrelais geschlossen werden.

4Signal-LED

Diese LED leuchtet auf, wenn der zugehörige Kanal ein Ausgangssignal von ca. 4 Volt RMS oder darüber (0,1Volt oder darüber am Eingang, mit 0 dB Dämpfung und üblicher Spannungsverstärkung von x40) produziert. Hiermit lässt sich einfacher ermitteln, ob ein Signal denVerstärker erreicht und von ihm verstärkt wird.

5Temp-LED

Die TEMP-LED leuchtet auf um anzuzeigen, dass das Ausgangsrelais des Kanals geöffnet ist, wodurch der bzw. die Lautsprecher aufgrund von Überhitzung abgetrennt werden. Ist die Temperatur des Kanals wieder auf einen betriebssicheren Wert gesunken, erlischt die LED, das Ausgangsrelais des Kanals schließt sich, und der bzw. die Lautsprecher werden wieder angeschlossen.

6Active-LED

Die Active-LED zeigt an, dass das Ausgangsrelais des zugehörigen Kanals geschlossen und der Kanal in Betrieb ist.Sie leuchtet beim Normalbetrieb sowie auch bei aktivierter Automatic-Clip-Limiting-Funktion oder ACL-Gain-Verringerung im Kanal auf. Hierbei handelt es sich um Schutzfunktionen, durch die das Ausgangsrelais geschlossen bleibt. Erlischt die Active-LED, liegt kein Signal an den Ausgangssteckern vor.

Beim Betrieb im Bridged-

a

Modus müssen beide

 

Dämpfer auf derselben

 

Position stehen, sodass die

 

Lautsprecherlast gleichmäßig

 

auf die Kanäle verteilt wird. Weitere Informationen und Sicherheitshinweise finden Sie im Abschnitt Bridged-Mono-Betrieb.

p. 27

Page 43
Image 43
Crest Audio CC 1800, CC 5500, CC 2800, CC 4000 owner manual Vorderseite Schalter und Regler, Anzeigen

CC 1800, CC 4000, CC 2800, CC 5500 specifications

Crest Audio is renowned for its high-performance amplifiers, and the CC series stands out as a testament to the brand's commitment to quality and innovation in professional audio. The CC 1800, CC 5500, CC 2800, and CC 4000 models each bring unique features and technologies designed for various applications in live sound and installations.

The Crest Audio CC 1800 is a powerful workhorse, delivering 900 watts per channel at 4 ohms. It features a robust power supply and high-quality output devices, ensuring excellent performance and reliability. The CC 1800 is equipped with comprehensive protection circuitry to safeguard against overheating and short circuits, enhancing its durability in demanding environments. Its lightweight design combined with a compact chassis allows for easy transport and setup, making it a favorite among sound professionals.

Next in the lineup, the CC 5500 steps up with an impressive output of 1,300 watts per channel at 4 ohms. This amplifier is engineered for high efficiency and low distortion, making it ideal for driving large speaker systems in concert applications. The CC 5500 incorporates a sophisticated thermal management system, allowing it to operate at maximum capacity without compromising audio fidelity. Additionally, its versatile input options make it compatible with various sound systems, enhancing its utility across different setups.

The CC 2800 is designed for versatility, offering a balanced output of 1,000 watts per channel at 4 ohms. It features advanced circuitry that maximizes headroom and minimizes noise, ensuring clear, powerful sound reproduction in any setting. The CC 2800 also includes an integrated limiter system to prevent signal clipping, preserving audio integrity during high-energy performances. With its rugged build and quality components, this model is perfect for touring professionals and fixed installations alike.

Finalizing the series, the CC 4000 is a powerhouse, producing an extraordinary 1,500 watts per channel at 4 ohms. Its advanced design incorporates an innovative feedback topology that allows for exceptional transient response and low distortion levels. The CC 4000’s durable construction ensures reliability over time, even during extensive use. It also offers multiple outputs and detailed monitoring capabilities, making it a top choice for larger venues and more extensive audio setups.

In summary, the Crest Audio CC series — CC 1800, CC 5500, CC 2800, and CC 4000 — represents a range of amplifiers with advanced technologies, robust construction, and high performance. Each model is tailored to meet the specific needs of audio professionals looking for reliability and superior sound quality in various applications.