Wartung

UMWELTINFORMATION

Electrolux Outdoor Products stellt Produkte unter einem Umweltmanagementsystem (ISO 14001) her. Hierbei werden Fertigungsverfahren angewandt, welche es ermöglichen, Teile auf eine umweltfreundliche Weise (soweit dies durchführbar ist) und unter der Berücksichtigung der Wiederverwertung am Ende ihrer Benutzungsdauer, herzustellen.

Die Verpackung kann wiederverwertet werden. Kunststoffteile wurden (wo durchführbar) für eine nach Kategorien geordnete Wiederverwertung gekennzeichnet.

Beim Entsorgen von nicht mehr zu gebrauchenden Produkten muß die Umwelt berücksichtigt werden.

Falls erforderlich, setzen Sie sich bitte mit Ihrer örtlichen Behörde in Verbindung. Diese kann Ihnen Einzelheiten zur Entsorgung mitteilen.

BATTERIENENTSORGUNG

Die Batterie muß zu einer zugelassenen Kundendienststation oder Ihrer örtlichen Recyclingstation gebracht werden.

Nicht mehr verwendbare Batterien dürfen NICHT mit dem Hausmüll entsorgt werden.

Blei-/Säurebatterien können umweltschädigend sein und müssen deshalb über eine zugelassene Recyclingstation gemäß europäischer Vorschriften entsorgt werden.

Die Batterie darf NICHT in Gewässern entsorgt werden.

Nicht vebrennen.

KRAFTSTOFF- UND SCHMIERÖLENTSORGUNG

Beim Umgang mit Kraftstoffen und Schmiermitteln muß Schutzkleidung getragen werden.

Hautkontakt vermeiden.

Benzin und Motorenöl vor dem Transportieren des Produkts ablassen.

Setzen Sie sich bitte mit Ihrer örtlichen Behörde in Verbindung, die Ihnen Einzelheiten über die nächstgelegene Recycling-/Entsorgungsstation geben kann.

Verwendete Kraftstoffe/Öle dürfen NICHT mit dem Hausmüll entsorgt werden.

Verwendete Kraftstoffe/Öle sind umweltschädigend, sie können jedoch wiederverwertet werden und sollten deshalb über eine zugelassene Einrichtung entsorgt werden.

Verwendete Kraftstoffe/Öle dürfen NICHT in Gewässer abgeleitet werden.

Nicht vebrennen.

Auswechseln des Akkus

1.Der Akku befindet sich unter einer Abdeckung hinter dem Motor.

2.Den Rasenmäher stoppen und die Zündkerzenzuleitung trennen.

3.Die Schrauben aus der Abdeckung nehmen.

4.Die Abdeckung abnehmen, um Zugang zum Akku

zu erhalten.

WICHTIG:Ersatzakkus müssen vor der Verwendung aufgeladen werden.

Es muß sichergestellt werden, daß weder Ladegerät noch Akku Feuchtigkeit ausgesetzt sind.

Die Akkueinheit kann durch Lösen des Akkus von dessen Gehäuse und Trennen der Akkueinheit von den Akkuleitungen ausgewechselt werden.

Allgemeine Information zu wiederaufladbaren Batterien

1.Die Ladezeit beträgt 24 Stunden.

2.Bei normaler Verwendung wird der Akku während des Motorlaufs geladen.

3.Damit der Akku in einwandfreiem Zustand bleibt, muß er mindestens alle sechs Monate aufgeladen werden.

4.Bei Überschreitung dieser Zeit kann die Benutzungsdauer des Akkus reduziert werden.

5.Das elektrische Kabel muß geschützt werden. Das Ladegerät darf nicht am elektrischen Kabel gehalten und getragen werden.

6.Wenn der Akku nach längerer Benutzungsdauer schnell leer wird, obwohl er zuvor 24 Stunden aufgeladen wurde, muß der Akku wahrscheinlich ausgewechselt werden.

7.Es darf nicht versucht werden, das Akkugehäuse zu öffnen.

8.Zur Reinigung darf nur ein trockenes weiches Tuch verwendet werden.

9.Es darf niemals ein feuchtes Tuch oder leicht entzündliche Flüssigkeiten wie Benzin, Mineralterpentinöl, Verdünner usw. verwendet werden.

10.Alte Akkus müssen vorschriftmäßig entsorgt werden.

Das Motorbremskabel ist immer so einzustellen, daß der Motor nach 3 Sekunden zum Stillstand ZUR BEACHTUNG! Einstellung von einer Vertragswerkstatt vornehmen lassen.

Am Ende der Mähsaison

1.Messer, Bolzen, Muttern oder Schrauben je nach Erfordernis auswechseln.

2.Den Rasenmäher gründlich reinigen.

3.Gehen Sie zu Ihrer örtlichen Kundendienststation und lassen Sie dort den Luftfilter gründlich reinigen und eventuell erforderliche Wartungs- oder Reparaturarbeiten ausführen.

4.Öl und Benzin aus dem Motor ablassen.

Lagerung Ihres Rasenmähers

1.Den Rasenmäher nicht sofort nach der Benutzung wegstellen.

2.Warten, bis der Motor abgekühlt ist, um eine mögliche Brandgefahr zu vermeiden.

3.Der Rasenmäher muß gesäubert werden.

4.Er muß an einem trockenen Ort aufbewahrt werden, wo er nicht beschädigt werden kann.

DEUTSCH - 5

Page 18
Image 18
Husqvarna R 50S Umweltinformation, Batterienentsorgung, KRAFTSTOFF- UND Schmierölentsorgung, Lagerung Ihres Rasenmähers

R 50SE, R 50S / BBC, R 50S specifications

The Husqvarna R 50S, along with its variants the BBC and R 50SE, represents a pinnacle of innovation in the world of string trimmers, designed to meet the demands of both professional landscapers and avid gardeners. Known for their robust performance and user-friendly features, these models cater to a wide range of trimming tasks, from residential lawns to commercial landscapes.

One of the standout features of the Husqvarna R 50S series is its powerful engine. These trimmers come equipped with advanced two-stroke engines that ensure efficient fuel consumption and reduced emissions, aligning with modern environmental standards. The engines are designed to provide high torque at low RPM, which translates to effective cutting power while maintaining low vibration levels. This allows users to enjoy comfort during extended periods of use, reducing fatigue and enhancing productivity.

In terms of design, the R 50S models boast lightweight yet durable construction. This combination ensures that the trimmers are easy to handle and maneuver, even in tight spaces or around obstacles. The ergonomic handle and adjustable harness on the R 50SE model further enhance user comfort, enabling operators to work for longer hours without discomfort.

Another key characteristic of the Husqvarna R 50S series is the innovative AutoReturn stop switch feature. This technology automatically resets the stop switch to the ON position after the engine is turned off, allowing for easier restarts and improved convenience. Additionally, the easy-to-load trimmer head simplifies the process of changing trimmer lines, drastically reducing downtime and increasing efficiency.

The R 50S models also emphasize versatility with their range of compatible attachments. Users can convert their trimmers for various tasks such as edging, pruning, and even cultivating, making the R 50S an all-in-one solution for landscape maintenance. Enhanced by Husqvarna's commitment to quality and performance, these trimmers are built to withstand the rigors of frequent use while delivering exceptional results.

To summarize, the Husqvarna R 50S, BBC, and R 50SE are equipped with powerful engines, a user-friendly design, innovative features like the AutoReturn stop switch, and versatility for numerous gardening tasks. These models stand out in the market as reliable tools for both professionals and homeowners seeking efficiency and ease of use in their landscape maintenance endeavors.