Bedienung

4. In der Betriebsart LÜFTER

- Es- gibt keine SCHLAF-Funktion.

5.-Stellen Sie die Windgeschwindigkeit für den Schlafmodus ein

-Ist- die Windgeschwindigkeit vor dem Schlafen auf hohe oder mittlere Stärke eingestellt, stellen Sie eine niedrigere Windge- schwindigkeit für den Schlafmodus ein. Ist bereits eine niedrigere Windstärke eingestellt, ist keine Änderung erforderlich.

Hinweis

Wenn die TIMER-Funktion eingestellt ist, kann die Schlaffunktion nicht eingerichtet werden. Wird nach Einrichtung der Schlaffunktion die TIMER-Funktion eingestellt, wird die Schlaffunktion abgebro-

chen und das Gerät befindet sich im Timer-Einstellungszustand.

Betriebsart LEISTUNG/RUHE

(1) Betriebsart LEISTUNG

Sie können diese Funktion verwenden, wenn Sie einen schnellen Heiz- oder Kühleffekt wünschen.

Drücken Sie die Taste , um Zusatzoptionen aufzurufen; wird in

der Folge zu gewechselt, blinkt das Symbol ; drücken Sie

dann die Taste , um die Leistungsfunktion aufzurufen. Wenn

Sie diese Funktion abbrechen möchten, rufen Sie bitte erneut die Zusatzoptionen auf und brechen Sie dort die Leistungsfunktion ab.

(2) Betriebsart RUHE

Verwenden Sie diese Funktion, wenn Sie Ruhe zum Ausruhen oder Lesen benötigen. Drücken Sie die Taste QUIET (Ruhe), zeigt

die Fernbedienung das Symbol an und das Gerät läuft in der ruhigen Betriebsart. Drücken Sie erneut die Taste QUIET (Ruhe), wird die ruhige Betriebsart abgebrochen.

Hinweis:

Währen der Betriebsart LEISTUNG weist das Zimmer beim schnel- len HEIZEN oder KÜHLEN eine ungleichmäßige Temperaturvertei- lung auf. Nach längerem Betrieb in der Betriebsart RUHE wird es entweder nicht sehr kühl oder nicht sehr warm sein.

Einstellen der Luftstromrichtung

1. Statusanzeige des Luftstroms

KÜHLEN/ENTFEUCHTEN:

---

HEIZEN:

 

---

----Anfangsstatus

2. Einstellen des linken und rechten Luftstroms

(Dieses Modell besitzt diese Funktion nicht.)

Timer Ein/Aus Ein-Aus-Betrieb

1--Wählen Sie die von Ihnen gewünschte Betriebsart nach dem Start des Geräts.

2.Drücken Sie die Taste TIMER, um in die Betriebsart TIMER zu wechseln. Bei jedem Tastendruck ändert sich die Anzeige wie folgt: Fernbedienung:

0,5 Std.

0,5 Std.

0,5 Std.

0,5 Std.

TIMER EIN

TIMER AUS

TIMER EIN-AUS

TIMER AUS-EIN

Wählen Sie Ihren gewünschten TIMER-Modus (TIMER EIN oder TIMER AUS oder TIMER EIN-AUS). "On" (Ein) oder "Off" (Aus) werden blinken.

3. Drücken Sie die Taste / , um die Zeit einzustellen.--

---Bei jedem Tastendruck erhöht sich die Zeit innerhalb der ersten 12 Stunden um jeweils 0,5 Stunde; nach 12 Stunden erhöht sich die Zeit um jeweils 1 Stunde.

---Bei jedem Tastendruck verringert sich die Zeit innerhalb der ersten 12 Stunden um jeweils 0,5 Stunde; nach 12 Stunden verringert sich die Zeit um jeweils 1 Stunde. Sie können bis zu 24 Stunden einstellen.

4. Bestätigen Sie die Timer-Einstellung

Drücken Sie nach Einstellung der Zeit die Taste , um die Zeit zu bestätigen; ON (Ein) oder OFF (Aus) blinken dann nicht mehr.

5. Brechen Sie die Timer-Einstellung ab

Drücken Sie die Taste TIMER so oft, bis die Zeitanzeige verschwin- det.

Tipps:

Nach einem Batteriewechsel oder einem Stromausfall muss die Zeit neu eingestellt werden.

