Electro-Voice P3000RL owner manual Beschreibung

Models: P3000RL

1 40
Download 40 pages 49.07 Kb
Page 20
Image 20
BESCHREIBUNG

BESCHREIBUNG

Herzlichen Glückwunsch! Sie haben sich mit einer Endstufe der PRECISION SERIES von Electro- Voice für ein Gerät modernster Technologie entschieden.

Die Endstufen der P-Serie vereinen überragende Audio-Performance mit höchster Zuverlässigkeit und Betriebssicherheit. Jede Endstufe ist mit dem RCM-24 Remote Control Modul ausgestattet, welches die zentrale Konfiguration, Steuerung und Überwachung aller relevanten Endstufenparameter (wie Ausgangsstrom, -spannung, Lastimpedanz, ...) ermöglicht.

Ein lückenloses Konzept an Protections schützt nicht nur die Endstufen, sondern auch die angeschlos- senen Lautsprecher. Zu diesen Schutzschaltungen gehören dynamische Audio-Limiter, DC/HF-Protec- tions, Back-EMF-Protection, Inrush Current Limiter, Short Circuit Protection und natürlich die Tempera- turüberwachung der Endtransistoren und der Netztransformatoren.

Die thermische Stabilität wird durch vierstufige Hochleistungslüfter mit sehr niedrigem Geräuschpegel gewährleistet. Die Luftführung ist Front-to-Rear, was den problemlosen Betrieb in grossen und schma- len Endstufen-Racks ermöglicht.

Durch zwei grosszügig dimensionierte Netzteile mit streuarmen Ringkerntransformatoren wird ein grosser Headroom weit oberhalb der ausgewiesenen Nennleistung erzielt. Höchste Präzision ist auch in der mechanischen Konstruktion und Verarbeitung gewährleistet. Das robuste Stahlblech-Chassis ist besonders verwindungssteif und auf den harten Tourbetrieb ausgelegt.

Mit dem RCM-24 hat man zu jeder Zeit einen vollständigen Überblick über den gesamten Systemzustand und die Kontrolle über alle relevanten Sys- temparameter. Das RCM-24 Modul

erlaubt die Anbindung an ein Remote Control Netzwerk mit bis zu 250 Endstufen. Ein komplettes PA- System kann von einem oder mehreren PCs mit Hilfe der Windows Software IRIS – Intelligent Remote

&Integrated Supervision – gesteuert und überwacht werden. Sämtliche Betriebszustände, z. B. Ein- schaltstatus, Temperatur, Aussteuerung, Limiting, Ansprechen von Schutzschaltungen, Abweichungen- der Lastimpedanz usw., werden zentral erfasst und dargestellt. Dadurch kann schon vor dem Auftreten von kritischen Betriebszuständen reagiert und gezielt eingegriffen werden. Eine automatische Reakti- on auf Über- oder Unterschreitung bestimmter Grenzwerte ist ebenfalls programmierbar. Alle Parame- ter, z. B. Power On/Off, Level, Mute, Filter usw. sind in Echtzeit steuerbar und können in jeder Endstufe abgespeichert werden.

Die angeschlossenen Lautsprecher werden durch Messung der Ausgangsströme und -spannungen der beiden Endstufenkanäle überwacht. Jede Über- oder Unterschreitung der eingestellten Grenzwer- te wird sofort gemeldet und protokolliert. Kurzschlüsse oder Leitungsunterbrechungen werden so wäh- rend des normalen Anlagenbetriebs erkannt und dargestellt. Eine wesentlich genauere Überprüfung der angeschlossenen Lautsprecher ermöglicht die integrierte Impedanz-Messfunktion. Dabei wird mit Hilfe des internen Signal-Generators und der Strom-/Spannungsmessung die Impedanz des oder der Lautsprecher plus der Zuleitungen über den gesamten Frequenzbereich gemessen und als Impedanz- kurve am PC Bildschirm dargestellt. Der gemessene Impedanzverlauf kann jederzeit mit einem Refe- renzwert verglichen werden, wodurch schon geringste Lautsprecherdefekte oder Mängel erkennbar sind.

20

Page 20
Image 20
Electro-Voice P3000RL owner manual Beschreibung