Electro-Voice P3000RL owner manual Frontseite

Models: P3000RL

1 40
Download 40 pages 49.07 Kb
Page 22
Image 22
FRONTSEITE

FRONTSEITE

Mit dem POWER Schalter in der Mitte der Frontblende wird das Gerät eingeschaltet. Eine Softstart- Schaltung vermeidet dabei Einschaltstromspitzen auf der Netzleitung. Dadurch wird verhindert, dass der Leitungsschutzschalter des Stromnetzes beim Einschalten der Endstufe anspricht. Die Lautspre- cher werden über die Ausgangsrelais um ca. 2 Sekunden verzögert zugeschaltet, wodurch etwaige Einschaltgeräusche effektiv unterdrückt werden. Während dieser Verzögerung leuchtet die PROTECT LED und die Lüfter laufen mit maximaler Geschwindigkeit. Dies ist normal und bestätigt die einwand- freie Funktion der Schutzschaltungen. Alle Endstufen mit RCM-24 Modul befinden sich nach dem Ein- schalten wieder in dem Zustand, in dem sie ausgeschaltet wurden.

Wurde das Gerät z.B. im Standby Modus per POWER Schalter ausgeschaltet, so wird es sich nach dem Einschalten wieder in diesem Modus befinden.

Diese Anzeige leuchtet auf, wenn die Endstufe eingeschaltet ist. Falls die POWER Anzeige nicht leuchtet, ist das Gerät nicht mit dem Stromnetz verbunden, die Primär- sicherung defekt oder die Endstufe befindet sich im Standby Modus (STANDBY LED leuchtet).

Diese Anzeige leuchtet, wenn sich die Endstufe im Standby Modus befindet, welcher über das RCM-24 oder über Easy Remote aktiviert werden kann.

Im Standby Modus ist nur das interne Hilfsnetzteil aktiviert. Das Leistungsnetzteil ist netzseitig getrennt.

Wenn die PROTECT-Anzeige aufleuchtet, hat eine der internen Schutzschaltungen wie Übertemperatur, Kurzschluss, Back-EMF, Hochfrequenz am Ausgang.... ange-

sprochen. Die Endstufen werden in diesem Fall über die Ausgangsrelais von der Last getrennt, um etwaige Schäden an den Lautsprechern oder der Endstufe selbst zu

verhindern. Die Fehlerursache, beispielsweise eine kurzgeschlossene Lautsprecher- leitung muss beseitigt werden. Bei Überhitzung muss einige Zeit gewartet werden, bis die Endstufe sich selbständig wieder in den normalen Betriebszustand schaltet.

Die OUT-LED beginnt ca. 30dB unter Vollaussteuerung zu leuchten. Bei Kurzschluss von Lautsprecherleitungen oder Ansprechen einer Schutzschaltung verlischt diese Anzeige.

Die 0dB Anzeige leuchtet auf, wenn die Endstufe mit maximaler Aussteuerung be- trieben wird. Eine höhere Eingangsspannung hat keine Erhöhung der Spitzenaus- gangsspannung zur Folge.

Diese Anzeige leuchtet auf, sobald der eingebaute dynamische Limiter anspricht und die Endstufe an der Aussteuerungsgrenze oder generell im Grenzbereich betrieben wird. Kurzzeitiges Aufleuchten ist dabei unproblematisch, da der interne Limiter Ein- gangspegel bis zu +21dBu auf einen Klirrfaktor von ca. 1% ausregeln kann. Leuchtet diese LED jedoch dauerhaft sollte die Lautstärke reduziert werden, um etwaige Über- lastungsschäden der angeschlossenen Lautsprecherboxen zu vermeiden.

22

Page 22
Image 22
Electro-Voice P3000RL owner manual Frontseite