Je nachdem, in welcher Folge TIMER EIN oder TIMER AUS ein- gestellt wurde, kann das Gerät entweder gestartet-gestoppt oder gestoppt-gestartet werden.

Gesunder Luftstrom

1. Drücken Sie , um zu beginnen

Stellen Sie eine komfortable Arbeitsumgebung ein.

2. Einstellen der gesunden Luftstromfunktion

Drücken Sie die Taste , um Zusatzoptionen aufzurufen. Bei

wiederholtem Drücken dieser Taste setzen sich die Lüftungsschlit- ze auf folgende drei Positionen; wählen Sie die von Ihnen ge-

wünschte Schwenkposition und drücken Sie dann die Taste

,

um sie zu bestätigen. Gesunder

Gesunder

Aktuelle

 

Luftstrom

Luftstrom

 

Position

 

nach oben

nach unten

 

 

 

1. Abbrechen der gesunden Luftstromfunktion

Drücken Sie die Taste , um Zusatzoptionen aufzurufen. Bei

wiederholtem Drücken dieser Taste setzen sich die Lüftungsschlit- ze erneut auf folgende drei Positionen; drücken Sie dann die Taste

, um den Vorgang abzubrechen.

Hinweis: Richten Sie die Klappen nicht direkt mit der Hand aus. An- dernfalls wird das Lüftungsgitter nicht richtig funktionieren Funktio- niert das Lüftungsgitter nicht richtig, stoppen Sie den Betrieb eine Minute lang und starten Sie ihn dann wieder durch Einstellen mit der Fernbedienung. Hinweis:

1.Nach dem Einstellen der gesunden Luftstromfunktion ist das

Positionsgitter fixiert.

2.Während des Heizens sollten Sie besser die Betriebsart wäh- len.

3.Während des Kühlens sollten Sie besser die Betriebsart wäh- len.

4.Lassen Sie die Klimaanlage bei hoher Luftfeuchtigkeit längere Zeit zum Kühlen und Entfeuchten laufen, kann sich Kondenswas- ser am Lüftungsgitter bilden.

8

Page 90
Image 90
Haier AP48KS1ERA, AP48DS1ERA, AP60KS1ERA operation manual  Einstellen der Luftstromrichtung

AP60KS1ERA, AP48DS1ERA, AP48KS1ERA specifications

The Haier AP48KS1ERA, AP48DS1ERA, and AP60KS1ERA are part of Haier's innovative range of air conditioning solutions aimed at delivering superior comfort, efficiency, and advanced features to enhance the indoor environment. These models are engineered with cutting-edge technologies to meet various climate control needs in homes and offices.

The AP48KS1ERA is celebrated for its powerful cooling capacity, making it ideal for larger rooms or open spaces. This model employs an advanced inverter technology that adjusts the compressor speed according to the cooling demand, ensuring optimal temperature control while minimizing energy consumption. Additionally, the unit operates quietly, providing a peaceful atmosphere during operation.

The AP48DS1ERA offers dual functionality, providing both cooling and heating modes. This versatility makes it a suitable choice for varying climate conditions throughout the year. Its energy-efficient operation is backed by a high energy efficiency ratio (EER), which helps in reducing utility bills without compromising on performance. The inclusion of a smart control system allows users to adjust settings remotely, offering convenience and flexibility.

On the other hand, the AP60KS1ERA stands out with its higher cooling capacity, designed for larger spaces requiring rapid temperature control. Similar to the AP48KS1ERA, this model also integrates inverter technology for energy efficiency and consistent cooling performance. The sophisticated air purification system in the AP60KS1ERA ensures that circulating air is clean and free of allergens, making it an excellent choice for households with allergy sufferers.

All three models come equipped with user-friendly interfaces and programmable timers, enabling tailored operation according to individual preferences. The energy-saving modes are designed to automatically adjust settings when the room is unoccupied, enhancing energy efficiency while maintaining comfort. Furthermore, these air conditioning units feature eco-friendly refrigerants, which align with modern environmental standards.

Durability and ease of maintenance are also key characteristics of Haier air conditioners. Each unit boasts a robust build, ensuring longevity and reliable performance in diverse conditions. With easy access to filters and components, maintenance is straightforward, requiring minimal effort from users.

In summary, the Haier AP48KS1ERA, AP48DS1ERA, and AP60KS1ERA offer a blend of efficiency, performance, and comfort. These models embody Haier's commitment to providing high-quality climate control solutions, ensuring a pleasant indoor environment all year round.