6. Sender einstellen

Menü aufrufen

Fernsehsender können auf drei verschiedene

Arten eingestellt werden:

a) Automatische Sendersuche (APS)

Bei der Automatischen Sendersuche wird der gesamte Empfangsbereich automatisch durchsucht. Die gefunde- nen Sender werden in einer Sendertabelle abgelegt, die am Ende des Suchvorgangs präsentiert wird. Wenn Sie mit der Reihenfolge der gefundenen Sender nicht zufrie- den sind, können die Sender noch verschoben oder gelöscht werden, siehe Kapitel „6.2. Sender sortieren“.

Automatische Sendersuche durchführen

TV-Menü mit der Taste „MENU“ aufrufen.

 

 

MENU

 

 

 

 

• Mit der Cursorsteuertaste

das Menü „Einstel-

 

 

lungen“ anwählen.

 

 

 

 

 

 

 

• Mit der Cursorsteuertaste

den Menüpunkt

 

 

„TV-Tuner“ anwählen.

 

 

 

 

 

OK

• Taste „OK“ drücken.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

• Mit der Cursorsteuertaste

das Untermenü

 

 

„APS“ öffnen.

 

 

 

 

 

 

 

• Mit der Cursorsteuertaste

den

 

 

 

 

Menüpunkt „Auto. Einstellen“

 

 

 

 

 

 

APS

 

 

 

anwählen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

• Taste „OK“ drücken. Die Einblend-

 

 

 

 

box fragt nun, ob Sie den Suchlauf

 

 

 

 

Auto. Einstellungen

Mit <OK> aktivieren

 

wirklich starten möchten.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Nochmals Taste „OK“ drücken und den Suchlauf starten.

Eine Sendertabelle wird, entspre-

chend der gefundenen Sender,

Mit <OK> APS starten

angezeigt.

 

In der Sendertabelle können nicht gewünschte Sender mit der Cursorsteuertaste angesteuert und mit der roten Taste gelöscht werden.

Die Einstellung wird mit dem Verlassen des TV-Menüs automatisch gespeichert.

19

Page 19
Image 19
Metz 42TM92 Sender einstellen Menü aufrufen, Automatische Sendersuche APS, Automatische Sendersuche durchführen, Angezeigt