Guter Rat (und gar nicht teuer)…

Vorweg wollen wir ein paar Dinge ansprechen, die für die optimale und produktive Nutzung des LowDown Studio 110 wichtig sind.

NIMM NUR MIT, WAS DU BRAUCHST! Der LowDown Studio 110 greift dir in dieser Hinsicht buchstäblich unter die Arme. Selbst wenn ein Bassist im Studio sein ganzes Rig-Geschirr auffährt, stellt der Toningenieur in 95% der Fälle nur ein Mikrofon vor eine 8x10”-Box. Obwohl der Direkt-Sound des Studio 110 bereits viele Toningenieure glücklich machen wird, gibt es immer noch Leute, welche die Luft zwischen der Box und dem Mikrofon spüren möchten. Darum ist dieser Amp als 1x10”-Combo ausgeführt, der im Falle einer Mikrofonabnahme genauso viel Radau machen kann wie ein zünftiges Rig.

Da ist aber noch mehr! Dank Vorverstärkerausgang kannst du deine Sounds nämlich überall mit hin- nehmen. Für Proben und kleinere Konzerte benötigst du nur deinen Bass und den Studio 110. Bei Bedarf kannst du den Vorverstärkerausgang mit der Beschallungsanlage o.ä. verbinden. Für Musiker, die in einer Stadt wohnen, ist dies von unschätzbarem Wert. Schließlich müssen sie sich ab sofort nicht mehr zwischen Sound ODER Transportfähigkeit entscheiden. Und wenn du schon ein großes Solidstate-Rig besitzt, dir aber immer noch einen Röhren-Sound wünschst, kannst du den Studio 110 als ultimativen Vorverstärker nutzen und gleichzeitig den Beschallungsmann ruhig stellen (kleines Wortspiel). So weißt du, dass die Leute im Saal den gleichen Sound hören wie du auf der Bühne.

Page 38
Image 38
Line 6 Studio 110 specifications Guter Rat und gar nicht teuer…