INSTALLATIONSANWEISUNGEN

Abb.1

Die nachstehend aufgeführten Anweisungen sind an den Fach-Installateur gerichtet und gelten als Leitlinien zur korrekten technischen Installation, Einstellung und Wartung gemäß den geltenden Richtlinien.

Wichtig: Jeder beliebige Eingriff zur Einstellung, Wartung usw. muß bei stromlosem Herd vorgenommen werden. Sollte das Gerät elektrisch eingeschaltet bleiben müssen, ist größte Vorsicht geboten. Bei diesem Herd handelt es sich um ein Gerät folgender technischer

Eigenschaften:

 

Klasse: 1

Kategorie: II2E+3+

(voor Belgie)

Klasse: 1

Kategorie: II2LL3B/P

(voor Deutschland)

Die maximalen Abmessungen des Gasherdes entnehmen Sie bitte aus der Abbildung der Seite 18. Zur Gewährleistung der ordnungsgemäßen Betriebsweise des in einer Möbelzeile installierten Gerätes sind die in Abb. 1 angegebenen Abstände unbedingt einzuhalten. Die angrenzenden Oberflächen, sowie die Rückwand müssen aus geeignetem Material beschaffen sein, um einer Übertemperatur von 65 °C standhalten zu können. Vor der Installation des Herdes müssen die mitgelieferten 90 - 120

mmhohen Füße in die im unteren Teil des Herdes bereits vorgesehenen Löcher eingesetzt werden. Mittels dieser mit Schraubgewinde versehenen Füße kann die Höhe des Herdes ggf. justiert werden.

Abb.2

In Abzugsschächte oder Kamine mit

Direkt ins Freie

Abzweigungen

 

( ausschließlich für Kochgeräte bestimmt)

 

Aufstellung

Dieses Gerät darf nur in ständig belüfteten Räumen und in Übereinstimmung der einschlägigen Bestimmungen installiert und in Betrieb genommen werden. Folgende Anforderungen müssen gegeben sein:

Die Verbrennungsabgase müssen über eine geeignete Abzugshaube, die an einen Rauchabzugsschacht, einen Kamin oder eine direkt ins Freie führende Öffnung anzuschließen ist, abgeleitet werden. (Abb.2)

Sollte die Installation einer Abzugshaube nicht möglich

sein,

ist auch der Einsatz eines im Fenster oder in einer Außenmauer installierten Elektrolüfters gestattet, der gleichzeitig mit dem Gerät in Betrieb zu setzen ist.

Detail A

Angrenzender

Zu belüftender

 

Raum

Raum

A

 

 

Beispiel einer Zuluftöffnung

Vergrößerung des Lichtspaltes

für die Verbrennungsluft

zwischen Tür und Fußboden

Abb. 3A

Abb. 3B

Küchenbelüftung

Es ist absolut erforderlich, dass dem Raum, in dem das Gerät installiert wird, die genaue Menge der zur ordnungsgemäßen Gasverbrennung und Belüftung der Küche erforderlichen Luft auch wieder zugeführt wird. Die natürliche Belüftung ist durch eine permanente Öffnung in einer Küchen-Außenwand, oder mittels eines einzelnen oder kollektiven, mit Abzweigungen versehenen, den einschlägigen Bestimmungen entsprechenden Belüftungsschachtes zu gewährleisten. Die Luftaufnahme direkt aus dem Freien und fern von Luftverschmutzungsquellen ist zu gewährleisten. Die Belüftungsöffnung muß folgende Eigenschaften besitzen (Abb.3A):

Sie muß einen freien, gesamten Netto- Durchgangsquerschnitt von mindestens 6 cm² pro kW der thermischen Geräte-Nennleistung aufweisen, mindestens jedoch von 100 cm² (die thermische Leistung ist aus dem Typenschild zu entnehmen).

Sie muß so angelegt werden, dass die Öffnungen weder von Innen noch von Außen her verstopft bzw. verschlossen werden können.

Sie ist auf geeignete Weise zu schützen, z.B. durch Gitter, Metallnetze usw., und zwar so, dass der o.g. Nutzquerschnitt nicht verringert wird.

Sie ist in Bodennähe anzulegen.

Die Belüftung kann auch durch angrenzende Räume erfolgen, bei denen es sich jedoch weder um Schlafzimmer, Gebäudeteile gemeinsamen Gebrauchs oder um Räume handeln darf, in denen Brandgefahr besteht, wie Garagen, Lagerhäuser, Lagerstätten für entflammbares Material usw., die vorschriftsmäßig (gemäß der einschlägigen Bestimmungen) belüftet werden. Die aus dem angrenzenden Raum strömende Luft muß frei durch per- manente Öffnungen, desselben eingangs erwähnten Querschnitts, in das zu belüftende Zimmer strömen können. Derartige Belüftungsöffnungen können auch durch Vergrößerung des Lichtspaltes zwischen Tür und Fußboden geschaffen werden. (Abb.3B). Wird zur Ableitung der Verbrennungsgase ein Elektrolüfter eingesetzt, dann muß die Belüftungsöffnung im Verhältnis zur maximalen

7

Page 26
Image 26
Indesit KP9507EB manual Installationsanweisungen, Aufstellung

KP9507EB specifications

The Indesit KP9507EB is a standout in the kitchen appliance market, particularly known for its efficiency and user-friendly features. This model is an electric cooker that combines a stylish design with practical functionalities, making it an ideal choice for home chefs and busy families alike.

One of the main features of the KP9507EB is its versatile cooking capabilities, thanks to a four-zone electric hob. The hob includes a range of cooking sizes, allowing users to accommodate varying pot and pan sizes efficiently. This flexibility means that you can easily prepare multiple dishes simultaneously, making mealtime logistics much simpler.

In addition to its hob, the Indesit KP9507EB comes with a spacious electric oven that offers a generous capacity. This allows for large meals to be cooked effortlessly. The oven features a variety of cooking functions, including fan-assisted cooking, conventional baking, and grilling. The fan-assisted mode ensures even heat distribution, which is perfect for achieving that golden brown finish on your favorite dishes.

The cooker is designed with user convenience in mind. It features an intuitive control panel that is easy to navigate, even for those who may not be technologically savvy. The dials and knobs are logically laid out, allowing for precise temperature and time adjustments without hassle.

Another salient characteristic of the Indesit KP9507EB is its commitment to energy efficiency. It has been designed to consume less energy compared to traditional models, which not only helps in reducing your utility bills but also contributes to a more sustainable lifestyle.

Safety features are paramount in this model, equipped with an automatic shut-off and an overheating protection system. These functions are particularly beneficial for families with young children, providing peace of mind while cooking.

Overall, the Indesit KP9507EB melds practicality with modern design. Its blend of enhanced cooking features, user-friendly controls, and energy efficiency makes it an excellent choice for anyone looking to upgrade their kitchen appliances. With this cooker, preparing delicious meals for family and friends becomes a pleasurable experience rather than a chore. Whether you’re an experienced cook or just starting out, the KP9507EB is designed to meet your culinary needs with style and efficiency.